Page 1 of 1

Tunnel Laser

Posted: Thu 21 Jul, 2016 12:27 am
by wuschelfred
Hallöchen ihr!

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Tunnel Effekt für den privaten Party Keller. Ich habe mir bereits mehrere China Laser bei Thomann gekauft, getestet und wieder zurück geschickt miserabel waren und mich überhaupt nicht angesprochen haben...

Was ich mir wünsche wäre ein solider (bei Nebel) gut sichtbarer Tunnel Effekt. Dazu bräuchte ich soweit ich weiß eigentlich nur eine anständige Diode und einen brushless Motor mit Laser Spiegel oder? Mit anderen Worten ich würde die einzelnen Komponenten auch zusammenfügen um die Kosten möglichst gering zu halten.

Als "Farbe" bietet sich vermutlich Grün an besten an, da diese Farbe am besten vom Menschlichen Auge wahrgenommen wird soweit ich verstanden habe oder?

Hätte bis hier hin schon Jemand eine Empfehlung?

Und wenn wir schon mal bei Wünsch dir was sind: könnte man den Tunnel auch zur Musik "pulsieren" Lassen? Also bei Jedem Bass wird der Tunnel breiter und fällt dann wieder etwas kleiner in sich zusammen?

Ich danke euch im vorraus!

Re: Tunnel Laser

Posted: Thu 21 Jul, 2016 5:08 am
by guido
Hi,

mit der Wahrnehmung der Farbe hast du recht. Leistungmässig würde ich bei so einer Bastelei aber bei 5mW aufhören.
So doof wie es klingt: Sowas ist schwer zu bekommen...die meisten Pointer sind Chinaware und liefern dann 5-50mW oder mehr.

Der Motor kann ein 1,95€ Motor sein, Brushless muss nicht sein. Einfach den Spiegel etwas schief drauf und gut ist. Denk dir ein "T" wo
der Strich nach unten die Achse ist, der Balken oben ist dein Spiegel. Je schiefer um so grösser der Tunneldurchmesser.

Dann hast du einen stehenden Tunnel... Gähn :-)

Re: Tunnel Laser

Posted: Thu 21 Jul, 2016 8:28 am
by JETS
Für Anfänger immer interessant:
https://www.laserfuchs.de/

Re: Tunnel Laser

Posted: Thu 21 Jul, 2016 11:56 pm
by wuschelfred
Warum nicht über 5mw? Sind 20mw z.B. schon gefährlich bei einem kontinuierlichen Tunnel? Also soweit ich verstanden habe geht es ja um die verweildauer des Lasers "im Auge" oder?

Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich nachher etwas bastele und der Laser ist zu schwach, dann brauche ich auch nicht basteln, sondern muss wohl oder übel irgendwas kaufen oder es ganz sein lassen...

Von daher wäre es schön wenn ihr mir für mein Verständnis ein paar Einschätzungen/Infos gebt.

Re: Tunnel Laser

Posted: Fri 22 Jul, 2016 5:09 am
by guido
Sicherheitstechnische Bedenken...
Bleibt der Motor stehen wars das....
Kann auch nicht verstehen das du X Geräte zurückgeschickt hast weil sie dir nicht gefallen obwohl du NUR einen Tunnel willst.
Das kriegen doch alle 500€ Geräte hin. Wobei bei denen meistens im Kleingedrucktem steht das die so zu montieren sind
das keine Strahlen unterhalb von 2.7m kommen da die auch keine Sicherheitseinrichtungen haben die im Fehlerfall den Laser
abschalten.

Re: Tunnel Laser

Posted: Fri 22 Jul, 2016 8:06 am
by JETS
Ein Eigenbautunnel wird wohl auch keine Aktive Safety bekommen.
Da er aber vermutlich so montieren werden soll, dass man in den Tunnel, also auch in den Strahl, schauen kann wird er definitiv unter 2,70m leuchten.
Somit sind 5mW das höchste der Gefühle - oder willst Du Dir und DEinen Besuchern die Augen kaputt machen?
Und ja es kommt auf die Verweildauer an, allerdings darfst Du bei der Berechnung nicht die Wiederholungen vergessen.
Wiederholst Du versetzt wird dein Tunnel nie stehen bleiben. Wiederholst Du mit genügend Zeitabstand wirds extrem flackern.
Sieht dann zwar bissle [zensiert] aus, aber das Augenlicht wär mir persönlich wertvoller, damit würde ich nicht spielen.

Re: Tunnel Laser

Posted: Fri 22 Jul, 2016 10:58 pm
by wuschelfred
Ok habe ich verstanden. DANKE für die Infos!

Ich gehe auch gerne auf deine Frage ein: Also die getesteten Laser Module waren sehr unterschiedlich in der Intensität (es waren meiste mehrere Dioden verbaut), teilweise habe ich auch schon fast defekte Dioden vermutet. Außerdem fand ich die Module einfach nur hektisch und krakelig. Mir ist da tatsächlich ein einfacher Tunnel viel lieber... hötte ich einen einfachen günstigen Laser gehabt, den ich fest dazu verdonnern hätte können einen Tunnel zu projezieren(ohne ihn per DMX anzusteuern), dann hätte ich ihn vermutlich behalten....

Re: Tunnel Laser

Posted: Sat 23 Jul, 2016 7:43 am
by guido
Also ein ordentliches Gerät mit Galvos statt Steppermotoren sollte das schon hinbekommen :-)
Was darf so ein Teil kosten ?

Re: Tunnel Laser

Posted: Sun 24 Jul, 2016 9:59 pm
by wuschelfred
vermutlich zu wenig... Ich wollte unter 100€ bleiben, denn eigentlich bin ich wie gesagt hauptsächlich auf den Tunnel Effekt "scharf"

Re: Tunnel Laser

Posted: Mon 25 Jul, 2016 12:11 pm
by Erics
Hätte noch einen Eurolite LAS-6. Da sitzen zwei Motoren drin die man über zwei Potis auf einen festen Effekt einstellen kann. Hat angeblich 5mW rot gehabt. Hab das Gerät aber nie nachgemessen. Kann dann einen Tunnel (Kreis) wie auch ein nettes Dreieck. Ggf. kann man sich natürlich noch eine grüne Laserdiode reinbauen. Dann wird es sicherlich von der Sichtbarkeit besser. Bei 5mW rot braucht man schon einen ziemlich dunklen Raum. Wenn du daran interessiert bist wird man sich sicher einig. Dann schreib mir einfach mal eine PN.

Re: Tunnel Laser

Posted: Mon 25 Jul, 2016 10:50 pm
by wuschelfred
Ja so ein ähnliches Modul (Hersteller war TESA) hatte ich bereits in den Händen, leider ebenfalls in Rot. Das könnte ich vermutlich sogar umsonst von einem Freund bekommen, allerdings war der Motor recht laut und so oder so benötige ich dann eine Grüne Diode. Aber vielen Dank für dein Angebot!