Page 1 of 1

Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Sun 11 Dec, 2016 7:47 pm
by tschosef
Halli hallo...

ich hätt mal gern ne Frage.. ich würd gern ein Frontblech gefräst haben (bzw. genauer gesagt eine Rückseite) ...
Hat da schon jemand Erfahrungen, evtl nen Link?

das Blech hab ich schon gezeichnet (Inventor).... kann also entsprechende Formate liefern.

viele grüße
Erich

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Sun 11 Dec, 2016 8:03 pm
by richi
Servus Erich,

ich hatte bei Schaeffer-AG sowas schon machen lassen, war eigentlich soweit zufrieden.
Aber Eloxieren nachträglich machen die nicht, die fräsen aus bereits eloxierten Materialien.

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Sun 11 Dec, 2016 8:38 pm
by tschosef
Hai hai...

jou, hab ich auch schon gefunden, was mir wenig gefällt, is dieser Frontplattendesigner.. ich habs ja im prinzip schon in Inventor gezeichnet..
bekomm es aber nicht gebacken die DXF in das Programm ein zu importierne, das nervt mich grad ...

auf der webseite steht bei den FAQ's
frontplatten auch auf Grundlage Ihrer technischen Zeichnung. Da unsere Fertigungsdaten ausschließlich mit Hilfe des Frontplatten Designers erzeugt werden, müssen Ihre Daten dorthin übertragen werden. Diesen Service berechnen wir nach Aufwand mit 19,34 € brutto (16,25 € netto) je angefangener Viertelstunde.
nu weis man nicht, wie "schnell" die sind....
vielleicht ruf ich morgen mal dort an...

danke aber schon mal für den Vorschlag.
gruß derweil
erich

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Sun 11 Dec, 2016 8:52 pm
by neodym
Hey Hey, schick mir mal Bilder von der Konstruktion zu. Mein Fräsprogramm kann ganz einfach dxf verarbeiten. Dann kann ich gucken wie aufwendig das ist und ob ich dir helfen kann.... Der Tracky hat dort schon viel fräsen lassen. Sind wohl nicht gerade günstig :?
Grüße Heiko

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Sun 11 Dec, 2016 9:19 pm
by RMLuepu
Hallo Erich
Wie sehen denn die Teile aus? Sind das einfache Konturen welche in Plattenmaterial zu fräsen sind? Aus Inventor macht das STEP Format am meisten Sinn. Ich könnte Dir die Teile mit dem CAM für Heidenhain Steuerungen programmieren. Diese könnte dann jeder mit entsprechender NC-Maschine mit Heidenhain Steuerung dann fräsen. Adressen könnte ich allenfalls auch angeben.
Gruss René

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Mon 12 Dec, 2016 7:16 am
by tschosef
Halli hallo.....

;-) freu..... ich muss zugeben, auf "solch Angebot(e)" hab ich letztendlich gehofft....
bei Schaefer hätt ich es machen lassen, wenn sich sonst nix "bis Weihnachten" ergeben hätte....

folgender Hintergrund:
weil ich ja nu noch n paar Projektoren hab, muss ich die DAC Box aufrüsten, da kommen also noch n par Ausgabekarten mit rein, und wenn, dann mach ich es diesmal etwas schöner, als das Provisorium, dass ich nun schon schon 2 Jahre lang hatte.

Es ist eine Rückblende (hinterseite) ob die besonders schön ist, oder nicht... ist für mich ehrlich gesagt "zweitrangig"... hauptsache die DAC`s halten, und es ist funktionaler als das, was ich bisher habe (einfach die DAC`s in der Kiste mit Ilda Kabel aus nem Loch raus hängend, und Kabelbinder fixiert ...... schäm)....

das solle 1,5 bis 2 mm Blech sein, mit "simplen" Ausschnitten, siehe Bild.
"theoretisch" müssten die Radien in den Sub D Buchsen-Auschnitten 1,8mm sein.... falls man nen 3er Fräser benützt würde ich halt nach feilen, ebenso die Ecken für Schalter usw...

Is ja nicht so, dass wir hier (wo ich arbeite) nix hätten, was in der Lage währe sowas her zu stellen (lasern, wasserstrahlschneiden, oder fräsen) ... die Tücke liegt darin, dass hier für Weihnachten die Maschinen schon geputzt werden, damit sich die Engelein, keine Spähne in die Füße Treten (wie mein alter Drehereimeister mal sagte, schließlich sind die ja barfuß unterwegs . . . . ja ja, ich weis ... schmunzel... in ner echten Firma laufen die Maschienen eher 3 Schichten hintereinander über Hl. Abend durch, anstatt dass man sie putzt )

also, worum es geht, siehe Bild:
Breite 447 mm
Höhe 120 mm
Dicke 1,5-2mm

Ideal währe ein blech mit den Ausschnitten, und eins ohne (2 Zeichnungen natürich vorhanden)

Eloxiert.... kann sein, muss nicht sein, ich hab auch kein Problem, die Sprühdose in die Hand zu nehmen.

Bei der oben genannten Firma hab ich nach ner ersten Schätzung (im Frontplattendesigner, aber noch nicht ganz fertig gezeichnet) gut 60€ gelesen.

falls das jemanch machen könnte würde (natürlich nicht für umsonst) .... würde ich mich über eine PM freuen...

liebe Grüße
Erich

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Mon 12 Dec, 2016 7:30 am
by tracky
Nachträgliches Eloxieren bei Schäfer AG ist möglich. Beim Erstellen der Blende einfach Alu roh wählen und im Auftrag das nachträgliche Eloxieren anfragen. Dann kommt ein Angebot. Eine Blende nachträglich eloxieren ist mit 50,-€ zu teuer. Die Masse bringt es, da ein Abwasch....
Qualität ist sehr gut bis auf die leider vorhandenen Spannabdrücke am Material. Lassen sich mit Nass Schleifpapier gut abtragen. Daher sollte das Material auch nicht eloxiert sein, da nachträgliches Schleifen das Eloxat beschädigt.
Das Tool wird immer besser und man kann auch in der Z Achse mittlerweile Bohrungen setzen lassen. Leider wird das eigentliche 3D Bild noch nicht drehbar unterstützt. Ansonsten total easy zu erstellen. Nicht mit Solidworks zu vergleichen.

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Mon 12 Dec, 2016 12:34 pm
by tschosef
Halli hallo....

hat sich erledigt . . . . hab jemanden.....
vielen Dank
Gruß
Erich

Re: Frontblech.... wo machen lassen?

Posted: Mon 12 Dec, 2016 1:59 pm
by Sheep
Hi Erich

Ich kann solche Frontplatten auch Lasern aus werkseitig eloxiertem Blech oder auch aus rohem Alu... nachträglich eloxieren kann ich aber nicht.
Da du aber in DE zuhause bist und ich in CH macht das wegen Porto und Überweisungskosten nicht viel Sinn (wird zu teuer).
Aber du hast ja jemanden gefunden...

An alle Schweizer Freaks die hier mitlesen:
Wenn ihr mal so etwas oder etwas ähnliches benötigt dann schreibt mit eine PN damit ich euch ein Angebot machen kann.
Ich kann das in Alu, Stahl und Edelstahl machen.. auch biegen (abkanten) kann ich anbieten.


Gruss Sheep