Page 1 of 1
Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 10:17 am
by PersiMcFly
Hey,
ich arbeite momentan an einem Projekt wofür ich gerne einen Laser Scanner bauen würde(oder einen kaufen, der genau passt).
Das Projekt sieht grob wie folgt aus:
Ich möchte auf Wände anhand eines lasers Figuren projizieren, wobei aber die Position dieser genau passen muss.
Da ich kein Experte bin und keinen starken Laser benötige würde ich lieber einen Laser nutzen, der nicht gefährlich ist. Nach ein wenig googeln bin ich an die Werte 1mW-5mW gelangt, wobei natürlich 1mW wohl sicherer ist.
Besteht die Möglichkeit einen solchen "Showlaser" zu finden - 1-farbig reicht da vollkommen aus - der genau genug ist, und nicht zu stark?
Ansonsten habe ich mir gedacht, einen Laser Scanner selbst zu bauen, dazu benötige ich anscheinend einen Galvanometer, einen Laserdioden und die entsprechenden anderen Einzelteile.
Dafür werde ich mir wohl einen 15kpps Galvo bestellen, und einen 5mW Laser..
Von Elektronik verstehe ich leider gar nichts und müsste daher mal sehen, dass ich irgendwo eine gute Anleitung finde.
Gibt es solche Anleitungen irgendwo, für absolute Anfänger?
Vielen Dank fürs Lesen.
Gruß,
PersiMcFly
Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 12:43 pm
by Dr.Wurstmann
Moin,
Sag doch mal was es genau werden soll.
Was hast du vor?
Wie ist dein Aufbau? Abstände, Größe usw?
Grafiken wie Logos oder nur eine Linie oder ein Kreis?
Solle Elemente an der Wand nachgezeichnet werden?(Mapping) Oder willst damit künstlerisch arbeiten und etwas an der Wand nachmalen?
Wenn deine Figuren komplexer werden, brauchst du mehr Punkte pro Sekunde.
Schonmal ausprobiert ob ein Laser ‚von der Stange’ das kann was du brauchst? Leistung per Software reduzieren geht auch.
Vielleicht findest du auch einen Freak um die Ecke der mit vorhandenem Equipment zeigt was geht.
Geräte mit weniger Leistung die ggf. passen werden oft auch gebraucht günstig verkauft
Grüsse
Floh
Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 1:14 pm
by VDX
... statt mit einem Laserscanner kann vieles in der Art auch mit einem VIdeo-Beamer gemacht werden - mit dem Vorteil, daß vieles mit einem Kamera-Scan, Kontur-Vektorisierung oder Nachzeichnung in einem Zeichenprogramm gemacht werden kann ...
Viktor
Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 2:55 pm
by PersiMcFly
Dr.Wurstmann wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 12:43 pm
Moin,
Sag doch mal was es genau werden soll.
Was hast du vor?
Wie ist dein Aufbau? Abstände, Größe usw?
Grafiken wie Logos oder nur eine Linie oder ein Kreis?
Solle Elemente an der Wand nachgezeichnet werden?(Mapping) Oder willst damit künstlerisch arbeiten und etwas an der Wand nachmalen?
Wenn deine Figuren komplexer werden, brauchst du mehr Punkte pro Sekunde.
Schonmal ausprobiert ob ein Laser ‚von der Stange’ das kann was du brauchst? Leistung per Software reduzieren geht auch.
Vielleicht findest du auch einen Freak um die Ecke der mit vorhandenem Equipment zeigt was geht.
Geräte mit weniger Leistung die ggf. passen werden oft auch gebraucht günstig verkauft
Grüsse
Floh
Ganz direkt kann ich leider momentan nicht sagen, was ich vor hab. Aber die Wände auf die ich projizieren will sind keine Leinwände oder so. Nicht optimal für Projektionen, aber Genauigkeit ist da nicht ganz so wichtig.
Der Scanner wird ungefähr 3-4 Meter von der Wand entfernt sein und sollte Figuren an die Wand projizieren können, wie z.B. ein Smily von Handgröße bis ungefähr mit nem Durchmesser von 50cm.
Die wand ist nicht in nem Dunklen sondern in nem hellen bis mäßig beleuchteten Raum.
Elemente sollen nachgezeichnet werden, also ja, Mapping ist wichtig, aber ja, die üblichen Figuren die kann oft auf Bildern für galvo scanner sieht, reichen eig vollkommen aus.
Hmm ja, das wäre cool, wenn ich jemanden in der Nähe finden könnte
Vom selbst bauen würdest du aber in der Regel von abraten?
Gebraucht dann wohl über ebay Kleinanzeigen?
Gruß
Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 2:57 pm
by PersiMcFly
VDX wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 1:14 pm
... statt mit einem Laserscanner kann vieles in der Art auch mit einem VIdeo-Beamer gemacht werden - mit dem Vorteil, daß vieles mit einem Kamera-Scan, Kontur-Vektorisierung oder Nachzeichnung in einem Zeichenprogramm gemacht werden kann ...
Viktor
Ein Beamer kommt leider nicht unbedingt in Frage, da ich es in einem hellen Raum verwenden will.
Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 3:29 pm
by jojo
PersiMcFly wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 10:17 am
...wobei aber die Position dieser genau passen muss.
PersiMcFly wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 10:17 am
...aber Genauigkeit ist da nicht ganz so wichtig.
Bei solchen Angaben bekommst Du hier sicher kompetente Unterstützung
Gruß
Joachim
Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 4:15 pm
by PersiMcFly
jojo wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 3:29 pm
PersiMcFly wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 10:17 am
...wobei aber die Position dieser genau passen muss.
PersiMcFly wrote: ↑Fri 06 Dec, 2019 10:17 am
...aber Genauigkeit ist da nicht ganz so wichtig.
Bei solchen Angaben bekommst Du hier sicher kompetente Unterstützung
Gruß
Joachim
Damit meine ich, dass die Figuren nicht total detailliert sein müssen. Deren Position sollte aber passen

Re: Laser Scanner mit wenig kraft aber Präzision
Posted: Fri 06 Dec, 2019 5:31 pm
by Dr.Wurstmann
Hauptsache genug kpps und ilda.
Denk dran das du auch Software benötigst.
Bei heller Umgebung eben mehr Leistung. Aber an die Sicherheit denken, wenn Gäste i. Strahlenbereich rumlaufen.
Wenn öffentlich sollte es eine aktive strahlüberwachung geben.