Ansteuerung für Photonix DCH-355-3 UV Laser
Posted: Thu 30 Aug, 2018 10:23 pm
Hallo zusammen,
falls einer mal so was braucht - ich habe für einen Photonix DCH-355-3 (THG 3Watt UV), den ich ohne Bedienpanel bekommen habe, eine Ansteuerung in Python programmiert. Die läuft unter Python 3.x am PC oder auch unter Rasbian auf dem Raspberry mit RS232 Interface. Auch unter Python läuft ein dazugehöriger Simulator, den man verwenden kann wenn man ein eignes Programm basteln möchte und der sich wie der Laser verhält.
Die Ansteuerung sieht dann so aus:
www.uhu-servo.de/Photonix_Interface.jpg
Die dort angezeigten Werte stimmen nicht, das sind Dummy-Werte vom Simulator.
Grundsätzlich sollte das Programm auch für andere Photonix-Laser funktionieren, ggf. mit kleinen Modifikationen.
Es hat gegenüber der beim Hersteller ladbaren Software den Vorteil, dass es den internen Shutter im Kopf direkt öffnet, für den habe ich nämlich die externe Beschaltung nicht gefunden.
Gruß
Uli
falls einer mal so was braucht - ich habe für einen Photonix DCH-355-3 (THG 3Watt UV), den ich ohne Bedienpanel bekommen habe, eine Ansteuerung in Python programmiert. Die läuft unter Python 3.x am PC oder auch unter Rasbian auf dem Raspberry mit RS232 Interface. Auch unter Python läuft ein dazugehöriger Simulator, den man verwenden kann wenn man ein eignes Programm basteln möchte und der sich wie der Laser verhält.
Die Ansteuerung sieht dann so aus:
www.uhu-servo.de/Photonix_Interface.jpg
Die dort angezeigten Werte stimmen nicht, das sind Dummy-Werte vom Simulator.
Grundsätzlich sollte das Programm auch für andere Photonix-Laser funktionieren, ggf. mit kleinen Modifikationen.
Es hat gegenüber der beim Hersteller ladbaren Software den Vorteil, dass es den internen Shutter im Kopf direkt öffnet, für den habe ich nämlich die externe Beschaltung nicht gefunden.
Gruß
Uli