Page 1 of 1

Lasermaze bauen

Posted: Mon 17 Feb, 2020 7:22 pm
by DirkLasermaze
Hallo,
ich bin Lehrer und habe mit meiner Informatikgruppe ein Lasermaze a la Mission Impossible gebaut.
Geschafft haben wir schon mal, dass wir einen kleinen Rotpunktlaser (5V) über Spiegel umgelenkt und
ihn mit Nebel sichtbar gemacht haben. Wenn einer der Spieler den Laser berührt wird
alles abschaltet, die Musik geht aus und die Uhr bleibt stehen. Ein riesen Spaß.
So, jetzt meine eigentliche Frage:
Wir wollen das jetzt "richtig" aufbauen und fest installieren.
Wir hätten gerne einen Laser, den man besser sehen kann (grün, nehme ich mal an), der nicht viel kostet,
und ganz wichtig, der gefahrlos ohne Vorschriftsschnickschnack einsetzbar ist. Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Und wie ist das mit diesen Laserschutzbrillen? Kann ich mit so einer Brille den Laser besser, oder schlechter sehen?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Re: Lasermaze bauen

Posted: Mon 17 Feb, 2020 8:49 pm
by lightwave
Hallo Dirk,

grün ist, wie Du schon vermutest hast besser sichtbar als rot (ca. 4x bei gleicher Leistung). Halbwegs günstig und bezüglich der Leistungsangaben verlässlich sind die Module von Laserfuchs. z.B. https://www.laserfuchs.de/Laserfuchs-LF ... 0/70103199. Natürlich gibt es auch billigere Module oder Laserpointer direkt aus Asien, aber hier wird kaum die Qualität und tatsächliche Laserleistung (<=5mW) passen für die Anforderungen an einen Betrieb im schulischen Bereich.
Eine Schutzbrille bzw. Justierbrille vermindert die Sichtbarkeit. Ist ja auch logisch, wenn diese schützen soll.

Re: Lasermaze bauen

Posted: Fri 27 Mar, 2020 10:32 pm
by DirkLasermaze
Hi, viele Dank für Deine Antwort