Seite 1 von 1

Varytec Imothep VI DMX RGY

Verfasst: Do 06 Apr, 2017 9:38 am
von mossy999
Hallo und Grüße aus Franken,
ich bin neu hier und auch rel. neu im Thema. Ich würde mich über Hilfe von Euch freuen zu meinen Varytec Imothep VI DMX RGY Laser.
Die rote LD ist leider kaum mehr zu sehen, was mich auch gleich zu meiner Bitte bringt.
Kann mir jemand ein Datenblatt und/oder eine Bedienungsanleitung des Party-Lasers senden???
Ich möchte, falls überhaupt möglich, das Gerät wieder instand setzen und würde als erstes mal die LD tauschen.
Dazu benötige ich natürlich ein Datenblatt, oder ähnliches.
Im Netz finde ich leider nichts. Ich hab den Laser gebraucht gekauft um erste Erfahrungen mit der Materie zu machen.
Ich bin mir aber der Thematik bewusst, da ich beruflich mit LED´s arbeite.
Als Controller habe ich ein JMS-USB2DMX Kabel und steuere damit einen Teil meiner LED-Beleuchtungen.
Da ich über den Laser nichts im Netz finde, weiß ich nicht mal wie viele DMX-Kanäle der Varytec Imothep VI benötigt.
Auch in der DMX-Controller-Software ist der Laser nirgends in den Gerätelisten aufgeführt.
Tja, jetzt hoffe ich mal das mir ein Freak behilflich sein kann.
Mit freundlichem Gruß___ Mossy999

Re: Varytec Imothep VI DMX RGY

Verfasst: Do 06 Apr, 2017 10:29 am
von guido
Hi Mossy,

die Kiste stammt aus den Tagen in denen "der gelbe Mann" begann die Welt mit so genannten "Professionellen Showlasern" vollmüllte.
Geräte in dem Alter sind mittlerweile so vergammelt wie der gleichnamige Pharao :-)
Keine Sicherheitseinrichtungen usw. Das das Teil auch im mobilem Betrieb Abnahmepflichtig ist erwähne ich nur mal am Rande.
Macht aber keiner da der Böller keine Prüfung überstehen würde. Hier im Forum auch nicht als Laserprojektor akzeptiert :-)

Datenblatt: Allseits bekannt ist das es von den DMX Controllern nur ne Hand voll verschiedene gibt die alle mehr oder weniger gut
funktionieren. DMX Timing unter aller [zensiert] usw. RICHTIGE Anleitungen gabs damals nicht mal vom Kartonschubser aus China selber
da oft auch nur Länderintern abgekupfert. Heisst für dich : Ausprobieren ! Mehr als Show select, Size / Offset im bestem Fall wird's nicht geben.

Rote Diode: Damals waren 658nm / 100-150mW die Regel. Diese auch gern mal mit bis zu 200mW überfahren wodran sie dann starben.
Abhilfe für dich: Diode samt Treiber raus und neu rein. In der Bucht gibt's dutzende Angebote die ihren Ursprung im gleichem Land haben.
Benötigen in der Regel 5V oder 12V DC. Die Treiber damals waren auch gern 220V AC Varianten.

Also: Deckel ab, Rote Diode samt angeschlossener Elektronik raus und was mechanisch und elektrisch passendes neu rein.
Das Ansteuersignal war und ist immer gleich. In deinem Fall 0V / 5V TTL für an/aus. Die heutigen können mit 0..5V DC
von 0% bis 100% analog geregelt werden.

Musst also ein bisschen basteln... wird kein Fertigrezept geben.

Re: Varytec Imothep VI DMX RGY

Verfasst: Do 06 Apr, 2017 10:34 am
von mossy999
Danke für die Antwort.
Sowas hab ich mir schon gedacht, aber trotzdem super von Dir für die Hilfe...
Gruß
Mossy999