Page 1 of 1

MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Posted: Fri 15 Feb, 2019 2:01 pm
by MikeWayman
Hallo verehrte Schwarmintelligenz!
Ich bin ein absoluter Newbie auf der Sunlite Suite 2 Software, hab aber schon einuge Erfahrung mit DMX Steuerungen. Ich plane gerade eine Steuerkonsole mit einem Midi Controller und hier kommt meine Frage an Euch.
Situation:
Der Controller hat 9 Fader. Ich kann also 9 Steuerkanäle in der Software direkt steuern. Jetzt gibt es ja Geräte die mehr als 9 DMX Kanäle aufweisen. Ist es möglich (und wenn ja, wie?) In Sunlite suite 2 auf dem Controller eine Taste mit einem Befehl zu belegen mit dem ich von der ersten 9 Steuerkanälen auf die darauf folgenden umschalten kann? (Wie bei einigen Lichtmischpulten die Channel Page A und B)

Für eure konstruktiven Tipps schon mal ein riesiges Dankeschön im Voraus!

Re: MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Posted: Fri 15 Feb, 2019 4:00 pm
by Sheep
Hallo Mike

Hier gibt es bestimmt auch Leute die mit Sunlite Suite arbeiten und dir evtl. helfen können.
Die meisten befassen sich aber eher mit Lasersoftware.

Ich kann dir aus oben genanntem Grund auch nicht helfen aber ich kann dir den Tipp geben mal im Sunlite-Forum nach Hilfe zu suchen :wink:
https://forum.nicolaudie.com/

Gruss Sheep

Re: MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Posted: Sat 16 Feb, 2019 3:02 pm
by RMLuepu
Hallo Mike
Ich verwende auch Sunlite. Eventuell geht folgende Variante. Zwei identische Seiten mit den 9 Fadern kreieren und zum erkennen Beschriften, zwischen diesen kannst du dann z.B. auf Deinem Tablet mit wischen hin und her wechseln.
Gruss René

Re: MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Posted: Tue 19 Feb, 2019 8:06 am
by tschosef
Moing moing....

ich nutze auch Sunlite Suite 2.....
zugegebenermaßen kann ich Dir aber auch nicht helfen, weil ich erst gucken müsste, ob und wie das geht (geht bestimmt irgendwie ==> evtl das Sunlite Suite Forum fragen)....

warum ich trotzdem schreibe, ist die Frage, warum Du das so machen möchtest? Ist es nicht eher ungewöhnlich von einem Gerät jeden Kanal einzeln steuern zu wollen? oder möchtest Du das nur für die Programmierarbeit nutzen (um die Switches, cycles und Scenes zu erstellen)?

wenn die mal erstellt sind, erübrigt es sich ja eigentlich, die einzelnen Kanäle der Geräte steuern zu wollen... quasi....

viele Grüße
Erich