Page 1 of 1
Anfänger braucht Hilfe
Posted: Mon 04 Jul, 2016 9:50 pm
by Elektron2000
Hallo Laser Freund.
Kurz zur meiner Person bevor ich hier Fragen stelle.
Ich bin Elektromeister und hab letztes Jahr meine LSB-Schein gemacht.
Jetzt lese ich die letzte Zeit hier immer mit was aber nicht einfach ist, da es hier seeehr viel Information gibt.
Meine Idee ist momentan das ich mir mal eine Hardware und Software zulege das ich mal langsam besser in die Materie einsteigen kann. In der Zukunft könnte ich mir auch vorstellen mal selber einen Projektor zubauen aber da brauch ich noch ein bisschen Zeit.
Ich würde mir jetz zum Start gerne von der Firma Cameo den IODA 1000 RGB zulegen. Was gibt es für Meinungen über das Gerät?
Bei der Software bin ich mir noch total unsicher, am Anfang würde mir eigentlich mal was einfaches reichen. Gibt es da was?
Danke schon mal an alle die Tipps für mich haben.
Schönen Abend
P.S. Gibt es auch Laser Freaks Treff in oder um Nürnberg??
Re: Anfänger braucht Hilfe
Posted: Tue 05 Jul, 2016 5:16 am
by guido
Hi,
was mich beim Projektor etwas stört ist das nirgends Angaben zu den verbauten Wellenlängen
zu finden sind sowie Angaben zur Divergenz. Ein 1W Gerät für 1000-1200€ welches mit
"Professionell" beworben wird macht mich auch ein wenig stutzig.
Auch von einer Strahlüberwachung ist nirgends die Rede...
Achten würde ich auf reine Diodentechnik, kein DPSS mehr und es muss eine Strahlüberwachung
(Safety) drin sein. Damit ist nicht der Safety-Button (Not Aus Taster ) gemeint !
Die Divergenz sollte 1.2mRad nicht überschreiten und es sollten alle 3 Laserquellen so gleich wie
möglich sein.
EDIT: Lt. Thoman Website sind noch 532nm DPSS drin und die Divergenz liegt bei 1.5mRad .
Das ist nicht mehr Stand der Technik.
Software: Tja...einfach kann nicht viel und gut ist nicht einfach zu bedienen. Es sei denn
du möchtest nur "Play" drücken und nicht selber programmieren. Es gibt für fast alle Systeme
Demoversionen die man sich vorher ansehen kann.
Treffen: Ende des Jahres steht noch eins in Königsberg / Bayern an, Ende Juli eines bei mir
in 32469 Petershagen.
Re: Anfänger braucht Hilfe
Posted: Tue 05 Jul, 2016 8:41 am
by JETS
Hallo Elektron,
Du schreibst du liest schon eine weile mit, dann solltest du doch eigentlich schon mitbekommen haben dass von solchen Gräten nicht viel zu halten ist.
Die Anfänger die sich erstmal irgendwas billiges gekauft haben, haben sehr schnell Ersatz gebraucht und was besseres gekauft, oder sind frustriert ganz ausgestiegen.
Mein Tip - nimm eines der hier bewährten und erfolgreich getesteten Gweräte, keine Exoten.
Auch bei der Software solltest Du keine Experimente machen (Erst recht nicht wenn Du Dich noch nicht so gut damit auskennst)
Es gibt eigentlich hier im Forum nur drei verbreitete Softwaren:
Pangolin, Dynamics und HE-laserscan
Bei Dynamics und HE-laserscan hast Du hier im Forum den besten support, de die Entwickler/Programmierer auch hier vertreten sind.
Re: Anfänger braucht Hilfe
Posted: Tue 05 Jul, 2016 8:43 am
by adminoli
Elektron2000 wrote:P.S. Gibt es auch Laser Freaks Treff in oder um Nürnberg??
Wie Guido bereits schrieb, ist das näheste zu Nürnberg am 17.9. in Königsberg in Bayern. Das nächste ist in etwas mehr als 3 Wochen bei Guido in Petershagen.
Ein Treffen ist immer
vor dem Kauf zu empfehlen, da oftmals dort das "aha"-Erlebnis eintritt und viele schon enttäuscht waren vorher gekauft zu haben. Ich bin sicher das du nach dem Treffen solch ein Gerät nicht mehr in betracht ziehen würdest.
Links:
Petershagen:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=10&t=57262
Königsberg:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=10&t=57130
Gruß
Oliver
Re: Anfänger braucht Hilfe
Posted: Tue 05 Jul, 2016 1:33 pm
by JETS
adminoli wrote:Ich bin sicher das du nach dem Treffen solch ein Gerät nicht mehr in betracht ziehen würdest.
stimmt, das war schon häufig so.