Page 1 of 1

Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 12:43 am
by <John>
Hallo allerseits,<P>ich möchte über mein Notebook ein wenig Beamshow machen und frage mich, welche Kombination besser ist:<P>- Heathcliff über Soundkarte (Umbau nötig?)<BR>- DAI8 mit SCANplus Evolution 1.35<BR>- andere Kombinationen ?<P>Als Galvos habe ich ein paar Openloop (kein ELV)<P>Wer hat nen Tip für mich?<P>John

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 3:55 am
by gunnar
mein eindeutiger favorit wäre:<P>dockingstation + pangolin :-)<BR>auch für einsteiger geeignet, hauptsache, dich stört das preisschild nicht, daß an beiden sachen hängt...<P>my 0,02$<P>gunnaR

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 10:37 am
by lasermatze
Au man Leute.....ihr immer mit eurem Pango.<BR>Ist scho klar, Pango währe auch mein Favorit, ich würde als Auto auch lieber nen Porsche fahren als meinen Smart [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] .....aber man muß da doch wohl mal die Verhältnismäßigkeit sehen.<BR>Wenn ich mit meiner Anlage jedes Wochenende rumtingel und jedesmal nen tausender einfahre kann ich sicherlich über Pango nachdenken.<BR>Aber was soll den bitte jemand der 2 open loop hat und das ganze als privates Hobby betreibt mit einer derart überteuerten Hard/Software??<BR>Ich meine nach nem Lottogewinn denke ich da auch nicht mehr drüber nach aber ohne dem sollte man doch ein wenig den Kosten/Nutzenfaktor beachten.......wiegesagt, ist was anderes wenn ich mit der Anlage die dicke Kohle reinfahre.....aber das sind hier ja wohl nicht alle, oder?<P>Matze

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 4:50 pm
by <John>
Gibt´s ne Umbauanleitung für Soundkarten? Schätze mal, es geht um das Durchlassen der Gleichspannungsanteile, die im Normalbetrieb durch Kapazitäten ausgekoppelt werden, oder? (sonst noch was?).<P>SCANplus Evolution 1.35 scheint nicht auf meinem Notebook zu laufen. Wenn ich einen der drei Teile (denke die eigentlich Showengine) starte, schmiert sie mit einem Division bei Zero ab. Ist das ne PASCAL Software, die noch nicht mit dem Patch für Rechner > 260 MHz kompiliert wurde???

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 7:43 pm
by lasermatze
bekommt man das so downzuloaden, oder wo bekommt ihr die Soft her?<BR>Hab se bei Medialas nicht gefunden.<P>Matze

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 8:05 pm
by <John>
Download unter:<BR> <A HREF="http://www.medialas.de/support1.htm" TARGET=_blank>http://www.medialas.de/support1.htm</A> <P>Schreib mal bitte, wie schnell dein Rechner ist und ob alle Teile der SW bei dir laufen.

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sat 28 Jul, 2001 10:21 pm
by rolf
Hi John,<P>Normalerweise haben Soundkarten je<BR>Kanal einen Kondensator in Reihe,<BR>aus dem Codec kommt nur ein positives<BR>Signal, das macht negative Spannungen<BR>unnötig.<BR>Manche Soudkarten haben aber Sigma-Delta<BR>DAC wandler, schwer die Funktion zu erklären<BR>aber die Funktionieren nicht mehr ohne<BR>diesen Kondensator.<BR>Für High-End Anwendungen reicht das Signal<BR>der Soundkarten DAC nicht mehr aus, einfach<BR>weil ein Laserimage keine Musik ist sondern<BR>mehr wie Rauschen aussieht.<P>grüsse<P>Rolf

Re: Scanning: Einsteiger HW & SW

Posted: Sun 29 Jul, 2001 12:04 am
by rolf
Hi John,<P>Für Heathcliff ist auf jeden Fall ein<BR>Umbau nötig.<BR>Wenn Du pech hast geht das bei Deinem<BR>LapTop nicht(manche SC sind anders).<P>Du hast auch keinen Blankingausgang und<BR>die Farben kannst Du auch nicht synchron<BR>steuern.<BR>Die preisgünstigste Einsteigerlösung ist<BR>wohl - DAI8 mit SCANplus Evolution 1.35<P>grüsse<P>Rolf