Page 1 of 1

[SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Mon 30 Jan, 2017 9:21 pm
by mikesupi
Hey @ll,

ich brauche für einen JMLaser MP12LX Showplayer (=NetLase SD-Card Standard) ein paar spezielle ILDA Frames.

Wer kann mir die passenden ".ild" Files dazu erstellen:

1. 1 Beam oben Links, Farbe weiß
2. 1 Beam oben Mitte, Farbe weiß
3. 1 Beam oben Rechts, Farbe weiß
4. 2 Beams oben Links + Mitte, Farbe weiß
5. 2 Beams oben Links + Rechts, Farbe weiß
6. 2 Beams oben Mitte + Rechts, Farbe weiß
7. 3 Beams oben Links + LinksMitte + Mitte, Farbe weiß
8. 3 Beams oben Links + Mitte + Rechts, Farbe weiß
9. 3 Beams oben Mitte + RechtsMitte + Rechts, Farbe weiß
10. 4 Beams oben Links bis Mitte, Farbe weiß
11. 4 Beams oben Mitte bis Rechts, Farbe weiß
12. 6 Beams oben, Random, Farbe weiß
13. 7 Beams oben, Random, Farbe Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta, Cyan, Weiß
14. 8 Beams oben, Random, Farbe weiß
15. Fächer Mitte, 8 Beams, Farbe weiß
16. Fächer Mitte, 12 Beams, Farbe weiß
17. Fächer Mitte, 12 Beams, Farbe Regenbogen -> Violett, Blau, Cyan, Grün, Gelb, Rot mit Zwischentönen
18. Fächer Mitte, 13 Beams, Farbe "C M Y B G R W R G B Y M C", drehend, Richtung egal - ähnlich Line Grating, Mitte weiß, rechts/links Farbe jeweils gespiegelt
19. Fächer Mitte, 13 Beams, Farbe "B G R B G R W R G B R G B", drehend, Richtung egal - ähnlich Line Grating, Mitte weiß, rechts/links Farbe jeweils gespiegelt

Natürlich kann man das selber machen, aber ein Programmierprofi ist dabei einfach schneller und fitter.

Vielleicht kann ich Dir dafür auch mal einen Stein in den Garten werfen, oder konkret helfen :freak:

LG
Mike


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Tue 31 Jan, 2017 1:55 pm
by mikesupi
Hey,

kann das echt keiner ???

Kommt Leute :freak: :freak: :freak:



...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Tue 31 Jan, 2017 6:00 pm
by adminoli
Doch, aber keine Lust, sorry! :freak:

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Tue 31 Jan, 2017 6:23 pm
by mikesupi
adminoli wrote:Doch, aber keine Lust, sorry! :freak:
Echt, glaub ich nich :freak: :mrgreen:

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Tue 31 Jan, 2017 8:37 pm
by guido
Du doch auch nicht :-)
Ist doch echt nur Fleissarbeit ...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Wed 01 Feb, 2017 8:06 am
by JETS
...ist nur eine Frage des Preises ;)

schreib Doch mal Dein Budget dazu welches Du dafür ausgeben willst, evtl findet sich dann ganz schnell jemand, oder auch nie.

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Wed 01 Feb, 2017 10:05 am
by tschosef
...ist nur eine Frage des Preises ;)
das is der springende Punkt...

Falsches Forum!!! gehört in JOBANGEBOTE rein! :-)

viele Grüße
Erich

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Wed 01 Feb, 2017 11:15 pm
by mikesupi
Erst mal Danke fürs zurückschieben, aber ich weiß schon genau, wo ich etwas poste.

Wenn mich jemand fragt, ob ich ihm mal schnell einen Schaltplan für die Anwendung XX zeichnen soll, dann nehme ich dafür auch kein Geld, oder wenn jemand ein paar komplexe SQL Terme braucht, oder irgendwelches Fachwissen über Laserhardware benötigt, oder seine alte Tarm Bank mit ILDA betreiben will, etc. etc.

Also ist das hier eine rein private Anfrage und kein Job, von Geld war auch keine Rede, sondern bestenfalls von: Manus manum lavat.

Bei den Funkamateuern gab es mal sowas wie Ham-Spirit, ich dachte, hier gäbe es ein Equivalent...

Also bitte einfach ignorieren, oder helfen. Danke !


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Thu 02 Feb, 2017 12:21 pm
by PAFODU
Moin,

Ich muss mal sehen ob ich mit Phönix dir ild Datein erstellen kann, dann könnte ich dir welche machen, habe selbst einige bereits fertig.
Allerdings finde ich erst Anfang der Woche Zeit dafür.
Kannst dich ja mal bei mir melden, wenn du bis dahin noch nichts hast.

Gruß aus Duisburg

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 7:14 am
by tracky
Leider habe ich derzeit 0 Zeit fürs Hobby, da ich mich im Umzugsstress befinde und keinen Tag vor 23:30Uhr in meiner alten Bude bin. Wenn es noch Zeit bis Mitte März hat, würde ich mich der Sache annehmen.

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 11:11 am
by guido
Von mir hat er vorgestern Musterframes bekommen, aber noch kein Feedback bis heute.
Scheint also nicht so wichtig zu sein...

Die aktuelle PicEdit "Baustelle" kann ILDA Export. Allerdings nur Format 5 und ich weiss nicht ob der
alte Player das frisst...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 11:29 am
by mikesupi
Hi Guido,

danke für die Frames !!!

Ich hatte Dir doch sofort per PM geantwortet, mein MP12LX ist aber leider noch nicht fertig verkabelt, mache ich aber heute noch.

LG
Mike


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 11:41 am
by jojo
Ja frisst er. :wink:

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 11:48 am
by mikesupi
Feedback: Guidos Frames frisst er leider nicht, es gibt überhaupt keinen Output

Habe mal ein original ILDA Frame von der Karte angehängt.


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 12:57 pm
by guido
Hab leider keinen Mp12C zum testen da.
Anbei ein grüner Text als ILDA Format 5.

Andere fressen meinen Export:

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 2:01 pm
by mikesupi
Sorry, auch damit kein Output, die Scanner regen sich auch nicht, also ist es auch kein Blanking Problem.
Ich würde ja eine NetLase nehmen, die hat aber leider keine TTL-Eingänge zur Auswahl des ILDA Frames mehr. Alledings habe ich es auch mit der NL noch nicht getestet.

Ich muß leider gerade weg, werde aber Sonntag Abend nochmal schauen, woran es liegen könnte, bzw., ob die NetLase das Format schluckt.


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 10:50 pm
by tschosef
halli hallo..

hm.....
der Player ist grob Baujahr 2008, oder liege ich falsch?
http://www.jmlaser.com/downloads_alt/Us ... _MP12C.pdf

da war aber noch kein Ilda Format 5, oder doch schon? ...
ich vermute eher das ältere Format währ nötig, 2D oder 3D verm. mit Pango FarbtabellenFarben (ohne Farbtabelle) .... oder sowas...

hmm.. ne, das pdf is nicht die LX version... hm hm hm.... könnt schwierig werden das richtige Format zu finden.

viele Grüße
Erich

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 10:53 pm
by tschosef
da is LX version.....

www.jmlaser.com/downloads_alt/Handbuch_MP12LX.pdf
das Handbuch zumindest is von 2006 :-)

erst recht kein Ilda 5

viele Grüße
Erich

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Fri 03 Feb, 2017 10:53 pm
by mikesupi
Hi Erich,

der ist das: http://www.jmlaser.com/downloads_alt/Us ... MP12LX.pdf

Aber Joachim hat ja geschrieben, dass das passen müsste.

LG
Mike


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Sun 05 Feb, 2017 10:09 pm
by tschosef
howdy...

Aber Joachim hat ja geschrieben, dass das passen müsste.
ah.. sorry, hab ich übersehen (überlesen) ...

viele Grüße
Erich

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Mon 06 Feb, 2017 10:28 am
by jojo
Also bei mir wird Guidos Datei wie erwartet ausgegeben.

Wenn der Player nicht spielt, empfehle ich mal die Datei "Config.dat" auf der SD-Karte anzuschauen.
Moderne Betriebssysteme haben ein Problem, die vom Player erwarteten Dateinamen im alten 8.3-Format zu erzeugen.

Ich hatte da teilweise damals schon Probleme mit Windows XP.

Das Handbuch schreibt deshalb dazu ausdrücklich:
Hinweis bei der Verwendung von Windows** 2000 oder Windows** XP mit NTFSformatierten
Festplatten:
Hierbei kann es zu Problemen bei der Generierung von kurzen Dateiamen kommen. Es wird in
diesem Fall empfohlen, alle Dateien direkt von der Speicherkarte auszuwählen.


Der Player verlangt eine genaue Formatierung der Dateinamen. 8 Zeichen Namen, einen Punkt an 9. Stelle und die 3 Nachpunktstellen.
Diese MÜSSEN an 10. bis 12. Position in der Tabelle stehen.
Neuere Systeme kopieren da aber gerne anstelle "Text____.ild" -> "Text.ild____.___" hinein.
Das kann der Player nicht lesen und deshalb gibts auch keine Ausgabe.

Die Stellen 13-16 in der Tabelle sind die Showspezifischen Einstellungen für den Player.

Am besten man hat das Hilfprogramm "EditConfig.exe" DIREKT auf der SD-Karte liegen und startet es direkt von dieser.
Anscheinend kapiert dann Windows, dass es die kurzen Dateinamen erzeugen soll.
Damit hatte ich noch nie Probleme.
Und wenn halt alles nicht geht, die Datei Config.dat in einem Hexeditor von Hand korrigieren.
Sorry aber so ist das halt mit alter Technik. :wink:

Gruß

Joachim

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Mon 06 Feb, 2017 11:01 am
by mikesupi
Danke für die Mühe Joachim, aber bei mir läuft es trotzdem nicht.
Ich hatte die Dateien unter XP mit EditConfig.exe nochmals neu in die Config eingetragen, auch im Shell zeigen sie die richtigen Endungen und nicht die NTFS Namen an.

Ich kann mir nur noch vorstellen, dass die Firmware nicht aktuell beim Lasercity IPL 1600 ist, dort steckt nämlich der MP12LX drin. Ich muß mal meine Platinenversion heraussuchen, vielleicht spielt der es ab.



...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Mon 06 Feb, 2017 6:16 pm
by mikesupi
Dank Joachims Hilfe und Versorgung mit einer ILDA V5 fähigen Firmware für den MPX12LX funktioniert die Ausgabe jetzt.

@Guido: Beim Text "ILDA Export" klappt das Blanking, aber bei Deinen Frames mit mehreren Beams leider nicht, da gibt es eine blaue Zwischenlinie zwischen den einzelnen Punkten.



Auf jeden Fall bewahrheitet es sich mal wieder, dass Guido und Joachim selbst nach vielen Jahren bei ausgelaufenen Produkten nach wenigen Stunden kompetenten Support leisten. Das kann man nicht oft genug erwähnen :freak:


...

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Tue 07 Feb, 2017 5:02 am
by guido
Durchgehende Linien ?

Hab das ILDA gerad noch mal Punkt für Punkt durchgesteppt. Die Zwischenpunkte haben alle R=G=B=0
Was ich nicht im Export hab ist ein Blankshift. Das ist Sache der Ausgabehardware.

Ruhestrom / Offset bei dir ?

Re: [SUCHE] Programmierer f. ILDA Frames

Posted: Tue 07 Feb, 2017 11:58 am
by mikesupi
guido wrote:Das ist Sache der Ausgabehardware.

Ruhestrom / Offset bei dir ?
Am Lasercity Player hängt ein SwissLas PM-3200, RGB ist zum testen ziemlich runtergedreht.

Im Player steckt eine Differentialplatine mit 2 ILDA Ausgängen, da müsste also ein vernünftiges Signal herauskommen.
Ich check das Teil mal mit dem Oszi, vielleicht stimmen die Offsets nicht.



...