Page 1 of 1
Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Sun 12 May, 2019 1:40 pm
by djPassion
Wie der Thread schon sagt ich brauche etwas Kabelgedönst. Da ich keine 2 linken Hände habe und ich immo ausser bei nem Russen oder Kaskoppshop keine Y Ilda Adapter finde würde ich das wohl auch selber schaffen. Bin kein Rassist aber bevor ich im Ausland bestelle zahle ich gerne einen € mehr bei einem Einheimischen Anbieter. Nun die Frage an die Freaks ihr habt doch da sicher eine Quelle eures Vertrauens für das 25 Pol Kabel und die 3 Stecker die da drauf müssen. Wäre sehr nett mich da an eurem Wissensfundus teilhaben zu lassen.
Mfg
Elmar
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Sun 12 May, 2019 2:26 pm
by Tux1975
Reichelt Elektronik
25pol Buchse -> D-SUB BU 25 FB
25pol Stecker -> D-SUB ST 25 FB
25pol Kabel -> AWG 28-25G 3M
MFG Jens
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Sun 12 May, 2019 2:41 pm
by djPassion
Super tausend Dank Jens. Gibt es da noch was spezielles zu beachten welcher Pin am Stecker wo am Kabel geklippst werden muss ? Ach so zum spiegeln der X Achse muss man welche Adern Tauschen ?
Wie hätte es auch anderst sein können
https://www.reichelt.de/index.html?ACTI ... %2025%20fb aktuell ausverkauft. Hat da wer einen Notstand befürchtet und Hamsterkäufe getätigt.
Gibt es bei den ILDA Ausgängen zum durchschleifen unterschiedliche Pinbelegungen? Ich meine da was von Asynchroner Ausgabe am Ildaausgang gelesen zu haben falls das nicht Standard sein sollte. Hier ist doch sicher über die Kabelanordnung am Stecker zum nächsten Laser falls nötig alles wieder auf den richtigen Pin zu bekommen ??
Da wäre dann wohl sowas für geeignet.
https://www.reichelt.de/sub-d-25-pin-st ... dr::183450
Tausend Dank für die Hilfe
Mfg
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Sun 12 May, 2019 4:28 pm
by mikesupi
Hi,
nimm einfach Einpressstecker und Flachbandkabel.
Das sieht dann so aus:
mikesupi_P1130080.jpg
mikesupi_P1130081.jpg
Auf dem Foto ist der Eingang auf der rechten Seite, dann kommen 3 normale Projektoren, und die beiden links sind dann gespiegelt.
Man kann die Stecker gut mit einem kleinen Schraubstock einpressen.
Du musst für die X-Achsen Spiegelung Pin 1 und 14 tauschen.
Wichtig ist auch, dass jeder Projektor eine eigene Interlock Brücke für Pin 4 und 17 bekommt, sonst passiert es schnell mal, dass ein Netzteil bei unterschiedlichen Projektormodellen abraucht, oder einfach alles Schwarz bleibt.
Viel Erfolg!
LG
Mike
...
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Mon 13 May, 2019 2:05 am
by djPassion
Hallo Mike
danke für die Infos. Wie so oft ein aber eine Frage hätte ich da noch. Jeder Laser hat eigentlich sein eigenes Interlock am Gerät. Wie muss ich das mit deinem Tip jetzt zuordnen/handhaben ?
Mfg
Elmar
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Mon 13 May, 2019 5:08 am
by guido
Hi Elmar,
hoffe du verwechselst nicht Interlock mit Not-Aus. Interlock sind die ILDA Pin´s 4 und 17.
Die sind Kartenseitig nur eine Brücke. Da kann es beim Parallelschalten von Projektoren schon mal Probleme geben da die interne Beschaltung nicht immer gleich ist. In 95% der Fälle klappt das, aber frei nach Murphy...naja
Der Not-Aus ist ein anderes Thema. Das sind die Leitungen wo der Not-Aus Pilz dran kommt. Parallelschaltung ist da das gleiche Drama. Heute haben viele Hersteller schon Not-Aus in/out. Bei den alten muss man wieder basteln.
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Mon 13 May, 2019 10:52 pm
by djPassion
Brücke in dem Fall vor jedem Projektor die Pins 4 und 17 miteinander verbinden? Also entweder 4 an 17 oder umgekehrt korrekt?
Mfg
Re: Etwas Hilfe bei Kleinteilen (Kabel) gesucht.
Posted: Mon 13 May, 2019 11:58 pm
by mikesupi
Genau, einfach 4 und 17 vom Rest abtrennen, und miteinander verbinden.
...