Page 1 of 1

richtige einstellen beim Schneiden

Posted: Fri 11 Nov, 2016 1:55 am
by alterMann
Hallo Fachleute,
Ich tüftle gerade wie ich am Besten den Laser einstelle um die besten Ergebnisse zu bekommen.
möchte gerade ein 2cm dickes Brett durchschneiden aber da behindert mich die Stärke, bzw die Höhe, da das Brett ja dem Laser näher kommt und somit die Fokusierung nicht mehr stimmt.

Dann gibt es alles nur auf Englisch und da haperts bei mir sowieso
das JoinGap irgend etwas mit Lücken
oder BoundsLine ??
Image
Wisst Ihr ob man die Fokusierung einstellen kann ?
Der Tisch ist nicht höhenverstellbar

Re: richtige einstellen beim Schneiden

Posted: Fri 11 Nov, 2016 9:50 am
by Dr.Wurstmann
Wisst Ihr ob man die Fokusierung einstellen kann ?
Dann musst du entweder den Laser bewegen, bis der Fokus wieder passt, oder den Laserfokus verstellen.
- Ich kenne das so, das sich der Tisch bewegt um den Fokus einzustellen.
- könnte die Software denn deinen Fokus ansteuern? Gibt es vor dem Laser einen Motor der Linsen bewegt....

Für Englisch kann ich empfehlen:
http://dict.leo.org/ende/index_de.html# ... e=on&pos=0

Du kannst meistens aber nur Teile der Wörter suchen zb "Bounds" - das hilft dann evtl. etwas.

Hoffe du kommst damit weiter.

Re: richtige einstellen beim Schneiden

Posted: Fri 11 Nov, 2016 10:12 am
by VDX
... ich nehme an, du hast einen von diesen billigen chinesischen Lasercuttern mit 40Watt CO2-Laser? Wenn ja, dann ist der Fokussierkopf von Haus aus nicht groß justierbar, bzw. nur nach Unten durch Verschieben und neu klemmen der Linse im Halterohr.
Alternativ kannst du die Höhe des zu lasernden Teils verändern - dafür die Auflage herausnehmen und etwas mit passender Höhe unterhalb ins Gehäuse einsetzen.

Je nach Fokusabstand brauchst du bei 20mm evtl. auch noch nichts nachzustellen, wenn du den Fokus auf etwa 2-5mm "im Material" einstellst - der Schnitt ist immer etwas konisch nach unten verjüngt, was sich dann mit der Aufweitung des Strahls nach dem Fokus ausgleichen würde ...

Viktor