DS-1000 RGB Strahldicke und Divergenz bei 450nm Diode
Posted: Tue 22 Jan, 2019 11:26 pm
Hallo zusammen,
habe vor kurzem meinen ersten RGB Laser bekommen (DS-1000 RGB) und bin damit auch soweit sehr glücklich.
Allerdings bereitet mir eine Frage etwas Unbehagen und daher gebe ich die Frage mal an die Profis unter Euch weiter
Es geht um die blaue 450nm Diode. Ich weiß, dass Dioden je nach Farben eine typische Strahlform aufweisen, allerdings bin ich mir unsicher inwiefern diese bei der blauen noch so korrekt ist. Denn wenn ich eine horizontale RGB Linie projeziere, dann liegen alle Farben sehr gut mittig übereinander, allerdings ist Blau dabei so breit, dass der Strahl drei mal so dick ist wie die beiden anderen. Von oben nach unten (oder andersrum) hat die Linie dann 1/3 Blau, 1/3 "Weiß" und wieder 1/3 Blau unten drunter (siehe Foto).
Projeziere ich die Linie genau so aber vertikal, tritt der Effekt nicht auf und alles deckt sich wunderbar. Blau ist also kein Punkt, sondern eher eine kleine Linie, deren dreifache Dicke nur bei horizontalen Teilen der Projektion erkennbar ist.
Ist das so typisch? Oder sollte das anders aussehen?
Habe dazu jetzt auch nichts gefunden bisher, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
Danke schon mal!
Viele Grüße
SkyLights
habe vor kurzem meinen ersten RGB Laser bekommen (DS-1000 RGB) und bin damit auch soweit sehr glücklich.
Allerdings bereitet mir eine Frage etwas Unbehagen und daher gebe ich die Frage mal an die Profis unter Euch weiter

Es geht um die blaue 450nm Diode. Ich weiß, dass Dioden je nach Farben eine typische Strahlform aufweisen, allerdings bin ich mir unsicher inwiefern diese bei der blauen noch so korrekt ist. Denn wenn ich eine horizontale RGB Linie projeziere, dann liegen alle Farben sehr gut mittig übereinander, allerdings ist Blau dabei so breit, dass der Strahl drei mal so dick ist wie die beiden anderen. Von oben nach unten (oder andersrum) hat die Linie dann 1/3 Blau, 1/3 "Weiß" und wieder 1/3 Blau unten drunter (siehe Foto).
Projeziere ich die Linie genau so aber vertikal, tritt der Effekt nicht auf und alles deckt sich wunderbar. Blau ist also kein Punkt, sondern eher eine kleine Linie, deren dreifache Dicke nur bei horizontalen Teilen der Projektion erkennbar ist.
Ist das so typisch? Oder sollte das anders aussehen?

Habe dazu jetzt auch nichts gefunden bisher, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

Danke schon mal!
Viele Grüße
SkyLights