Page 1 of 1

Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Sat 18 Feb, 2017 3:15 pm
by mikesupi
Hey Freaks :freak:

Passend zum Old School Beam Table No.3 ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=56119 ) sowie
dem Mini Effektprojektor ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57172 ) und der Mini Beambox ( http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=57204 ) baue ich gerade eine weitere Beam- und Effektbox mit 8 schaltbaren Effekten.

mikesupi_P1130638.jpg
Das Gehäuse ist Baugleich mit dem Old School Beam Table No.3 und hat nur eine Größe von 45 x 30 x 14 cm.
Ich habe hier wieder bewußt auf den Einbau von Scannern verzichtet, denn die Box soll in Verbindung mit meinen anderen Beamtables und RGB Projektoren verwendet werden.
mikesupi_P1140256.jpg
Das Herzstück der kleinen Laserbank ist ein 6 Linien RGB-Modul, das speziell für mich von Live Lasersystems Austria angefertigt wurde. Damit sehen die Grating Effekte fast so aus, als ob sie mit einem Ar/Kr-ION Gaslaser betrieben würden.
mikesupi_P1140370.jpg
mikesupi_P1140365.jpg
Das Modul emittiert folgenden Farblinien:

Rot 637nm 170mW / 658nm 250mW
Grün 520nm 150mW / 532nm 80mW
Blau 445nm 250mW / 462nm 250mW

Auf der Bank sitzen 4 Grating Effekte, nämlich:

1. Art-Effekt mit 2 Motoren, die gegensinnig laufen, original TARM Glasgratings ultrawide.

2. Burst-Effekt, hiefür wird ein Grating des Art-Effekts einzeln angesteuert.

3. Machado 180-Grad horizontal von CLP.

4. Polysector-10 Grating von CLP mit Motor, hier werden abwechselnd 10 Grating-Effekte (CXT-2, DGXT-1, SolidCross, LWT-1, LWT-2, STARGATE, GWT-1, GNT-1, GWT-2, CXT-1) mit nahtlosem Übergang angesteuert.
mikesupi_P1140352.jpg
Weiterhin sind 4 Doppelbeam Effekte verbaut, 2x übereinander, 1x nebeneinader und 1x an den beiden Gehäuseecken. Diese lassen sich über feinjustierbare Spiegelhalter so justieren, dass sie beispielsweise Raumspiegel oder Raumgratings treffen.
mikesupi_P1140267__.jpg
Als Strahlschalter verwende ich STP8xl auf Schrittmotorbasis von MediaLas, von denen ich 4 Stück mit Vollspiegeln und 4 Stück mit 50:50 Strahlteilern bestückt habe, so lassen sich einige der Effekte gleichzeitig ansteuern.
mikesupi_P1140325.jpg
mikesupi_P1140331.jpg
Die Ansteuerung erfolg per DMX "Standard" von Tarm/Pangolin, also mit 3 Kanälen für RGB und 8 Kanälen zum aktivieren der einzelnen Bankeffekte. Ich steuere alle Laserbanken mit 12 Kanälen + RGBYMCW über einen LPS Controller.
mikesupi_P1140351.jpg
Die Bilder zeigen den aktuellen Stand des Projektes. Die Firmware für den DMX Decoder wird gerade von einem Laserfreak für mich programmiert.
mikesupi_P1140357.jpg
Die Frontplatte muss noch für die nach Maß gefertigte Mirogard Glasscheibe ausgeschnitten werden, danach muß das komplette Gehäuse noch schwarz lackiert werden.

LG
Mike

...to be continued


...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Sun 19 Feb, 2017 1:14 am
by neodym
Hey,

da hast du dir ja echt mal was vorgenommen. Immer wieder schön zu sehen, dass es noch Selbstbau gibt!

Ich weiss nicht, ob du schon das Gehäuse geplant hast....

Wenn du es möglicherweise wieder aus ITEM Profilen bauen möchtest gibt es hier seit kurzem eine tolle Lösung für das Scheiben Problem.

Bis dato mussten die Platten oder Glasscheiben,wenn diese in die Profilnut eingefasst werden sollten, in den Ecken ausgeklinkt werden.
Bei Alu und co kein Problem, bei Glas etwas schwieriger.

Mittlerweile gibt es die Standardverbinder auch in einseitig offen somit kann die Platte einfach ohne Nacharbeit eingesetzt werden.

Hier mal ein Bild von dem Verbinder
PIC_PRD_VBT_67299__SALL__AIN__V1.jpg
Hier der Link
http://product.item24.de/produkte/produ ... 67299.html
Preislich liegen die bei rund 1,20 pro Stück die regulären irgendwas um 0,75 €

Allerdings gibt es diese bisher nur für Profil 8....irgendwo ist ja immer ein Haken :?
Grüße Heiko

:edit: Hab das Gehäuse unter der Lochraster Platte entdeckt, daher fällt wahrscheinlich Item flach :freak: :mrgreen:

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Sun 19 Feb, 2017 1:21 pm
by mikesupi
Vielen Dank Heiko, aber wie Du schon selbst gesehen hast, gibt es schon ein recht kleines uns leichtes Gehäuse :-)

Bei meinem letzten ITEM Bau hatte ich aber schon eine Lösung gefunden, um die Scheibe (und Rückwand sowie Boden) nicht ausklinken zu müssen, nur die beiden Seitenteile benötigen die angeknabberten Ecken.
mikesupi_P1090325.jpg
mikesupi_P1090328.jpg
PS. Der Gewindesteg vom Automatik-Verbindungssatz ist auf den Bildern oben um 180-Grad verdreht eingebaut, der muß gedreht werden wie auf dem folgenden Bild.
GRA_FUN_PRD_VBT_0038808n__SALL__AIN__V2.png
...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Sun 19 Feb, 2017 7:09 pm
by fesix
Wann kommen endlich gelbe Laserdioden :mrgreen: :freak:

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Mon 20 Feb, 2017 12:23 am
by mikesupi
Gelbe Dioden wären schon klasse, allerdings hätte ich auch ein 593.5nm DPSS Modul hier, da aber Gaslaser nur eine gelbe Linie ausgeben, wenn sie sich im Unterdruck befinden, wäre Gelb "unpassend", auch wenn es cool aussieht. Davon abgesehen sind solche Sonderwellenlängen unbezahlbar, die neue Osram 488nm Diode hätte ich auch gerne im Modul gehabt, aber US$1440/pc war mir der Spaß dann doch nicht wert :roll:


...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Mon 20 Feb, 2017 9:01 am
by VDX
... da gab's hier oder im PL-Forum einen Beitrag, in dem eine rote Laserdiode in flüssigem Stickstoff soweit runtergekühlt wurde, daß sie Orange/Gelb geleuchtet hat - evtl. ja auch eine Alternative :lol:

Viktor

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Mon 20 Feb, 2017 10:06 am
by Sheep
Schönes Projekt mit einem interessanten RGB-Modul :)
mikesupi wrote:die neue Osram 488nm Diode hätte ich auch gerne im Modul gehabt, aber US$1440/pc war mir der Spaß dann doch nicht wert
Naja... teuer fühlt sich das erst an seit die Preise so extrem gefallen... vor 10 Jahren hat jeder für sein DPSS-Blau soviel ausgegeben :)
fesix wrote:Wann kommen endlich gelbe Laserdioden
Ja darauf warte ich auch... wird aber sicher irgendwann kommen... im Gegensatz zu Magenta :wink:
Oder kann mir einer die Wellenlänge von Magenta nennen? :mrgreen:

Gruss Sheep

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Mon 20 Feb, 2017 11:31 pm
by mikesupi
Die DMX Software ist gerade fertig geworden und läuft schon perfekt, ich bin begeistert :D
Ich habe erst mal eine umgeflashte kommerzielle Platine hierfür genommen.
mikesupi_P1140432.jpg
Auch die Montage der elektonischen Komponenten ist weitestgehend festgelegt.
mikesupi_P1140447.jpg
Morgen gehts noch an die Säge, Bohr und Lackierarbeiten am Gehäuse.
mikesupi_P1140449.jpg

und hier ist ein erster Betriebstest (noch mit 3 Linien Singlemode Modul, eingestellt auf 25mW):

https://www.youtube.com/watch?v=gkc9DB_MFXQ


...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Wed 22 Feb, 2017 3:27 am
by mikesupi
Heute bin ich wieder etwas weiter gekommen.

Zuerst wird alles CAD/CAM mäßig angezeichnet :mrgreen:
mikesupi_P1140459.jpg

Die Frontplatte ist gesägt, lackiert und ich habe die Mirogard Scheibe mit Silikon eingeklebt.
mikesupi_P1140467.jpg
Die Ausschnitte an der Rückwand sind gebohrt und gesägt, schwarz lackiert ist die Rückwand und das Netzteil jetzt auch. Die Verkabelung ist ebenfalls fertiggestellt.
mikesupi_P1140477.jpg
Erstes kohärentes Licht aus dem 6-Linien Modul
mikesupi_P1140494.jpg
Sieht doch schon fast fertig aus, besonders mit der Mischung aus mattem und glänzenden schwarzen Lack, die Originalfarben Grau und Blau waren häßlich wie die Nacht :-)
mikesupi_P1140496.jpg
Die DMX In/Out Anschlüsse an der Rückwand, mit dem Schalter lassen sich 2 verschiedene DMX Beambereiche anwählen, je nach dem, mit welcher anderen Bank die Beambox zusammenarbeiten soll.
mikesupi_P1140497.jpg
Nochmal die komplette Bank, das Machado Grating muss noch eingeklebt und justiert werden, die Kabel sind auch noch nicht geordnet.
mikesupi_P1140510.jpg


...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Thu 23 Feb, 2017 11:59 pm
by mikesupi
Hey Folks,

nachdem mal wieder bei mir in der Bastelstube beim Einnebeln fürs Video der Rauchmelder losgegangen ist, habe ich die Beambox unter den Arm genommen, und bin kurzerhand in mein "großes Wohnzimmer" gefahren :mrgreen:

Das Ergebnis seht Ihr hier bei YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=aHWJ4WK4rws ab 01.00 Min. gehts rund...

hier ist nur das Polysector-10 Grating auf dem Getriebemotor zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=DFDCxQ26Xls

Und hier nochmal Full House in da House:

https://www.youtube.com/watch?v=FSkhchU4KZQ

Bei allen Videos sind die Scanner offline, es sind nur Beam und Gratingeffekte zu sehen.



Hier noch eins nur von der BeamBox:

https://www.youtube.com/watch?v=jrPppBBAulw



und noch ein paar Bilder:
mikesupi_P1140512.jpg
mikesupi_P1140543.jpg
mikesupi_P1140547.jpg
mikesupi_P1140600.jpg
mikesupi_P1140598.jpg
mikesupi_P1140595.jpg


...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Fri 24 Feb, 2017 7:09 am
by tracky
Jeiler S C H E I S S :D

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Fri 24 Feb, 2017 2:29 pm
by Skylight
:D :D EINFACH NUR SUPER :D :D

8) "MIKE" is the Best 8)

Lg Steve :freak:

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Fri 24 Feb, 2017 10:02 pm
by mikesupi
Hier noch die Videos von innen im Betrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=8IHQa2ANVxA

https://www.youtube.com/watch?v=BVVrWwlnFbw

und noch ein paar Bilder von der Strahlführung:
mikesupi_P1140629.jpg
mikesupi_P1140635.jpg
mikesupi_P1140641.jpg

...

Re: Projekt: 8 Kanal Old School Beambox mit 6-Farblinien

Posted: Sun 12 Mar, 2017 11:38 pm
by mikesupi
Kleines Linien-Update: Ich überlege, ob ich der Beambox noch eine 488nm Linie spendiere, habe dazu mal meinen kleinen Novalux Protera 15mW Laser angeworfen, der aktuell ca. 13mW macht. Der Laser läuft im CW-Betrieb, ich müsste also per STP8 als Beamshutter die 488er Farblinie bei den 4 Gratings zuschalten und den Beam per Spiegelschnitt hinter den Hauptbeam legen.
Die Frage ist natürlich, ob man die 13mW gegenüber den anderen Linien überhaupt sieht??

Hier ein Bilder für die Fans von 488nm Cyan Lasern:
mikesupi_IMG_8626.jpg
mikesupi_IMG_8628.jpg
mikesupi_IMG_8631.jpg
mikesupi_IMG_8634.jpg

...