Page 1 of 1

2000mW CNC Lasercutter

Posted: Thu 27 Jul, 2017 11:28 am
by Projekt2
Hallo, ich habe vor mir ein CNC Laser Cutter zu bauen um damit Lycra Stoff zu schneiden.

Das Grundgerüst ist aus ITEM Profil, als Führungsschienen nutze ich Nutengleiter aus Teflon da ich keine hohe Genauigkeit benötige (+-3mm) reicht das aus. Über NEMA 23 Schrittmotoren mit Trapezgewindespindeln werden die Schlitten bewegt, als Steuerung kommt ein TB6560 Controller zum Einsatz.

Nur beim Laser bin ich jetzt nicht so ganz sicher ob da 2000mW mit einer Wellenlänge von 450nm ausreichen, gerade weil mein Stoff Weiß ist und SEHR gut reflektiert bin ich skeptisch. Alternativ würde ich das ganze mit einer 40 W CO2 Laserröhre ausstatten wobei mir der Aufwand mit Kühlung etc. ein wenig zu hoch wäre...

Meint ihr die 2000mW reichen dafür aus oder muss ich doch mit einen 40 Watt CO2 Laser arbeiten ?

Gruß

Re: 2000mW CNC Lasercutter

Posted: Thu 27 Jul, 2017 11:43 am
by Death
Und du willst zu 100% immer die Schutzbrille auf der Nase haben....

Also ich kriege Kopfschmerzen durch die Fehlfarben nach einer Zeit.


Hol dir lieber nen K40... der Wassereimer zur Kühlung reicht für den kleinen völlig aus.

Zumal du dann auch mit vernünftiger Geschwindigkeit Gravieren kannst und auch mal dünnes Holz relativ fix schneiden kannst und auch mal Acryl XT / GS bearbeiten kannst.

Gruß
Michael

Re: 2000mW CNC Lasercutter

Posted: Thu 27 Jul, 2017 3:54 pm
by Projekt2
Ja okay das sind gute Argumente :) Denn werde ich mir wohl so ein fertigen http://www.ebay.de/itm/graviermaschine- ... SwurZZNg92 von ebay holen, da sind ja alle Komponenten drinnen die ich brauche :D

Diese Schutzbrille hier wäre die richtige für die Wellenlänge oder ?

http://www.ebay.de/itm/Laservision-Lase ... Sw5AFZZhdy

Danke schon mal für die schnelle Antwort :)

Re: 2000mW CNC Lasercutter

Posted: Thu 27 Jul, 2017 7:20 pm
by VDX
... bei den eingehäusten CO2-Lasern brauchst du die SChutzbrille nur, wenn du den Deckelschalter überbrückst, um den Laserstrahl neu einzujustieren - im Normalbetrieb ist das Gehäuse ja zu und damit "Lichtdicht".

Ansonsten reicht bei der Wellenlänge von 10600nm normales Glas oder Plexiglas, also würde auch eine eventuell schon vorhandene "normale" Schutzbrille reichen, solange sie auch eine seitliche Abdeckung hat ...

Viktor

Re: 2000mW CNC Lasercutter

Posted: Thu 27 Jul, 2017 7:40 pm
by Death
Aber erwarte keine perfekte Maschine für das Geld, da ist nen bissle Eigenoptimierung angesagt :D