Page 1 of 1

Suche Ansteuerung für grüne Laser

Posted: Fri 09 Dec, 2016 7:04 pm
by Muffi
Hallo,

ich habe mir auf ebay ein paar grüne Laser von Laserworld gekauft. Z.B: 2mal so einen
https://www.laserworld.com/shop/laserwo ... rld-gs-60g

Und die sahen auch super aus - so lange sie funktioniert haben. Leider wurde das falsche Netzteil mitgeliefert, was mindestens die Elektronik gegrillt hat. (Einer glimmt jetzt nur noch ganz leicht rot und der andere fängt ganz dunkel an und schwankt sich dann allmählich zu mittlerer Helligkeit)

Als Ersatz kamen 2 neue Laser. Die funktionierten weitere 2 Tage.
https://www.laserworld.com/shop/laserwo ... rld-gs-60g
Der Eine funktioniert eine Minute recht ordentlich und flackert sich dann langsam aus, bis er auch nur noch leicht grün glimmt.
Der 2. funktioniert noch am Besten, hat aber Helligkeitsschwankungen.

Und bevor ich die jetzt in hohem Bogen, vor Wut über mich selbst auf diesen Chinaschrott reingefallen zu sein, in die Tonne tret hab ich mir gedacht, vielleicht gibts ja eine Möglichkeit, sich selbst eine Platine zur Ansteuerung zusammenzulöten. Ich hab die Hoffnung, dass es doch die ein oder andere Diode überlebt hat.
Nach ein wenig Recherche hab ich gelesen, dass ein großer Temeraturbereich problematisch für Laser ist, wegen sich ändernden WIderstandswerten der Diode. Da das ja Draussenlaser sind sollt das aber nach Möglichkeit schon drin sein, die auch mal bei Minus 10 Grad zu benutzen.

Gibts da Hoffnung oder ist die Idee chancenlos?

Re: Suche Ansteuerung für grüne Laser

Posted: Fri 09 Dec, 2016 8:22 pm
by VDX
... die Ansteuerung der Laserdioden ist kein wirkliches Problem, wenn sie gut gekühlt und mit einer vernünftigen Strombegrenzung angesteuert werden.

Ich löte meine Treiber selber zusammen und kann de auch eine oder zwei einfachere Schaltungen posten ...

Viktor

Re: Suche Ansteuerung für grüne Laser

Posted: Fri 09 Dec, 2016 8:48 pm
by Muffi
Hallo,

vielleicht hab ich das nicht ganz verstanden, aber wenn ich mir das Datenblatt einer Osramdiode anschau
http://www.osram-os.com/Graphics/XPic2/ ... %20520.pdf
und ich stell den Strom so ein, dass sie bei ca. 60°C 30mW hat, dann hat sie bei 0 Grad über 50mW und ist wahrscheinlich kaputt.

Nächstes Problem: Ich weiß nicht was da für Dioden drin sind. Bis auf nen Kühlkörper sieht man da nicht viel.
Eine Schaltung wo ich 30mW einstellen kann wär da optimal denk ich. Dann sollts ja weitestgehend egal sein was die Diode sonst an Daten hat.

Re: Suche Ansteuerung für grüne Laser

Posted: Fri 09 Dec, 2016 9:41 pm
by VDX
... im Datenblatt steht, daß die Diode max. 200mA verträgt - ich lasse meine Dioden nur mit max. 90% des Maximalstroms laufen, dann habe ich deutlich höhere Lebensdauern.

Neben einer Kühlung mit einem Peltier-Element kannst du sie damit auch erwärmen, wenn du die Stromrichtung änderst - damit wäre es drin, sie mit einer Temperaturregelung über ein Peltier-Element auf einer Zieltemperatur zu halten, auch wenn es draußen deutlich kälter ist ...

Viktor

Re: Suche Ansteuerung für grüne Laser

Posted: Fri 09 Dec, 2016 9:45 pm
by richi
weis ja nicht was du mit einer grünen Osram jetzt willst, in den Kisten sind lt. Beschreibung 30mW / 532nm....

Re: Suche Ansteuerung für grüne Laser

Posted: Mon 12 Dec, 2016 2:06 am
by Dr. Burne
Die grüne Osram kostet schon halb so viel wie die Chinaschrottgeräte