Page 1 of 1

Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Tue 10 Oct, 2017 8:53 pm
by thx2
Hi,

Viele von euch kennen sicher Steinigke. Steinigke ist ja ein Großhändler wo nur gewerbliche Kunden einkaufen die das dann entweder für sich selbst nutzen oder an Private Kunden weiterverkaufen, Händler also.

Nun ist mir aber aufgefallen das die Preise die Steinigke anbietet entweder nicht günstiger oder sogar deutlich teurer als die von Einzelhändlern sind.

Jeder kann ja auf der Webseite von Steinigke surfen und schauen, ne Antari Z-3000mk2 kostet dort z.b. 669€ und im Einzelhandel bekomm ich sie schon für 500€.

Laut Antari ist Steinigke aber der offizielle Deutsche Vertrieb und man MUSS in Deutschland die Produkte dort einkaufen.
Nun frage ich mich wieso verkaufen die Einzelhändler die Maschine dann über 150€ günstiger als Steinigke?
Die machen vermutlich keinen Verlust sondern sogar noch Gewinn.

Kann mir diesen Mist mal einer erklären?
Die Antari war jetzt nur ein Beispiel.

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Tue 10 Oct, 2017 9:05 pm
by scharwe
Du scheinst dort kein reg. Händler zu sein.
richtig ?

bei den richtigen Mengen bekommst du dort auch sicher gute Preise..
nur für dein 2-3 Geräte die du dann wahrscheinlich hier verticken willst kannst du das wohl vergessen.

Unangemeldet wird bei denen immer die UVP angezeigt..

Gruß
Mirko

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Tue 10 Oct, 2017 9:13 pm
by thx2
Bin dort glaub sogar angemeldet muss mal nach meinem Login suchen hab bei denen lange schon nichts mehr gekauft.

Und wenn ich eingeloggt bin stehen dann die Mengenpreise da?
Da bin ich ja mal gespannt wie die von den für Gäste sichtbaren Preisen abweichen.

Wenn so nen Händler die Maschine für 500€ verkauft glaub ich ja nicht das der mehr als 300€ dafür zahlt, kann mich jedoch irren.

Ne ich will nichts verkaufen brauche dort ggf. nur Ersatzteile für Nebelmaschinen die jedoch auch viel zu teuer sind.

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Tue 10 Oct, 2017 10:21 pm
by thx2
Okay eingeloggt sind die Preise tatsächlich deutlich günstiger, ich werde mal die Mengenpreise für meine gewünschten Ersatzteile anfragen.

Edit:
Da kommt noch Mehrwehrtsteuer dazu die Einzelhändler sind immernoch deutlich günstiger beim EINZELPREIS, also immernoch fragwürdig für mich.

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Wed 11 Oct, 2017 8:40 am
by stingray
Sag mal, willst Du uns hier veräppeln???

Du hast ein Gewerbe (sonst hättest Du keinen Steinigke-Zugang) und vertickst hier ständig irgendwelchen Billig-Ramsch den Du in "größeren" Stückzahlen aus China importiert hast...

Du weißt schon, dass Du Dich damit laut Forenregeln als "gewerblich" kennzeichnen musst???
Also bitte nachholen oder die gewerblichen Marketplace-Anzeigen unterlassen... :evil:

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Wed 11 Oct, 2017 9:41 am
by nohoe
Hallo

Richtig, sonst sehen wir uns gezwungen die ständig erscheinenden Angebote für Nebelmaschinen
aus China als Spam zu betrachten. Bei Händlern aus Fernost sind die Posts immer schnell entfernt.

Gruß
Norbert

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Wed 11 Oct, 2017 10:26 am
by jojo
Wenn so nen Händler die Maschine für 500€ verkauft glaub ich ja nicht das der mehr als 300€ dafür zahlt, kann mich jedoch irren.
Das ist nicht gesagt.
1. Es gibt sehr viele sogenannte "Händler", die den Handel nebengewerblich oder hobbymäßig ausüben und Geräte für minimalste Margen anbieten, nur um sich mit billigsten Preisen hervortun zu können.
Leben können die nicht davon. Aber das müssen sie ja auch nicht, bekommen sie doch Ihr Gehalt von anderswo.
2. Händler ziehen mit Billiangeboten die Kunden in Ihren Shop, in der Hoffnung, dass diese dann auch andere (teuere) Produkte kaufen. Das macht jeder Klamottenladen und Aldi oder Lidl um die Ecke auch und das nennt sich Mischkalkulation. Funktioniert aber nur solange, bis die Kunden nicht NUR die Sonderangebote kaufen, sondern auch "normale" Ware.
3. Großhändler, die gut ausgelastet sind, haben keine Lust sich mit nervigen "Kleingewerblern" herumzuschlagen und schrauben die Einzelpreise absichtlich über die Schmerzgrenze.
Es ist unter dem Strich profitabler, 100 Geräte zu je 400 Euro an EINEN Kunden zu verkaufen als 100 Geräte zu je 600 Euro an 100 verschiedene Kunden.

Gruß

Joachim

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Wed 11 Oct, 2017 1:31 pm
by vakuum
nohoe wrote:
Wed 11 Oct, 2017 9:41 am
Hallo

Richtig, sonst sehen wir uns gezwungen die ständig erscheinenden Angebote für Nebelmaschinen
aus China als Spam zu betrachten. Bei Händlern aus Fernost sind die Posts immer schnell entfernt.

Gruß
Norbert
Bitte nicht, das ganze ist so amüsant und immerhin läuft hier was.... :lol: :lol: :lol:

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Wed 11 Oct, 2017 1:42 pm
by guido
vakuum wrote:
Wed 11 Oct, 2017 1:31 pm
....und immerhin läuft hier was....
Stimmt, leider vom Niveau her auf Level "Testbild drittes Programm..." :evil: :evil:

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Sat 28 Oct, 2017 1:53 pm
by Sover
hattest du nicht erst 6 nebelmaschinen vertickt?!
btw. Steinigke ist kein Großhändler sondern zugleich Produzent bzw. Inhaber versch. Marken!
Wenn du dich mal mit dem Begriff des Handelns (gewerblich) beschäftigen würdest dann merkst du schnell das die Preise von Steinigke günstiger sind als die in anderen Shops. Ich selbst kaufe gerne und viel bei Steinigke. - Vertickte die Sachen allerdings nicht da ich die mindestbestellmengen ab 60stk. nicht tragen kann.

Zu deinen Ersatzteilen: Ebay ist da der Ansprechpartner. Ich gehe mal davon aus du hast keine ottec Geräte.

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Sun 29 Oct, 2017 12:02 am
by Death
thx2 wrote:
Tue 10 Oct, 2017 10:21 pm
Okay eingeloggt sind die Preise tatsächlich deutlich günstiger, ich werde mal die Mengenpreise für meine gewünschten Ersatzteile anfragen.

Edit:
Da kommt noch Mehrwehrtsteuer dazu die Einzelhändler sind immernoch deutlich günstiger beim EINZELPREIS, also immernoch fragwürdig für mich.
Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen...


Ich glaub, du solltest dich erstmal mit dem Geschäftsleben vertraut machen. Anscheinend hast du noch keinerlei Kontakt zum Finanzamt gehabt, sonst wüsstest du mit dem Punkt Mehrwertsteuer umzugehen.

Eher habe ich aber das Gefühl, du nutzt hier eine Gewerbeanmeldung eines anderen für dich, sonst würde so ein komischer Satz erst gar nicht geboren.

Sei also gewarnt, ein Verkauf ohne Gewinn des Gewerbeinhabers fällt auch irgendwann dem Finanzamt auf und dann hat der Gewerbeinhaber ein Problem, bedeutet, es bedarf einer ordentlichen Rechnung. Ansonsten fällt das Zeugs ins Fach Firmenvermögen und dann sollte das auch präsent sein bei einer Steuerprüfung des Gewerbeinhabers, bedeutet, es braucht eine Inventarnummer.

Obacht, da hat sich schon so manch einer auf die Nase gelegt.

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Sun 29 Oct, 2017 4:31 pm
by thx2
Hallo,

Ich hab ein Kleingewerbe auf meinen Namen ausgestellt allerdings ist mein Betätigungsfeld nicht "Händler".
Es macht finde ich auch keinen großartigen Spaß was zu verkaufen wie ich nun an ein paar Nebelmaschinen sehe von denen ich mich rein aus Platzgründen trenne ich werde das garantiert nicht im großen Stil machen, soll machen wer will als Nebenerwerb gibt es bessere alternativen.

Mwst bringt mir keine Vorteile da ich sie nicht ausweise.

Ich hab auch nur 5 Stück aus China importiert weil das die Mindestabnahme Menge war sonst hätte ich nur eine genommen.
Meine Lackiere ich gerade für 100€ in Flip Flop Lack :D :D :D

Und ich habe auch Ottec Geräte 2 Stück "Smoke Factory Captain K."
Warum werden die so gehyped? Sind natürlich nicht schlecht aber ne Antari Z-1500mk2 kann das auch.

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Sun 29 Oct, 2017 6:58 pm
by tracky
Meine Lackiere ich gerade für 100€ in Flip Flop Lack
eine ernst gemeint Frage, was bringt sowas? Das Ding soll nebeln und nicht Weiber flachlegen.... :lol:

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Sun 29 Oct, 2017 7:25 pm
by VDX
... kenne ich auch so, daß der Kunde "flachgelegt" werden will - einer meiner früheren Chefs hat sich auf einer Messe um 1995 herum meinen damals nach einem 3/4 Jahr Entwicklungszeit neu vorgestellten "industriell designten" Lasercutter (RAL-graues Pultgehäuse, Klappdeckel, Tastenfeld) angeschaut ... dann zwei Stände weiter einen "viel schöneren" gesehen (Mint-grünes, "Brotkasten-Gehäuse" mit Rundscharnier, Bedienung 'nur' über eine super designte GUI am Rechner, Vorentwicklungszeit etwa 5 Jahre) ... und das gesamte Projekt gecancelt!!!

Wenn du dir heute die kleineren China-Lasercutter anschaust -- die haben mein damaliges Design 1:1 übernommen! :?

Viktor

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Posted: Sun 29 Oct, 2017 7:25 pm
by thx2
Sieht halt gut aus. :D
Nicht mehr wie ein Billig Produkt.