Page 1 of 1
Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Fri 14 Dec, 2018 11:58 am
by bigbay
Ich grüße Euch.
Was haltet ihr von einem ILDA Y-Kabel (Mirrored ILDA cable splitter Y adapter)?
https://www.ebay.de/itm/Mirrored-ILDA-c ... :rk:1:pf:0
Kann es dabei Einschränkungen geben?
Viele Grüße
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Fri 14 Dec, 2018 1:41 pm
by guido
Ja,
beide Laser werden das gleiche ausgeben und sind nicht unabhängig von einander regelbar.
Des weiteren leert sich der Geldbeutel mehr als wenn man bei Reichelt ein Stück Flachbandkabel und
D-Sub Quetschverbinder kauft und das Teil für 5€ selber baut. Beim Quetschen kann man dann auch noch +X und -X Leitungen drehen und dann arbeiten die beiden Achsinvertiert zueinander.
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Fri 14 Dec, 2018 7:13 pm
by R3N3
+X und -X Leitungen drehen und dann arbeiten die beiden Achsinvertiert zueinander
Das macht das angebotene Kabel doch auch?
Y-Adapter splits an ILDA signal in two signals, the horizontal (X) axis is mirrored
Oder verstehe ich die Beschreibung ganz falsch?
LG, Rainer
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Fri 14 Dec, 2018 8:19 pm
by guido
Stimmt,
Wer Fuchs ist nimmt dann eine Buchse und 3 Stecker. 2 1:1 und einer gedreht. Dann hast du für 70 Cent mehr alle Optionen...
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Fri 14 Dec, 2018 9:59 pm
by R3N3
Lach. Nicht mit meinen zwei linken Händen.
LG, Rainer
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Sat 15 Dec, 2018 2:49 am
by JETS
Du wirst ja wohl ne Steckerleiste auf n Flachbandkabel klappen können. Wenn ned, no lernschs.
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Sat 15 Dec, 2018 9:20 am
by Ronnyk
Für linke Hände gibt es ja speziell solche Angebote.
Und wer technisch ein wenig fortgeschrittener ist baut sich 2 Schalter an den Projektor und kann so nach belieben die Achsen invertieren:
https://www.ebay.de/itm/TRU-Components- ... 2606413013
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Mon 17 Dec, 2018 12:54 pm
by nohoe
Hallo
Ich fühle mich zu meiner Zeit der ersten Laserfreak Treffen zurück gesetzt wo ich mit
3- 8 Fach Y Kabeln angerückt bin. Zeiten wo nicht ein DAC pro Projektor da war.
Es gab nur 1 Szenario wo Y Kabel nicht gehen.Single Ended verkabelte Scanner Treiber ohne
ILDA Eingangsplatine im Projektor mit dem Versuch die X oder Y Achse zu spiegeln.
K12n Scanner) Denke diese Ära ist lange vorbei.
@R3N3 selbst so ein Elektronik Dau wie ich konnte diese Stecker und Buchsen in ein Flachbandkabel drücken. Auch am Kabel 2 adern abtrennen und drehen zum Invertieren
ist mir gelungen.
Gruß
Norbert
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Mon 17 Dec, 2018 4:44 pm
by JETS
Notfalls kommst du vorbei, dann basteln wir n splitter für dich oder löten im Projektor um, gerne auch mit Schalter zum spiegeln, drehen, dimmen etc...
Auf meinem Schlüsselschalter gibt's drei Stellungen.
Aus, Safe-mode und Freak-mode

-

-

Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Wed 19 Dec, 2018 12:08 am
by bigbay
Vielen Dank für Eure Beiträge
Das eigentliche Thema ist durch, "wie bau ich ein Y-ILDA Kabel" leider etwas in den Hintergrund geraten aber ich denke, es erklärt sich auch so.
Es ging mir nur darum, dass wenn ich ein ILDA Dac habe und z.B. 4 Projektoren gleichzeitig (über eine Y- "Verteilung") ansteuern möchte, ob da irgendwelche Leistungseinbußen zu verzeichnen sind.
MfG
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Wed 19 Dec, 2018 4:58 am
by guido
Bei 4 Stk. kann man das nicht mehr ausschliessen.Für die Scannertreiber kein Problem aber die Modulationsleitungen der Laser...je nach dem was dran hängt. Wenn die Treiber pro Stk. mehr als 1-2 mA Strom ziehen kanns eng werden...
Das kann dir aber keiner sagen, da müsstest du den Strom den die Modulationseingänge der Laser ziehen selber messen.
2 gehen in der Regel, 3 könnten, bei 4....puuhhh……
Re: Y-Kabel ILDA Kabel / splitter Y adapter
Posted: Wed 19 Dec, 2018 10:59 am
by bigbay
Bei 4 Stk. kann man das nicht mehr ausschliessen.Für die Scannertreiber kein Problem aber die Modulationsleitungen der Laser...je nach dem was dran hängt. Wenn die Treiber pro Stk. mehr als 1-2 mA Strom ziehen kanns eng werden...
Das kann dir aber keiner sagen, da müsstest du den Strom den die Modulationseingänge der Laser ziehen selber messen.
2 gehen in der Regel, 3 könnten, bei 4....puuhhh……
Vielen Dank, super Antwort! Genau darum ging es mir.
