Page 1 of 1

Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Mon 18 Jan, 2021 10:19 pm
by Polykneter
Hallo und guten Abend

Bin neu hier und bin im schönen Oberbayern an der Grenze zu Österreich zu Hause.
Habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem mit einer Lichtschranke habe.
Da mein erlernter Beruf Maschinenbau ist, kenn ich Lichtschranken nur als fertige
Systeme auf den Baustellen.
Nun zum meinem Problem.
Habe eine Lichtschranke von der Firma Leuze SRK 96 von einem Kollegen bekommen.
Dieses Equipment besteht aus dem Sensor und Empfänger SRK 96; einem Sensorkabel M12
Und einem Reflektor 50x100 mm.
Die Beschreibung zu diesem System habe ich mir aus dem Netz geladen.
Den Sensor habe ich dann an ein getacktes Netzteil mit 18V DC angeschlossen.
Die grüne LED hat mir dann die Betriebsbereitschaft angezeigt.
Nach dem Aufbau mit Sensor und Reflektor sollte die gelbe LED Anzeigen das kein
Hindernis den Laserstrahl verdeckt. Aber Satz mit X war wohl nix.
Nun meine Frage! Brauche ich zu dem System noch weiteres Equipment, oder ist das Teil defekt.

Best regards Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 6:37 am
by Death
Wenn ich das richtig sehe, dann hat die Schranke ( der Sender ) noch zwei Klemmen mehr. Ich vermute, die "Aktiv" Klemme ist eine Art Scharfschaltsignal und die Klemme mit dem komischen Symbol ist dann das "Ausgelöst" Signal.

Ist aber auf die schnelle nur vermutet. Aber vorsicht, keine betriebsspannung auf die Aktiv Klemme geben, in dem PDF steht was von 8V +- 2 Volt.

Gruß
Michael

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 8:52 am
by Polykneter
Hallo Michael

OK das habe ich auch so gelesen.
Was mich Irritiert und wundert das die gelbe LED bei meinen Versuchen nicht einmal aufleuchtet.
Egal wie ich den Reflektor (extra groß 50x100mm) auch bewege keine Reaktion.
Vermute ein defekt.

Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 5:14 pm
by Death
Nicht das wir jetzt aneinander vorbeireden ? :D

Du hast die Schranke aber mal testweise Scharfgeschaltet ?

Also deine 18 Volt Betriebsspannung und dann ein +8V Signal an den Eingang und GND ( 0Volt ) mit dem GND ( 0Volt ) von der Betriebsspannung verbinden ?

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 7:01 pm
by Polykneter
Habe die 18V + DC am Pin 1 und GND an Pin3 gelegt.
Habe sonst keine andere Spannung angelegt.
Nach dieser Belegung leuchtet dann die grüne LED.

Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 7:37 pm
by Death
Ja genau und nun musst du der Lichtschranke noch sagen, das die arbeiten darf, das nennt man "Scharfschalten" bzw. "Aktiv" schalten.

Das hat den Hintergrund, die Lichtschranke muss ja nicht lasern, wenn die Maschine eh nicht starten kann. Weil z.B. ein Not-Aus gedrückt ist, oder eine Sicherheitsüberwachung angesprungen ist oder irgendetwas anderes an Freigabe fehlt.

Also brauchst du ein zweites Netzteil mit 6 bis 10V DC und der plus kommt auf Aktiv und der Minus auch auf GND und ich möchte wetten, dann springt die Lichtschranke an :D


Gruß
Michael

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 8:47 pm
by Polykneter
Hallo Michael
Werde so vorgehen wie Du mir geschrieben hast.
Wenn dann die gelbe LED angeht, zeigt mir das kein Hindernis vorhanden ist.
Melde mich und berichte!
Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 10:00 pm
by Polykneter
Hallo Michael

Auch dieser Versuch brachte kein Erfolg.
Die gelbe LED geht einfach nicht an. Grüne LED brennt immer.
Wenn Aktiv beschaltet mit 8V+ und beide Netzteile mit - verbunden
sind, sollte die gelbe LED Leuchten, oder?
Ist der Laserstrahl, wenn alles OK ist, sichtbar?
Oder ist der Laserstrahl überhaupt nicht sichtbar?

Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 10:07 pm
by Death
Es handelt sich um einen Rotlichtlaser und der ist sichtbar an einer Wand oder im Rauch....


Sag mal, ist es möglich, das die Spiegeleinheit auch elektrische Anschlüße hat ?

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 10:13 pm
by Death
Hhmm.. nee, muss mich selber berichtigen, scheint wirklich nur eine Spiegeleinheit zu sein.

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 10:47 pm
by VDX
... wenn der Laser rot leuchtet, sollte er auf einem Blatt Papier zu sehen sein, das du mal in den Strahl halten kannst, um zu schauen, ob der Strahl überhaupt da ist und auch wieder "zurückfindet".

Wenn IR, dann kannst du den mit einer Kamera (z.B. Handy) "sehen" ...

Viktor

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 10:52 pm
by Death
Ich hab das PDF hier von dem Dingelchen... ist Rotlicht 670nm LK2

also.... gewesen... so wie es ausschaut :(

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 10:59 pm
by Polykneter
Hallo
Danke für die vielen Antworten.
Werde das Teil wohl in die Tonne Treten.

Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Tue 19 Jan, 2021 11:39 pm
by VDX
... ist das Teil zu öffnen?

Eventuell ist da eine austauschbare Laserdiode drin?

Ich kann dir ein paar Mini-Module mit guter Fokussieroptik aus Ladenkassen-Scannern geben (hab' 30-40 Stück davon da) -- die Dioden lassen sich extrahieren und ggf. umlöten - sollten ähnliche bis gleiche Typen sein ...

Viktor

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Wed 20 Jan, 2021 12:46 am
by Polykneter
Hallo

Mit Gewalt lässt sich alles Öffnen.
Werde Morgen noch mal das Teil unter die Lupe nehmen.
Die Rückseite ist wohl eingepresst.

Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Wed 20 Jan, 2021 2:08 pm
by Polykneter
Hallo Viktor

Danke für Dein Angebot!
Das Teil ist nicht zum Öffnen gebaut, ist wohl nur zum Entsorgen gedacht! :shock:
Ist alles Verklebt und Vergossen.

Gruß Wilhelm

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Wed 20 Jan, 2021 4:27 pm
by Death
Die sind als "Dicht" gefertigt. Keine Gummidichtung oder sowas.

Da es ein Sicherheitsrelevantes Teil in einer Maschinerie, auch unter extremen Bedingungen.

Re: Lichtschranke Leuze SRK 96 Problem

Posted: Wed 20 Jan, 2021 9:41 pm
by Polykneter
Hallo

Ich habe das Teil mal aufgefräst also normal Öffnen war nicht.

Gruß Wilhelm