RGB Laser mit Software für Beamshows
Posted: Thu 05 Jul, 2018 3:41 am
Liebe LaserFreak Community,
ich habe ein paar Fragen zum Wieder-Einstieg und würde mich über Eure Tipps sehr freuen.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich eine RGB Laserbank mit Pangolin QM 2000, QM32 und später LDS.
In der Zwischenzeit habe ich mein Hobby aus zeitlichen Gründen aufgegeben und bin deshalb nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Jetzt möchte ich mich wieder dem fesselnden Hobby widmen und mit Lasershows anfangen. Zunächst mit reduziertem Zeitaufwand.
Ich möchte mir deshalb wieder einen Show-Laser anschaffen.
Ich möchte wieder einen Weißlicht Laser, hauptsächlich für Beamshows.
Mein Budget liegt bei maximal 1500 Euro inkl. allem (Software).
Wichtig ist mir, dass ich Beamshows kostenlos tauschen oder günstig kaufen kann.
Nach Möglichkeit würde ich auch gerne meine "alten" Show Dateien abspielen können.
Diese sind: LDS im *.cat Format und Pangolin: im *.LD1, *.LDS oder *.SH1 Format.
Das sind die Rahmenbedingungen.
Jetzt habe ich zur Orientierung zunächst zwei grundsätzliche Fragen:
- Welche Software ist für mich geeignet?
- Was für einen Laser soll ich anschaffen? (RGB Kauf-Laser oder Selbstbau)?
Über eure Hilfe und Verweise auf Foren-Beiträge würde ich mich sehr freuen. Der Wieder-Einstieg ist nicht besonders leicht...!
Viele Grüße
Alex
ich habe ein paar Fragen zum Wieder-Einstieg und würde mich über Eure Tipps sehr freuen.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich eine RGB Laserbank mit Pangolin QM 2000, QM32 und später LDS.
In der Zwischenzeit habe ich mein Hobby aus zeitlichen Gründen aufgegeben und bin deshalb nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Jetzt möchte ich mich wieder dem fesselnden Hobby widmen und mit Lasershows anfangen. Zunächst mit reduziertem Zeitaufwand.
Ich möchte mir deshalb wieder einen Show-Laser anschaffen.
Ich möchte wieder einen Weißlicht Laser, hauptsächlich für Beamshows.
Mein Budget liegt bei maximal 1500 Euro inkl. allem (Software).
Wichtig ist mir, dass ich Beamshows kostenlos tauschen oder günstig kaufen kann.
Nach Möglichkeit würde ich auch gerne meine "alten" Show Dateien abspielen können.
Diese sind: LDS im *.cat Format und Pangolin: im *.LD1, *.LDS oder *.SH1 Format.
Das sind die Rahmenbedingungen.
Jetzt habe ich zur Orientierung zunächst zwei grundsätzliche Fragen:
- Welche Software ist für mich geeignet?
- Was für einen Laser soll ich anschaffen? (RGB Kauf-Laser oder Selbstbau)?
Über eure Hilfe und Verweise auf Foren-Beiträge würde ich mich sehr freuen. Der Wieder-Einstieg ist nicht besonders leicht...!
Viele Grüße
Alex