Page 1 of 1

Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Wed 21 Oct, 2020 8:37 pm
by LaserFreak92
Wunderschönen 8)

ich möchte mich nach meinem letzten „Bastelprojekt“ (viewtopic.php?f=43&t=59360) mit meinem nächsten fertiggestellten Projekt melden und es entsprechend vorstellen. Dieses hat mich im Corona Jahr 2020 von Mai bis September fast täglich begleitet und auch so einige Kopfschmerzen bereitet.

Angefangen von der kompletten 3D-Konstruktion am Rechner, über Materialbeschaffung, viel Blech- und Holzbearbeiten, hunderten von Nieten und letzten Endes vielen Leitungen auf sehr engem Raum, ist es inzwischen fertig und in Betrieb.

Zielsetzung war es dabei, ein Rack zu schaffen welches die Laser- Licht- und ggf. Tonsteuerung beinhaltet und gleichzeitig kompakt aber auch vielseitig verwendet werden kann. Gleich vorweg, die Punkte Kompaktheit und Gewicht sind etwas ausgeartet.

Folgendes ist installiert / verbaut worden:
3 x Touchscreen
1 x Rack-PC mit Pangolin Beyond Advanced, DMXControl3 und Midas MR12 Software
1 x Midas MR12
1 x Synq 1K0 Digitalendstufe für Monitor / Surround Lautsprecher
1 x Samsung Soundbar für direkte Tonwiedergabe im / am Rack
1 x Shure BLX24 / SM58
2x AKAI APC40 (Beyond / DMXControl)
1 x ArtNet Interface
2 x Schaltnetzteile (1x5V DC, 1x24V DC)
1 x Diverse Netzwerktechnik, wie Ethernet Switch und Router mit DDR-WT Installation
1 x Selbstgebaute 1 HE Lüfterblenden mit jeweils 4 40mm Fans (Stufenlos über Controller in der Geschwindigkeit regelbar)
1 x Diverse Anschlussblenden für Strom, Tonsignale zur Main PA, Ethernet-Anbindung zum Steuerungsrack in dem die FB3s und Co. verbaut sind, DMX, Safety Schaltungen,..
1 x Ne Menge maßgefertigte Birkenholzplatten mit PVC-Beschichtung, Aluprofile und Beschläge, bezogen über PennElcom (Sehr zu empfehlen! - Toller Service!)

In Punkte Sicherheit gibt’s einen Schlüsselschalter, der das komplette Rack versorgt und einen Schlüsselschalter der zusammen mit dem Not-Aus den Laser-Sicherheitskreis verschaltet.

Über eine Ethernetstrecke wird die Umsetzung zum Steuerungsrack aus dem oben genannten Thread umgesetzt. Dieses beinhaltet FB3s und Co.

Die extern ausgeführten WLAN Antennen spannen ein sep. Netzwerk auf, in dem z.B. Beyond remote per Tablet gesteuert werden kann. Zusätzlich wird die netzwerktechnische Einbindung ins Heimnetz damit umgesetzt (Alterantiv auch per LAN).
Des weiteren sind feste Anschlüsse für ein Surface vorgesehen, um z.B. weitere Timecode Anwendungen umzusetzen oder die Midas auszulagern.

Die Bildschirme sind im Betrachtungswinkel so verstellbar, dass die vordere Bildschirmkante immer auf der gleichen Position fix arretiert ist. Zum Transport werden die Bildschirme komplett nach vorne verstellt, so dass auch die entsprechenden Deckel aufgesetzt werden können.

Alles weitere sagen denke ich die Bilder aus:

https://ibb.co/album/KNw3FD


Als Fazit: Für mich ein sehr sehr schönes Projekt, welches aber auch viel Schweiß und Zeit gekostet hat. Schlussendlich ist es genau so geworden wie es geplant war und bereitet nun sehr viel freude! Kostentechnisch eines der eher teureren Projekte :wink:

Schönen Abend noch!

Re: Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Thu 22 Oct, 2020 8:23 am
by scharwe
Hi,
Wow, sieht echt super aus.
und zu 100 % nach deinen Wünschen. Sowas kann man halt nicht fertig kaufen.
Tonsteuerung beinhaltet und gleichzeitig kompakt aber auch vielseitig verwendet werden kann. Gleich vorweg, die Punkte Kompaktheit und Gewicht sind etwas ausgeartet.
mehr als 35 kg? ;-)

Gruß
Mirko

Re: Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Thu 22 Oct, 2020 9:43 am
by LaserFreak92
scharwe wrote:
Thu 22 Oct, 2020 8:23 am
Tonsteuerung beinhaltet und gleichzeitig kompakt aber auch vielseitig verwendet werden kann. Gleich vorweg, die Punkte Kompaktheit und Gewicht sind etwas ausgeartet.
mehr als 35 kg? ;-)

Etwas, schätzungsweise so an die 70-90kg. Ich muss es bei Gelegenheit nochmal wiegen ;-)

Re: Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Thu 22 Oct, 2020 11:54 am
by JETS
:freak: cooles Freakprojekt

Re: Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Thu 22 Oct, 2020 8:41 pm
by mikesupi
Hey,

sehr cool gemacht, würde bei mir aber nicht mal ins Auto passen.
Wo setzt Du das ein?

LG Mike

PS. Bitte die Bilder zukünftig bei Laserfreak hochladen, zumindest ein paar Übersichtsbilder, siehe Forenregeln. Danke :freak:

Re: Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Fri 23 Oct, 2020 9:42 am
by tracky
Von mir ein großes Daumen nach oben. Sieht spitze aus.

Re: Vorstellung: Neues Laser- /Lichtrack

Posted: Fri 23 Oct, 2020 5:04 pm
by LaserFreak92
mikesupi wrote:
Thu 22 Oct, 2020 8:41 pm
Hey,

sehr cool gemacht, würde bei mir aber nicht mal ins Auto passen.
Wo setzt Du das ein?

LG Mike

PS. Bitte die Bilder zukünftig bei Laserfreak hochladen, zumindest ein paar Übersichtsbilder, siehe Forenregeln. Danke :freak:
Aktuell steht es noch Zuhause, da ja dank der aktuellen Situation auch nicht viel läuft ;-)

Entschuldigt, beim nächsten mal werden die Fotos direkt hier reingesetzt.
Ansonsten danke für die Blumen :)