Suche Info, Hilfe zu einem 405nm resin-printer
Posted: Sun 16 Jun, 2019 7:31 am
Hallo,
ich suche für einen Resin printer eine Ersatz Laser Diode.
Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht in Bezug auf Stahldivergenz?
Ich hätte ja gerne eine 405nm /5,6mm mit mindestens 250 mW Netto
die ich zum Austausch nutzen könnte.
Original hat der Drucker 250mW. Mein primäres Problem ist, das ich schon mal nicht weiß wie fein der Stahldurchmesser (K-Faktor) sein sollte...?
Alles was ich im Netz gefunden habe sind meist Sony ö.ä. LD, mit weniger als 200mW zum teil mit utopischen Preisen. Zu allem Übel steht dann noch nicht mal in allen data sheed´s die Divergenz dabei…….
Klar es gibt auch welche von BluRay Brennern mit 900mW oder mehr. Da ist dann aber meist die Arbeitsspannung höher oder das Gehäuse ist TO18 oder 9mmm als unbrauchbar.
Hat jemand schon mal so eine Problematik gehabt und sie zufriedenstellend für sich gelöst?
Für Tipps wäre ich dankbar.
ich suche für einen Resin printer eine Ersatz Laser Diode.
Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht in Bezug auf Stahldivergenz?
Ich hätte ja gerne eine 405nm /5,6mm mit mindestens 250 mW Netto

Original hat der Drucker 250mW. Mein primäres Problem ist, das ich schon mal nicht weiß wie fein der Stahldurchmesser (K-Faktor) sein sollte...?
Alles was ich im Netz gefunden habe sind meist Sony ö.ä. LD, mit weniger als 200mW zum teil mit utopischen Preisen. Zu allem Übel steht dann noch nicht mal in allen data sheed´s die Divergenz dabei…….

Hat jemand schon mal so eine Problematik gehabt und sie zufriedenstellend für sich gelöst?
Für Tipps wäre ich dankbar.