Seite 1 von 1

Jenoptik JOL-R-60-Laser

Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 5:57 am
von khaldrogo
Hallo liebe Laser-Gemeinde,

ich habe mich soeben hier angemeldet, weil ich mittlerweile viele Anregungen hierüber erfahren durfte und nun aber selber ein konkretes Anliegen habe:
Ich bin nunmehr im Besitz eines Beschriftungslasers der Fa. NWL (Typ: Mistral) mit verbautem Jenoptik JOL-R-60-Laser.
Das Gerät will leider noch nicht so wie ich :-(
Nach dem Starten über das Beschriftungsprogramm folgt nach einiger Zeit ein Abbruch mit ziemlich allgemein gehaltener Fehlermeldung (Leitungsbruch). Ich habe daraufhin alle Platinen mikroskopisch untersucht. Die Klasse-1- Bedingungen werden vom Controller entsprechend umgesetzt. Auch dessen Nachverfolgung auf mögliche Kontaktfehler kann ich mittlerweile ausschließen.

Besten Dank und Gruß

Re: Jenoptik JOL-R-60-Laser

Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 6:38 am
von Death
Hast du mal ein Foto von der Maschine da ?




Leitungsbruch muss nicht unbedingt was mit den Platinen zu tun haben.

Wenn ich mich recht entsinne, werden da ja auch Stecker wie SubD 9pol und 25pol benutzt. Mach die Stecker mal auf, kann sein, das da eine Ader von einem Lötpin abgegangen ist.


Gruß
Michael

Re: Jenoptik JOL-R-60-Laser

Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 8:09 am
von VDX
... was für IR-Laserdioden sind bei dem Teil verbaut? - typischerweise werden die als "Verbrauchsmaterial" im Strom deutlich übersteuert, damit es einen regelmäßigen Service-Zyklus gibt (ähnlich wie die Druckerpatronen mit "Tinte teurer als Gold") könnte auch sowas sein :roll:

Viktor

Re: Jenoptik JOL-R-60-Laser

Verfasst: Fr 26 Mär, 2021 11:56 pm
von Death
In dem Laser selber ( also beim Diodenlaser ) ist auf jedenfall ein digitales Zählwerk drinn...