Page 1 of 1
"Leuchtstärke" eines Lasers
Posted: Tue 06 Sep, 2016 1:38 pm
by ratta
Hallöchen zusammen
Habe mir einen Kreuzlinienlaser zugelegt, welcher von den "Fähigkeiten* her das bringt, was ich wollte.
Einzige Manko ist, dass er ziemlich schwach zu sein scheint. Ich benutze diesen Laser hauptsächlich dazu, eine LInie, die circa 2-2,50 Meter von einem Stativ aus über einen Billiardtisch projeziert.
Problem nun ist, dass er kaum erkennbar ist aufgrund der gut ausgeleuchteten Fläche (die Lampe über dem Tisch).
Meine Frage ist nun, woran ich erkennen kann- oder auf was ich zurückgreifen muss, so dass die rote Linie (oder grün

) auch wirklich gut erkennbar ist...auch bei gut ausgeleuchteter Umgebung.
Danke im voraus

Re: "Leuchtstärke" eines Lasers
Posted: Tue 06 Sep, 2016 10:09 pm
by JETS
Naja Leuchtstärke ist hier eher relativ, aus Sicherheitsgründen solltest Du nicht über 5mW gehen. Ich vermute dein Tisch ist dunkelgrün bespannt. Wenn Du jetzt aber mit einem roten Laser auf eine grüne Fläche leuchtest wird in der Tat recht viel Licht geschluckt. Hier könntest Du mit einem grünen laser die Sichtbarkeit deutlich erhöhen.
Re: "Leuchtstärke" eines Lasers
Posted: Wed 07 Sep, 2016 12:31 am
by VDX
... ich hatte dir im ersten Thread schon geschrieben, daß bei gleicher Leistung ein grüner Laser vom Auge etwa 20x heller empfunden wird - bei einem grünen Hintergrund gilt das nochmal stärker, weil die grüne (matt-diffuse) Oberfläche rotes Licht stark absorbiert, grün aber schön hell reflektiert
Bei einer Kamera ist das etwas weniger ausgeprögt, aber auch da wird grünes Licht (auf einem grünen Hintergrund) besser "gesehen" als rot ...
Viktor
Re: "Leuchtstärke" eines Lasers
Posted: Wed 07 Sep, 2016 1:31 pm
by ratta
@Viktor
Danke- das hatte ich sehr wohl noch im Kopf- aber es ist halt noch nicht wirklich alles *greifbar* für mich, oder schwer vorstellbar- ich musste es halt auch erst einmal sehen. '
Das Tuch ist blau "bespannt" - und nach circa 1-1,50 Meter ist so gut wie nicht s mehr zu sehen.
Hatte mir einen Kreuzlinienlaser besorgt (rot)- wo ich halt die vertikale oder horizontale nach Wunsch *ab* oder *zuschalten* kann. Rausgeworfenens Geld war es nicht- Aber werde mal schauen, was sowas *mit grünem* Laser kostet, um zu sehen, ob es das erheblich besser wird.
Ist halt für mich als Komplett-Laien immer noch schwierig mit den *Masseinheiten" usw. was anzufangen. -- Fachgeschäft mal eben reinlatschen....wohl eher schwierig
und als ich mal so n bisl rumgesurft bin, war ich erschrocken, das grün und blau "so derart viel teurer sind" (und warum, lol).
Danke Euch bis hierhin schonmal
