Page 1 of 1
Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Fri 31 Jan, 2020 8:15 pm
by Tkamp
Hallo zusammen,
ich plane gerade eine Vorrichtung zur genaueren Positionierung von Etiketten auf Flaschen zu bauen. Hierzu möchte ich einen einfachen Kreuzlaser (650nm) verwenden.
Könnte die Reflektion durch die Flasche gefährlich werden? Es handelt sich bei den Flaschen ausschießlich um Braunglas (falls das irgendwie wichtig ist...

)
Da ich wenig Ahnung von dem Thema habe, wollte ich hier lieber auf Nummer sicher gehen.
Viele Grüße und besten Dank!
Tkamp
Re: Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Fri 31 Jan, 2020 8:45 pm
by Death
Wieviel mW hat den dein Kreuzlaser ?
und warum 650nm ?
Re: Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Fri 31 Jan, 2020 9:33 pm
by VDX
... durch die Aufweitung zur Linie (bzw. sehr große Divergenz) ist der rote Linien/Kreuz-Laser weniger gefärlich, als ein Pointer -- also kann das durchaus auch noch mit 5mW oder sogar 50mW "harmlos" sein - hier am Besten mal die MZB-Werte nachrechnen.
Für bessere Sichtbarkeit könnte sich evtl, ein grüner (532nm) Kreuzlaser anbieten -- Grün wird vom Auge bis 20x heller wahrgenommen, als Rot ...
Viktor
Re: Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Fri 31 Jan, 2020 10:46 pm
by Tkamp
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
650nm, weil ich schon einen günstigen Laser herausgesucht habe. Alles was ich bisher in grün gefunden habe, war deutlich teurer. Und bei meiner Anwendung geht es ja wirklich nicht um die größte Genauigkeit.
Der Laser hat 5mW, das sollte dann also nicht das Problem sein.
Vielen Dank nochmal.
Re: Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Sat 01 Feb, 2020 2:43 pm
by JETS
Ja, zur Linie aufgeweitet sind 5mw als Augensicher anzusehen.
Re: Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Sat 01 Feb, 2020 9:29 pm
by Ronnyk
Bzgl. Reflektionen spielt die Farbe des Glases eine kleinere Rolle. Ausschlaggebend ist die Oberfläche, je glatter desto stärker die Reflektion. Die Farbe kommt nur zum Tragen bei der Rückreflektion durch den Strahl der bereits das Glas durchdrungen hat.
Vorsicht bei Konkaven Oberflächen !!!
Linienlaser können dadurch einen Hotspot entwickeln.
Re: Reflektion Kreuzlaser auf Glasflasche
Posted: Mon 10 Feb, 2020 10:24 pm
by ekkard
Tkamp wrote: ↑Fri 31 Jan, 2020 8:15 pm
ich plane gerade eine Vorrichtung zur genaueren Positionierung von Etiketten auf Flaschen zu bauen. Hierzu möchte ich einen einfachen Kreuzlaser (650nm) verwenden.
Könnte die Reflektion durch die Flasche gefährlich werden? Es handelt sich bei den Flaschen ausschießlich um Braunglas (falls das irgendwie wichtig ist...
Soll das eine industrielle, sprich bezahl-Einrichtung werden, oder geht es nur darum, privat etwas zu basteln. Solche Positionierungslaser gibt es nämlich auf dem Markt. Außer für Lern-Effekte ist "Selbermachen" keine gute Idee. Ein Aspekt davon ist die Augensicherheit der abgegebenen Laserstrahlung (ander sind Sichtbarkeit, Zuverlässigkeit, elektische Sicherheit, elektromagnetische Einstreuungen, ...)
Ich habe mir die vorangegangenen Posts durchgelesen. Wenn es bei Klasse 3R (< 5mW) bleibt und der Strahl gut sichtbar ist, dann ist da nichts gegen einzuwenden. Es ist nur zu vermeiden, dass der direkte Strahl ins Auge z. B. am Nachbararbeitsplatz gelangen kann.