Page 1 of 1

*.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Fri 09 Nov, 2018 6:24 pm
by R3N3
Hallo.

Basierend auf Erichs und Guidos Aussagen im Thread

viewtopic.php?f=41&t=58499

zum ILDA Format
welches ilda File Format
gibt's im Format 0
nur mal so aus Neugier gefragt: Wieviele Formatvarianten gibt es denn überhaupt? Und worin unterscheiden sie sich genau? Farbcodierung? Vektordefinition?

Ich habe wirklich keine Ahnung. Ich habe selbst keine ILDA Files, sondern nur gehört und gelesen, dass nicht alles überall gleich aussieht obwohl es sich um einen "Standard" handelt und der eine oder andere in seiner Software konvertieren und umwandeln muss... Ist das nur eine Art "OpenSource"-Standard mit wenigen Grunddefinitionen, deren Anpassung jeder Softwarehersteller selbst verändert und definiert? Oder sind die Formatvarianten einfach Weiterentwicklungen?

Liebe Grüße, Rainer

Re: *.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Fri 09 Nov, 2018 7:25 pm
by guido
http://www.laserist.org/StandardsDocs/I ... rev011.pdf

Da steht alles drin.... :-) Stand 2014. Aktuell sind wir bei Format 5, 2D RGB

Die Frage ist eher...wofür brauch man das noch ??
Das Format an sich ist dank historischem Wachstum nicht das gelbe vom Ei und auch nicht sehr
universel. Jojo hat sich mal das ULF ausgedacht. Das kann auch Timing, DMX oder sonstigen Blödsinn :-)
Ist aber auch schon knapp 10 Jahre alt...

Re: *.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Fri 09 Nov, 2018 7:50 pm
by R3N3
@Guido: Danke für den Link! Sowas in die Art hatte ich gesucht. Ich schau es mir im Nachtdienst mal an nachher. :D Mal gucken ob ich es auch verstehe. :lol:

LG, Rainer

Re: *.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Sat 10 Nov, 2018 1:40 pm
by tschosef
howdy howdy....


nun, das Ilda Format scheint schon einge gewisse "Daseinsberechgitung" zu haben... zumindets ist es nicht tot zu bekommen, und teils der einzige Weg, eine Show von Plattform A nach Plattform B zu bekommen, und auch das funktioniert nach jahrzehten quasi immer noch nicht.

es gibt viele offizielle formate (mit farbtabellen, ohne Farbtabellen, mit BRG Farben usw... wie Guido ja verlinkt hat)
UND es gibt noch mehr verschiedene Auslegungen der Formate (eben zB dass automatisch eine Bestimmte Farbtabelle als Default angenommen wird.. usw usw...

Das letzte "aktuelle Format" ist immerhin in der Lage die Farben dann halbwegs richtig mit zu geben.
es ist trotzdem ein "dummes format"... und geht davon aus, dass die Vektoren für die Ausgabe schon optimiert sind (interpoliert, Ecken verschärft, und so zeugs)... diese Parameter sind aber leider eben nun mal System- (Galvo-) abhängig....
Jojo hat sich mal das ULF ...

da habe ich leider garnicht viel davon gehört, unterstützt das jemand? (Software) ?? .... ein Format, das wenig bekannt ist (und nich bis nach China und USA vordringt) ist leider scheinbar zum vergessen verurteilt, glaube ich...

Ganz ähnlich entwickelt es sich aktuell mit IDN... ein "Standard" (LAN interface) ... der es seeeeeeehr schwer hat, sich durch zu setzen.... und währe dabei so "potent" . . .

Jedes Format, ob Interface, oder Datei, kann sich nur dann durchsetzen, wenn alle (Entwickler- Programmierer- Händler-) mit machen.
Meistens gibt es aber halt verschiedene Beweggründe, bei solchen Sachen nicht mit zu machen.

so ist das halt.... Bei China-SD-Player Kisten hängt das zu verwendende Format arg davon ab, ob (bei der Entwicklung oder Kopie des Gerätes) jemand mit im Spiel ist, der "halbwegs Aktuell" ist (also ungefähr alle 5-10 jahre) und ab und zu mal nach guckt, ob es schon was neues gibt ;-)

viele Grüße
Erich

Re: *.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Sat 10 Nov, 2018 2:29 pm
by guido
Das ILDA Format für mich ein Exchange - Format und Daten von A nach B zu bringen.
Wenn ich "B" bin entferne ich alle Punktwiederholungen, Punkte auf geraden Strecken und manchmal
noch ein bisschen mehr. DANN habe ich Rohdaten mit denen man selber weitermacht.
Da die "Quelle" alles sein kann ( fixed pps z.B. ) ist kein sauberes Timing möglich.

Pango unterstüzt gar kein ILDA Output mehr. Warum ? Damit der Content nur unter Pango läuft und wers
haben will das eben kaufen muss. Meine Soft macht nur ILDA Output wenns der Showdesinger genehmigt.

ULF ist das Betamax der Laserformate. Nicht das beste setzt sich durch :-) Offen gestanden gibts da aber nicht mal ne offizielle Doku. (Edit: Auf Wunsch erkläre ich auch was Betamax war :-) ).

IDN trifft das gleiche Schicksal....

Re: *.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Tue 13 Nov, 2018 2:07 pm
by nohoe
Hallo
Wunsch erkläre ich auch was Betamax war :-) ).
So ca. 100 Jahre vor der DVD , kurz nach der Steinzeit schob man schwarze
Plastikkisten in Geräte zur Filmwiedergabe. Vor 14 Jahren hab ich den lezten
Videorecorder incl. 100 Kassetten entsorgt. Genau wie bei den Digitalen Scheiben gab es da auch Format Kriege. Entschieden wurden sie nicht über Qualität sondern welche Filmgesellschaften dahinter stehen. Video 2000 war der erste Tote in dem Krieg. Ich glaube 1 oder 2 VHS filme hab ich noch.

Gruß
Norbert

Re: *.ild - Der Standard ohne Standard?

Posted: Tue 13 Nov, 2018 3:24 pm
by Hatschi
Was ist eine DVD? 8)

Gleiches mit mp3 vs AAC; DD auf DVD statt DTS;...