Page 1 of 1
Was ist das?
Posted: Thu 13 Dec, 2018 2:10 pm
by mxb
Hallo,
ich muss vorrausschicken, dass ich überhaupt keine Ahnung von Lasern habe
Ich würde gerne wissen, was ich hier ausgeschlachtet habe (siehe Fotos). Das es ein Laser ist, habe ich schon herausbekommen. Wäre es möglich, diesen Laser ev. wieder zum Laufen zu bringen. Ist das überhaupt ohne spezielles Netzteil möglich?
Hat vielleicht jemand Interesse daran und kann es brauchen?
Unterlagen habe ich dazu keine.
Gruß Dieter
Re: Was ist das?
Posted: Thu 13 Dec, 2018 4:57 pm
by richi
scheint ein 532nm DPSS zu sein, und die schwarze Röhre ist vermutlich eine Strahlauweitung die mit Federn gehalten wird.
Aber ohne Netzteil und Pinbelegung des Sub-D wird es schwierig, eventuell auch noch einen C-Mount Pumpdiode.
Beim Hersteller Anfragen hilft.
Re: Was ist das?
Posted: Thu 13 Dec, 2018 5:14 pm
by mxb
Danke richi,
ich habe schon eine Anfrage beim Hersteller laufen. Hoffentlich gibts da noch was.
Wenn ich die Pinbelegung des Steckers in Erfahrung bringen kann, kann ich dann den Laser mit einem entspr. Netztei aktivieren?
Gruß Dieter
Re: Was ist das?
Posted: Thu 13 Dec, 2018 5:22 pm
by VDX
Hallo Dieter,
wenn du Infos bzw. die Datenblätter zum Laserdiodenmodul vom Hersteller bekommst, könntest du dir einen passenden Konstantstrom-Treiber selber aufbauen -- "passende" Treiber+Netzteile wird es vermutlich nicht geben.
Wenn du damit nicht zurechtkommst, wäre ich daran interessiert, wenn es mehr als 1 Watt Leistung ausgeben kann ...
Viktor
Re: Was ist das?
Posted: Thu 13 Dec, 2018 5:35 pm
by VDX
... hmmm ... hab' ein anderes 532nm DPSS-Modul mit 9-Pol-SUB-D-Stecker von denen gefunden:
https://www.ebay.com/itm/183577269389
Die scheinen einiges im Bereich Kommunikation und Lecktest gemacht zu haben - dürfte dann vermutlich eher im Bereich unter 100mW Leistung zu sein ...
Viktor
Re: Was ist das?
Posted: Fri 14 Dec, 2018 5:08 am
by Hatschi
Halli Hallo
Bei JDS Uniphase hat es nie viel Leistung gegeben, da ging es immer um die inneren Werte.
Dementsprechend waren auch die Preise.
Hatschi
Re: Was ist das?
Posted: Fri 14 Dec, 2018 10:57 am
by mxb
Ich habe bis jetzt noch keine Daten vom Hersteller bekommen.
Somit weiss ich auch die Leistung nicht. Ein paar "innere Werte" könnt ihr auf den Fotos sehen, die ich nach Abnahme des Deckels gemacht habe. Verbaut war das Teil in einem sehr hochpreisigen Laborgerät.
Re: Was ist das?
Posted: Fri 14 Dec, 2018 11:19 am
by VDX
... neee - sieht wirklich nicht nach "Materialbearbeitung" aus -- für mich also eher uninteressant.
Mit einem passenden Treiber evtl. was gutes für einen kleinen Lasershow-Beamer ... obwohl die heute auch eher in >500mW gehen
Viktor
Re: Was ist das?
Posted: Fri 14 Dec, 2018 11:53 am
by jojo
Ein Freak wird kaum Verwendung dafür haben.
Es ist eher was für den Labortüftler oder jemanden, der genau so ein Teil als Ersatz sucht.
Ein Netzteil dafür ist keine große Sache. Die paar Leitungen für Diode, Peltierelement und die Fotodiode als Leistungssensor sind leicht nachzuverfolgen.
Mehr als ein ein halbes Ampere wird die Pumpdiode nicht benötigen und die 5-20mW zu bringen.
Ich würde das Ding in die Bucht stellen. Zum Kaputtbasteln eigentlich zu schade.
Gruß
Joachim