Seite 1 von 1

HE Laserscan und Laserworld Dongle auf Windows 10

Verfasst: Do 23 Apr, 2020 11:34 am
von lightsaber
Guten Morgen,

ich habe den Laserworld Showeditor 2011 auf einen meiner Laptops installiert und auch das Dongle erfolgreich installiert...hin und wieder stürzt das Programm auch mal ab, aber im Prinzip läuft es

Jetzt wollte ich auf einem anderen Laptop...auch mit Windows 10 HE Laserscan...faktisch ja der Nachfolger vom Showeditor...auch hier mit meinem Dongle arbeiten...aber das geht scheinbar nicht...das Dongel wird zwar hardwaremäßig in den Optionen angezeigt, aber die Software läuft weiter im Freewaremodus und die Seriennummer wird auch nicht angezeigt...Heißt das jetzt, ich muss mir dafür extra ein neues Dongel zulegen? Billig sind die Dinger ja nicht...ich hatte vor, auch das alte Dongle zu nutzen...was gibt es da für eine Lösung...ich möcht mir einen zweiten Projektor zulegen und beide über ilda ansteuern können, das geht ja nur mit der entsprechenden Anzahl von Dongel..oder bin ich da auf dem Holzweg...ich bitte um Hilfe...

Re: HE Laserscan und Laserworld Dongle auf Windows 10

Verfasst: Do 23 Apr, 2020 8:09 pm
von lightwave
Schreib einfach direkt Erich (Tschosef) an. Er ist der Programmierer von HE-Laserscan (der Originalquelle vom Showeditor).

Re: HE Laserscan und Laserworld Dongle auf Windows 10

Verfasst: Do 23 Apr, 2020 8:32 pm
von lightsaber
Vielen Dank...mach ich...:-)

Re: HE Laserscan und Laserworld Dongle auf Windows 10

Verfasst: Fr 24 Apr, 2020 12:03 pm
von guido
Kenne die Hintergründe nicht, kann mir aber vorstellen das der Showeditor - Dongle mit HE-Laserscan genau so wenig
funktioniert wie der Showcontroller - Dongle mit Dynamics. Auch wenn beide Programme gleichem Ursprungs sind so
sind es doch verschiedene Varianten.

Re: HE Laserscan und Laserworld Dongle auf Windows 10

Verfasst: Fr 24 Apr, 2020 3:48 pm
von lightsaber
Da liegst Du richtig...jede Hardware nur mit der dazugehörenden Software...HE-Laserscan erkennt zwar das USB Interface, nicht aber die darin hinterlegte Seriennummer...leider...

Re: HE Laserscan und Laserworld Dongle auf Windows 10

Verfasst: Mo 27 Apr, 2020 12:01 pm
von tschosef
Halli hallo...

sorry, hab den Post gerade erst gesehen, sofern ich mich nicht irre, hat sich Lightsabber auch schon bei mir gemeldet.

Generell: ja, es gibt natürlich Unterschiede und Einschränkungen.... Auch wenn die Interfaces mittlerweile in der Regel auch mit der anderen Software laufen, bedeutet das eben nicht automatisch, dass diese auch die Software als solches als Vollversion frei schalten. Dafür braucht es immer mind. eine dafür geignete Freischaltmethode:
HE-Laserscan ==> USB Dongle Key
Showeditor 2011 ==> Laserworld USB Interface mit SoftwareLizenz drauf, da gabe es ja Master und Slave
Showeditor V7 (aktuell) ==> da genügt ein ShowNET interface....

Sobald das jeweilige Programm freigeschaltet ist, kann es auch die Interfaces anderer Versionen als Ausgabeinterface verwenden.

viele Grüße
Erich