Reflexion von Linienlaserstrahlung
Posted: Fri 28 Oct, 2016 6:24 pm
Hallo zusammen, ich bin neu in die Materie Laser eingetaucht und habe viele Fragen.
Vieles kann ich mir erarbeiten, für das ein oder andere bräuchte ich aber die Hilfe eines Hinweises.
Meine Unklarheiten beziehen sich auf das Thema Linienlaser und Reflexionswerte.
Ist die gestreute Reflexion eines Linienlasers (450 nm / 40mW / 90 Grad Öffnung bei gleichmäßiger Streuung) gefährlich,
wenn die Linie mindestens auf 1m Länge (2mm Breite) an eine Wand geworfen wird ? Dahinter die folgende Überlegung:
Würde bei einem direkten Blick in den auf 1 Meter aufgespannten Strahl die Energie 40mW / 1000mm (Linienlänge) * 7 (D Linse) mm = 0,28mW auf der Linse haben ?
Falls nicht, wie gehe ich die Rechnung am besten an ?
Gibt es sowas wie Reflexionstabellen um eine grobe Schätzung vorzunehmen welcher Unterschied zwischen Reflexion und direktem Strahl liegen ?
Und sind nicht spiegelnde Reflexionen eines Klasse 2M Lasers bei längerem Blick noch ungefährlich ? Wie geht Ihr mit dem Thema Reflexion um ?
Wo oder wie kann ich mich am besten mit diesem Thema auseinander setzen ? Messungen kann ich leider keine vornehmen,
da mir keine Ausrüstung dafür zur verfügung steht.
Mit besten Grüssen,
Helix
Vieles kann ich mir erarbeiten, für das ein oder andere bräuchte ich aber die Hilfe eines Hinweises.
Meine Unklarheiten beziehen sich auf das Thema Linienlaser und Reflexionswerte.
Ist die gestreute Reflexion eines Linienlasers (450 nm / 40mW / 90 Grad Öffnung bei gleichmäßiger Streuung) gefährlich,
wenn die Linie mindestens auf 1m Länge (2mm Breite) an eine Wand geworfen wird ? Dahinter die folgende Überlegung:
Würde bei einem direkten Blick in den auf 1 Meter aufgespannten Strahl die Energie 40mW / 1000mm (Linienlänge) * 7 (D Linse) mm = 0,28mW auf der Linse haben ?
Falls nicht, wie gehe ich die Rechnung am besten an ?
Gibt es sowas wie Reflexionstabellen um eine grobe Schätzung vorzunehmen welcher Unterschied zwischen Reflexion und direktem Strahl liegen ?
Und sind nicht spiegelnde Reflexionen eines Klasse 2M Lasers bei längerem Blick noch ungefährlich ? Wie geht Ihr mit dem Thema Reflexion um ?
Wo oder wie kann ich mich am besten mit diesem Thema auseinander setzen ? Messungen kann ich leider keine vornehmen,
da mir keine Ausrüstung dafür zur verfügung steht.
Mit besten Grüssen,
Helix