Page 1 of 1

Fotografie von Laser

Posted: Mon 24 May, 2021 8:42 am
by DavidKross
Hey-Ho!

Ich hoffe Euch geht's gut.

Offensichtlich schützen Museen (teilweise) ihre Werke mit Laserdetektoren, beispielsweise das Kunsthistorische Museum in Wien (SICK Lasertechnik), wie in einem Artikel zu lesen ist: https://www.sick.com/de/de/laserdetekto ... in-vienna/.

Würde gern die Laser fotografieren, dafür scheint es spezielle Kameras zu geben, also CCD? Was sagt Ihr? Ist das möglich? Wenn ja, mit welcher Kamera? Und alle andere Sicherheitsmaßnahmen sichtbar machen, also CCTV und Bewegungsmelder, wahrscheinlich eher im Bereich der Unmöglichkeit, oder?

Vielen Dank, freu mich auf Eure Tipps,

David

Re: Fotografie von Laser

Posted: Mon 24 May, 2021 11:34 am
by VDX
... das dürften typisch IR-Laser sein -- um die in der Luft sichtbar zu machen, brauchts Nebel oder herumfliegende Staubpartikel und entweder eine recht hohe Leistung oder eine hochempfindliche Kamera, um die angestrahlten Partikel "sehen" zu können ...

Viktor

Re: Fotografie von Laser

Posted: Tue 25 May, 2021 7:16 am
by Death
Über das Umgehen von Sicherheitseinrichtungen öffentlich zu posten finde ich schon sehr frech, wenn ich das mal so ausdrücken darf.

Hier zu antworten finde ich schon als Mitwissend zu einer Straftat.


Viktor, überleg dir noch mal deine Antwort.

Re: Fotografie von Laser

Posted: Tue 25 May, 2021 8:11 am
by VDX
... muß nicht unbedingt in Richtung "Austricksen von Sicherheitseinrichtungen" gehen (da hat's sowieso mehrere Sicherheitsstufen).

Hatte auch mal eine ähnliche Anfrage zu einem Kunst-Uni-Projekt, wo sie wie in "Mission impossible" die Laserstrahlen sichtbar machen wollten, während sich der Schauspieler dazwischen durch bewegte.

Außerdem sind beide "Methoden" nicht geeignet, die "Sicherheit" auszuhebeln oder würden selber den Alarm aktvieren oder sehr stark auffallen :freak:

Viktor

Re: Fotografie von Laser

Posted: Wed 02 Jun, 2021 4:10 pm
by JETS
Eine Änderung der Intensität, z.b. durch Streuung/Brechung oder polarisationsdrehung führt bei meinen Versuchssensoren (anderer Hersteller, gleiche Technik) zur detektierung.
Ergo würden die Fotografie Versuche des Treaderstellers egal ob mittels Staub oder Haze einen Alarm auslösen.