Page 1 of 1

Heathcliff-portabel?

Posted: Sat 30 Jun, 2001 7:12 pm
by stop
Hi!<BR>Hat jemand von Euch schon mal probiert, mit Heathcliff erstellte Shows als Wave-Dateien auf CD zu brennen und dann über einen portablen CD Player abzuspielen? Müßte doch eigentlich funktionieren, oder? Dann könnte ich nämlich eine Lasershow, ohne den Rechner einzuschalten, abspielen! Und wie siehts dann mit dem berühmten Überbrücken der Ausgangskondensatoren aus? Kann mir da jemand helfen?<BR>Danke schonmal!<BR>Gruß<BR>Steffen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Re: Heathcliff-portabel?

Posted: Mon 02 Jul, 2001 12:13 am
by rolf
Hi . ;-)<P>Müsste gehen wenn der CD Player keine<BR>Musik-Fehlerkorrektur hat und einen<BR>entsprechenden DAC.<BR>Manche CD-Player Filter die Daten wenn<BR>die Frequenz z.b. zu hoch würde, das kann<BR>ja bei Heathcliff WAV's passieren.<BR>Ein CD-ROM wäre da schon besser.<P>grüsse<P>Rolf