Seite 1 von 1
Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Do 24 Mär, 2016 8:33 pm
von Hunter2000
Hallo
Evl kann mir jemand helfen kann mir jemand sagen was für ein Scanner Treiber das ist habe leider keine pinbelegung oder sonst was
Nur Scanner Treiber und galvos
Re: Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Do 24 Mär, 2016 8:36 pm
von john
Hatte ich vor ~8 Jahren mal in Händen. Kam aus einem DPSS Movinghead. Leider habe ich auch keine Belegung mehr aber ich weiß noch, daß die Scanner mies waren...mach Dir da nicht viel Hoffnung.
Re: Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Do 24 Mär, 2016 11:12 pm
von Eu1eOne
könnte ein K12 treiber sein oder nachbau davon
vielleicht hilft dir das manual der k12n weiter
http://www.jmlaser.com/downloads_alt/K12N_Manual.pdf
Re: Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Do 24 Mär, 2016 11:41 pm
von john
Ne, K12n ist anders. Sieht man schon an den Leistungshalbleitern auf dem Blech.
Bei denen im Foto sind das lediglich 4 diskrete Transistoren.
Re: Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Fr 25 Mär, 2016 12:19 am
von fesix
Aber die chinatypische "Blackbox" mit der Signalaufbereitung ist auch drauf
Wenn ich mir den Treiber so ansehe wird der wohl wirklich kaum was können selbst für k12n Niveau.
Re: Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Fr 25 Mär, 2016 5:21 am
von Dr. Burne
Heute bekommen mmt man 20 oder 30k China Scanner so günstig, da lohnt solch alter Lahmer Schrott kaum.
Re: Unbekannter Scanner Treiber
Verfasst: Sa 26 Mär, 2016 8:25 am
von pardini
Auf dem Molex Stecker sind ja glücklicherweise die +15V beschriftet. Wenn man die Leiterzüge an den Pins verfolgt geht es vermutlich mit GND und -15V weiter. Sicher an den gleich dicken Leiterzügen erkennbar. Logisch wäre dann weiter X /GND /Y. Signal GND hat Verbindung zum Power GND. Die Leiterzüge für X/Y sind wesentlich dünner als die der Versorgungsspannung.
Mal ein bisschen messen und basteln. Viel verlieren kannst Du vermutlich,wie andere schon schrieben,wirklich nicht. Allein die 15V Versorgung deutet nicht gerade auf POWER-Teile.
Pardini