Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien
Posted: Sat 18 Feb, 2017 3:15 pm
Hey Freaks 
Passend zum Old School Beam Table No.3 ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=56119 ) sowie
dem Mini Effektprojektor ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57172 ) und der Mini Beambox ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57204 ) baue ich gerade eine weitere Beam- und Effektbox mit 8 schaltbaren Effekten.
Das Gehäuse ist Baugleich mit dem Old School Beam Table No.3 und hat nur eine Größe von 45 x 30 x 14 cm.
Ich habe hier wieder bewußt auf den Einbau von Scannern verzichtet, denn die Box soll in Verbindung mit meinen anderen Beamtables und RGB Projektoren verwendet werden.
Das Herzstück der kleinen Laserbank ist ein 6 Linien RGB-Modul, das speziell für mich von Live Lasersystems Austria angefertigt wurde. Damit sehen die Grating Effekte fast so aus, als ob sie mit einem Ar/Kr-ION Gaslaser betrieben würden.
Das Modul emittiert folgenden Farblinien:
Rot 637nm 170mW / 658nm 250mW
Grün 520nm 150mW / 532nm 80mW
Blau 445nm 250mW / 462nm 250mW
Auf der Bank sitzen 4 Grating Effekte, nämlich:
1. Art-Effekt mit 2 Motoren, die gegensinnig laufen, original TARM Glasgratings ultrawide.
2. Burst-Effekt, hiefür wird ein Grating des Art-Effekts einzeln angesteuert.
3. Machado 180-Grad horizontal von CLP.
4. Polysector-10 Grating von CLP mit Motor, hier werden abwechselnd 10 Grating-Effekte (CXT-2, DGXT-1, SolidCross, LWT-1, LWT-2, STARGATE, GWT-1, GNT-1, GWT-2, CXT-1) mit nahtlosem Übergang angesteuert.
Weiterhin sind 4 Doppelbeam Effekte verbaut, 2x übereinander, 1x nebeneinader und 1x an den beiden Gehäuseecken. Diese lassen sich über feinjustierbare Spiegelhalter so justieren, dass sie beispielsweise Raumspiegel oder Raumgratings treffen.
Als Strahlschalter verwende ich STP8xl auf Schrittmotorbasis von MediaLas, von denen ich 4 Stück mit Vollspiegeln und 4 Stück mit 50:50 Strahlteilern bestückt habe, so lassen sich einige der Effekte gleichzeitig ansteuern.
Die Ansteuerung erfolg per DMX "Standard" von Tarm/Pangolin, also mit 3 Kanälen für RGB und 8 Kanälen zum aktivieren der einzelnen Bankeffekte. Ich steuere alle Laserbanken mit 12 Kanälen + RGBYMCW über einen LPS Controller.
Die Bilder zeigen den aktuellen Stand des Projektes. Die Firmware für den DMX Decoder wird gerade von einem Laserfreak für mich programmiert.
Die Frontplatte muss noch für die nach Maß gefertigte Mirogard Glasscheibe ausgeschnitten werden, danach muß das komplette Gehäuse noch schwarz lackiert werden.
LG
Mike
...to be continued
...

Passend zum Old School Beam Table No.3 ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=56119 ) sowie
dem Mini Effektprojektor ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57172 ) und der Mini Beambox ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57204 ) baue ich gerade eine weitere Beam- und Effektbox mit 8 schaltbaren Effekten.
Das Gehäuse ist Baugleich mit dem Old School Beam Table No.3 und hat nur eine Größe von 45 x 30 x 14 cm.
Ich habe hier wieder bewußt auf den Einbau von Scannern verzichtet, denn die Box soll in Verbindung mit meinen anderen Beamtables und RGB Projektoren verwendet werden.
Das Herzstück der kleinen Laserbank ist ein 6 Linien RGB-Modul, das speziell für mich von Live Lasersystems Austria angefertigt wurde. Damit sehen die Grating Effekte fast so aus, als ob sie mit einem Ar/Kr-ION Gaslaser betrieben würden.
Das Modul emittiert folgenden Farblinien:
Rot 637nm 170mW / 658nm 250mW
Grün 520nm 150mW / 532nm 80mW
Blau 445nm 250mW / 462nm 250mW
Auf der Bank sitzen 4 Grating Effekte, nämlich:
1. Art-Effekt mit 2 Motoren, die gegensinnig laufen, original TARM Glasgratings ultrawide.
2. Burst-Effekt, hiefür wird ein Grating des Art-Effekts einzeln angesteuert.
3. Machado 180-Grad horizontal von CLP.
4. Polysector-10 Grating von CLP mit Motor, hier werden abwechselnd 10 Grating-Effekte (CXT-2, DGXT-1, SolidCross, LWT-1, LWT-2, STARGATE, GWT-1, GNT-1, GWT-2, CXT-1) mit nahtlosem Übergang angesteuert.
Weiterhin sind 4 Doppelbeam Effekte verbaut, 2x übereinander, 1x nebeneinader und 1x an den beiden Gehäuseecken. Diese lassen sich über feinjustierbare Spiegelhalter so justieren, dass sie beispielsweise Raumspiegel oder Raumgratings treffen.
Als Strahlschalter verwende ich STP8xl auf Schrittmotorbasis von MediaLas, von denen ich 4 Stück mit Vollspiegeln und 4 Stück mit 50:50 Strahlteilern bestückt habe, so lassen sich einige der Effekte gleichzeitig ansteuern.
Die Ansteuerung erfolg per DMX "Standard" von Tarm/Pangolin, also mit 3 Kanälen für RGB und 8 Kanälen zum aktivieren der einzelnen Bankeffekte. Ich steuere alle Laserbanken mit 12 Kanälen + RGBYMCW über einen LPS Controller.
Die Bilder zeigen den aktuellen Stand des Projektes. Die Firmware für den DMX Decoder wird gerade von einem Laserfreak für mich programmiert.
Die Frontplatte muss noch für die nach Maß gefertigte Mirogard Glasscheibe ausgeschnitten werden, danach muß das komplette Gehäuse noch schwarz lackiert werden.
LG
Mike
...to be continued
...