Page 1 of 1

EInfacher Linien-Laserpointer

Posted: Thu 01 Aug, 2019 4:32 pm
by mathi86
Servus Leute,

ich beschäftige mich gerade mit einer kleinen Geschäftsidee. Glaube selber nicht , dass es der große Wurf wird, aber sicherlich kann ich einiges dabei lernen und ich denke, dass ich bei einer solchen privaten "Produktentwicklung" auch einiges an Spaß für mich abfallen wird. :) Soviel zum Kontext.

Eine Komponente meiner Idee ist ein wirklich einfach Linienlaser, der zu bedienen ist, wie ein Laserpointer mit einem schalter für einen dauerhaften Laserbetrieb. Im Internet gibt es schon Produkte mit einer eingebauten Wasserwaage und einfach Kreuzlinienlaser. Als einzelne Komponente macht das aus ökonomischen Gesichtspunkt keinen Sinn. Ich brauche weder die Wasserwaage und außerdem ist mir auch der Preis viel zu hoch. Hier ein Beispiel

https://www.amazon.de/Einhell-Lasernive ... th=1&psc=1

ich habe schon einige Anfragen bei Unternehmen gestellt, aber die haben alle kein Interesse, da ich "nur" 500 Stück abnehmen würde. Meine Fragen an euch:

- Wie könnte ich einen solchen Laser vll selbst zusammenbasteln und was bräuchte ich?
- Kennt ihr Hersteller, welche solche Kleinserien im Bereich "einfachste" Laser umsetzen?
- Habt ihr Ansätze, wie ich mein Problem lösen kann.

Btw. Ich bin absoluter Laser Anfänger. Das "selbst basteln" ist also eher Plan B bis C. :D

Ich bedanke mich für eure Hilfe.

MfG

Mathias

Re: EInfacher Linien-Laserpointer

Posted: Thu 01 Aug, 2019 5:11 pm
by guido
Hi,

die 20€ von dem Amazon - Teil sind zu teuer ? Denke die Dinger kaufen und schlachten dürfte die billigste Lösung sein.
Alleine der Linienaufsatz kostet in kleinen Mengen mehr. Industrielle Lasermodule sind noch teurer. Das Amazon-Teil ist aber ja
auch kein Industrielaser...

Re: EInfacher Linien-Laserpointer

Posted: Thu 01 Aug, 2019 5:36 pm
by VDX
... du kannst mal ausprobieren, ein kurzes Stück von einer 2-4mm dicken Glasfaser "quer" vor einen Laserpointer zu setzten ...

Viktor

Re: EInfacher Linien-Laserpointer

Posted: Thu 01 Aug, 2019 7:18 pm
by Death
Also einen Linienlaser als Pointerversion ist jetzt nicht neu...

Den David Laserscanner hab ich zuhause und der ist wirklich gut.


Wenn ich mir den selber bauen müsste.... Ein Linienlaser 9mm als 3Volt Version, einen kleinen Einbautaster und eine Batteriehalterung und das alles in ein großes Pointergehäuse aus Chinatown.

Re: EInfacher Linien-Laserpointer

Posted: Thu 01 Aug, 2019 7:46 pm
by VDX
... oder eins der günstigeren Linienlaser-Module vom Laserfuchs - https://www.laserfuchs.de/de/linienlase ... -39x254deg

Viktor