Page 1 of 1

Steuerung über NET

Posted: Mon 08 Jul, 2019 7:43 pm
by NicoB
Hallo,

ich habe mir einen Laserworld CS-2000 RGB NET von 2013 gekauft und würde jenes Gerät gerne über meinen Windows Rechner ansteuern.
Da es die NET Variante ist, ist in dem Gerät schon ein Lan-Interface eingebaut.
Leider fehlt mir ein Netzwerk Dongle.
Könnt ihr mir dabei helfen eine möglichst kostengünstige Kombination zu finden?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Re: Steuerung über NET

Posted: Tue 09 Jul, 2019 8:32 am
by tschosef
Halli hallo,

hmmm..... ich bin mir da gerade nicht sicher, ob es 2013 wirklich schon einen Laserworld CS Projektor mit "NET" Steuerung gab.

könnte es vielleicht sein, dass Du die Interlock-Buchse mit einer NET Buchse verwechselst? Es gibt nämlich Projektoren die quasi einen LAN Stecker für den Interlock verwenden.

Hast Du evtl mal ein Bild von der Rückseite?

falls da tatsächlich ein LAN Interface drinn ist, währe es gut zu wissen, welches Interface das ist...

ansonsten vermute ich mal, der Projektor dürfte einen standard ILDA Eingang haben (25 Poliger Sub D Stecker)
dazu braucht man noch ein INTERFACE.... die gibt es mit USB oder LAN... verschiedene Hersteller.
ODER meinst Du evtl ein externes LAN Interface von Laserworld? hmmm....

mach mal Foto
viele Grüße
Erich

Re: Steuerung über NET

Posted: Tue 09 Jul, 2019 8:36 am
by tschosef
meinst Du so was hier?
https://www.djkit.com/laserworld/laserw ... -set-.html
(wusste ich garnicht, dass es das mal gab)

wenn dem so ist, dann ist das ein Phönix LAN Interface....
dann ist auch noch nicht klar, was das genau für eine karte ist,
erst dachte ich es währ vielleicht ne Netlase LC, aber ich glaube (steht ja auch im Text zu dem Produkt), es ist tatsächlich quasi eine LumaxNET V1 (im Gerät verbaut), die einzeln auch als MicroNET Slim verkauft wurde (MicroNet Slim, steht auch in der Beschreibung) ... das könnte von der Anordnung der Bauteile schon hin gehen...

wennn dem so ist, dann gibt es evtl durchaus ne Möglichkeit

viele Grüße
erich

Re: Steuerung über NET

Posted: Tue 09 Jul, 2019 8:10 pm
by NicoB
Hallo Erich :)

vielen Dank für die Mühe. Ja genau der ist das.
Der Vorbesitzer hat den Laser mit Phoenix 4 live und einem Netzwerk Dongle betrieben.
Leider steht auf der Rückseite nicht welche Karte verbaut ist. Wenn es dir helfen würde könnte ich ihn aufschrauben und nachschauen.
Das Foto von der Website ist definitiv detailierter als ich eins machen könnte.

Viele dankbare Grüße

Nico

Re: Steuerung über NET

Posted: Wed 10 Jul, 2019 1:42 pm
by tschosef
Hai hai...

zur Info für alle, falls das mal von Interesse währe:
es ist tatsächlich eine MicroNetSlim (LumaxNet V1) im Projektor verbaut mit Phönix Software ID
wusste ich garnicht, dass das mal verkauft wurde :-)

viele Grüße
Erich

Re: Steuerung über NET

Posted: Wed 10 Jul, 2019 5:58 pm
by guido
LW anschreiben, Karten updaten lassen und Showcontroller verwenden :-)

Re: Steuerung über NET

Posted: Thu 27 Feb, 2020 12:13 pm
by LaserGeorg
Kurz für euch zur Info. Hab gerade das selbe Problem, meine Phoenix MicroNet Slim (LumaxNet) Interface mit Dynamics (oder ShowController) zum laufen zu bekommen. Geht aktuell aber noch nicht, man arbeitet daran.. Wenn's mal bei mir funktioniert, habe ich einen Phoenix Pro Plus Dongle übrig und kann alle meine selbst erstellten Shows wegwerfen. :D

Re: Steuerung über NET

Posted: Thu 27 Feb, 2020 12:35 pm
by tschosef
Howdy....

sollte das Interface nicht schon mit Showcontroller laufen?
https://eventelevator.de/lichttechnik/m ... ompatibel/

Norbert sagt das ja auch im Video
https://youtu.be/9mMF0DUA5F8


viele Grüße
Erich

Re: Steuerung über NET

Posted: Thu 27 Feb, 2020 3:29 pm
by jojo
LaserGeorg wrote:
Thu 27 Feb, 2020 12:13 pm
Wenn's mal bei mir funktioniert, habe ich einen Phoenix Pro Plus Dongle übrig und kann alle meine selbst erstellten Shows wegwerfen. :D
Wo liegt das Problem, die alte Phönix für die alten Shows weiter zu betreiben?
Gibt es irgendeinen Grund, warum die Phönix nicht mehr geht?

Gruß

Joachim