Seite 1 von 1

Bergkristall

Verfasst: Mi 22 Jun, 2016 8:53 pm
von holomann
Hallo...hier nun mal eine Kristallstufe aus einer Testserie. Das Bildebenenhologramm ist sehr lichtstark und mit 4 Objektstrahlen aufgenommen.
Entscheidend bei der Aufnahme ist bei Reflektionshologrammen neben der exakten Entfernungsmessung vor allem das Verhältnis von Referenz- zu Objektstrahl.
Wenn das Verhältnis nicht exakt stimmt, dann ist das Ergebnis mehr oder weniger lichtschwach....so meine Erfahrungen in zahlreichen Tests.

Hier ein Video dazu:

https://youtu.be/SG9HwOeVvj4

Re: Bergkristall

Verfasst: Mi 22 Jun, 2016 9:14 pm
von VDX
... sieht gut und sehr deutlich aus!

Warum machst du nicht mal zwei Aufnahmen im Winkel, damit ich daraus ein Stereogramm oder Anaglyph zusammensetzen kann?

Hab' das ja schon ein paar mal angeboten ...

Viktor

Re: Bergkristall

Verfasst: Mi 22 Jun, 2016 9:24 pm
von holomann
hallo Viktor, entschuldige, wenn ich das noch nicht versucht habe...

gib mir doch bitte mal die exakten Vorgaben für ein Stereo Foto...ich versuche es dann mal mit einem Stativ...

Danke und Gruss

Wolfgang

Re: Bergkristall

Verfasst: Mi 22 Jun, 2016 9:46 pm
von VDX
Hi Wolfgang,

ich habe es mit verschiedenen Winkeln von 6° bei großen Abständen bis 20° bei kleinen Objekten probiert - es kommt darauf an, mit was für einer 'Parallaxe' das Bild vor dem Hintergrund am Realistischsten aussieht ... 30 bis 50cm Abstand und 12° könnte für die Kristalle ein guter Kompromiß sein.

Das einzige, worauf du achten solltest, ist eine gleichmäßige Ausleuchtung und daß sich die Kamera 'bewegt', nicht das Objekt und die Lichtquellen.

Viktor

Re: Bergkristall

Verfasst: Mi 22 Jun, 2016 9:55 pm
von holomann
Danke...ich werde es versuchen...

Gruss

Wolfgang