Seite 1 von 1
pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatime
Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 9:32 pm
von Eu1eOne
gibt es eine möglichkeit,
in dynamics realtime per script sprache zu programmieren ?
das auswerten der dmx und midi signale und triggern von events geht ja auch normal schon,
aber man muss sich dann immer umständlich loops auf der timeline zusammen klicken.
so wurden ja auch die frühreren live presets die mit software geliefert wurden realisiert.
jedoch ist das alles recht unkonfertabel.
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Do 19 Jan, 2017 5:00 am
von guido
Hi,
wenn du das unkomfortabel nennst dann programmiere mal ne Show auf der DSP ( ist ja die "Ideenkiste" von LDS gewesen )

Was genau möchtest du machen ?
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Di 24 Jan, 2017 11:10 am
von mncreative
Ich würde mich auch über mehr Scripting freuen.
Schleifen, if-Abfragen, Variablen, Globale Variablen, usw.
Speziell eine API nach außen wäre super. Stichwort: UDP, OSC oder was auch immer.
Hab mal versucht eine Kinect an Dynamics dranzuprogrammieren. Hat auch funktioniert, musste aber über Midi-Werte die Position der Hand kommunizieren. Die Auflösung von 128 Werten pro Achse war dann etwas enttäuschend...
Und wenn ich schon am Vorschläge bringen bin: Eine ordentliche Geoemtrische Korrektur (ala Pangolin, DSP aber auch Phoenix Pro). Linearität (!!), Keystone, Pincushion, Bow, usw.
Auch eine höheraufkösende Freehand-Korrektur (mit der Möglichkeit auch fein etwaige Knotenpunkte (z.B. mit gedrücktem ALT) und mehrere Punkte gleichzeitig (z.B. mit STRG multible selektierbar) zu verschieben) wäre super. Der DSP kann das zb. ganz OK.
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Di 24 Jan, 2017 3:07 pm
von JETS
...es wird immer irgend eine Software geben die irgendwas besser kann, vermutlich nicht zu demselben Preis und vermutlich wird sie dafür anderes weniger gut können.
Aber das schöne ist ja, dass man als Endbenutzer selbst entscheiden kann was einem mehr zusagt, und dann kann man einfach das verwenden was das kann was man möchte.
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Di 24 Jan, 2017 5:59 pm
von guido
Da hat der Jets recht...
Wenn alle User ein Update auf "Dynamics Ultimate" zum DSP Preis zahlen würden könnte ich meinen Job hinschmeißen und den ganzen
Tag proggen...is aber nich

Mache das ganze derzeit alleine. Mackel ist leider aus Zeitgründen raus. Daher ruhen auch seine Baustellen.
Das Selektieren mehrere Punkte im PicEdit / Select Mode bei gedrückter STRG Taste hab ich gerade eingebaut.
Beim Links - Mausklick + STRG wird der nächste Vector gesucht, geguckt ob der aktiv ist, wenn nein -> aktiv, klickt man noch mal -> inaktiv.
Die Scriptengine aufzubohren geht leider nicht in 2 Stunden.
Derzeit heisst die grosse Baustelle PicEdit, da ein anderer User mich gerad mit Wünschen zuknallt
@mncreative, "Auch eine höheraufkösende Freehand-Korrektur " bitte mal genauer erklären..
In Puncto Projektionskorrektur , z.B. Schrägprojektionsausgleich kann man mit der Geo - Correction schon ein bisschen was machen.
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Mi 25 Jan, 2017 11:23 am
von mncreative
JETS hat geschrieben:...es wird immer irgend eine Software geben die irgendwas besser kann, vermutlich nicht zu demselben Preis und vermutlich wird sie dafür anderes weniger gut können.
Aber das schöne ist ja, dass man als Endbenutzer selbst entscheiden kann was einem mehr zusagt, und dann kann man einfach das verwenden was das kann was man möchte.
Darf aus dem Grund kein Feature Request abgegeben werden?
Darf aus dem Grund diese Software nicht mehr besser werden?
Ich denke man darf auch Wünsche äußern.
Habe Guido bereits eine private Nachricht geschrieben. Ich wäre für eine "Ultimate" Version zu haben. Muss ja keine eigene Software werden, da gibt es andere Lösungen die mit der jetzigen Infrastruktur doch ganz gut gegeben sind. Dynamics ist durchaus auch für Leute interessant die etwas mehr als "Play" drücken (no offence). Nur fehlt es hier an der einen oder anderen Funktion.

Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Mi 25 Jan, 2017 11:31 am
von guido
Hi,
gibt wie schon gesagt immer was andere haben oder nicht.
Hab heute mal nen kurzen Blick auf den OSC Krams geworfen...is ja echt toll.
Schicke "irgendwas" "irgendwie" and "irgendeine" Adresse. Das "Protokoll" ist ja irgendwie ein Lacher wenn ich das richtig
verstehe. String als "Target" und dann int oder float als Parameter.
"irgendwie" ist wohl in der Regel UDP, aber nen standartisierten Port scheints auch nicht zu geben...
Hab aber auch nur ein paar Minuten gegoogelt...
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Mi 25 Jan, 2017 2:29 pm
von mncreative
guido hat geschrieben:Hi,
gibt wie schon gesagt immer was andere haben oder nicht.
Hab heute mal nen kurzen Blick auf den OSC Krams geworfen...is ja echt toll.
Schicke "irgendwas" "irgendwie" and "irgendeine" Adresse. Das "Protokoll" ist ja irgendwie ein Lacher wenn ich das richtig
verstehe. String als "Target" und dann int oder float als Parameter.
"irgendwie" ist wohl in der Regel UDP, aber nen standartisierten Port scheints auch nicht zu geben...
Hab aber auch nur ein paar Minuten gegoogelt...
Ja OSC ist sehr flexibel definiert. Dadurch kann man entsprechend alles nach seinen Bedürfnissen anpassen. Unterschiedliche Interface Apps wie z.B. TouchOSC können dann nach belieben designt werden um damit zu interagieren.
Re: pangoscript oder vergleichbares auch in dynamics relatim
Verfasst: Mi 25 Jan, 2017 4:27 pm
von guido
"Flexibel definiert " ist gut...
Meine Doku ist auch "Flexibel aufgebaut". Außerdem gibt's keine Bugs sondern nur "flexible Funktionen"
Ne..Spass bei Seite...das ist kein Protokoll sondern eine dahin geschissene Idee.
Gucke mir erstmal die Doku von Mitbewerbern an die das integrieren. Vielleicht blicke ich auch irgendwas noch nicht.