Beam Table 2000 sucht neues zu Hause
Posted: Fri 18 Mar, 2016 7:29 pm
Die meißten kennen ihn ja. Da er ungenutzt bei mir rumsteht, möchte ich ihn verkaufen.
Infos zu den verbauten Komponenten:
- DMX gesteuerter ILDA Player mit USB Zugang über das Gehäuse. Hier können noch sehr viele weitere DMX Kanäle belegt werden. Der Player ist die geflashte Easylas II als OEM
- Scanner sind die Litracks, bei entsprechenden Ausgabewinkel auch Grafiktauglich (Demo Grafikshow ist auf der Flashkarte des Players hinterlegt
- Scanner Safety auf dem Galvotreiber installiert und scharf
- RGB Einheit Scanner Klasse 3, 150mW 637nm (5,6mm), 120mW 520nm (5,6mm), 100mW 455nm (3,8mm), sehr feiner Beam, Divergenz bei 1mrad
- Grating Ebene mit 2x rotierenden Gratings, 1x rotierender Kardinalseffekt, 1x Line Grating fest, 1x Machiado fest, 1x Burst fest und 2x Beam für externe Spiegeleffekte
- Alles über STP8 Strahlschalter gesteuert
- Doppel RGB Einheit über PW gekoppelt, 2,2W Gesamtleistung, 658nm, 637nm, 520nm, 532nm, 462nm, 445nm, die Multimode LD habe keine Strahlformung, reicht für Gratings
- diverse feinverstellbare Spiegelhalter mit Strahlteilern für die externen Beams
- externes Bedienteil mit 6 Kanal DMX Einheit und dem über interne Mikros gesteuerte Triggerschaltung für Farbwechsel und Stepping
Das Teil hat jetzt nach dem Treffen in Berlin gut 40h auf der Uhr, ist also noch fast jungfräulich anzusehen und läuft tadellos.
Ich verkaufe das Teil auch nicht zum Schleuderpreis, da die Komponenten auch ihren Preis haben. Angebote Euerseits bitte nur als PN und auch keine Grundsatzdiskussion hier losbrechen lassen. Sollte der Preis passen, gibt es auch noch externe Spiegel und 2x Lobo rotating Burst Reflection dazu.
Infos zu den verbauten Komponenten:
- DMX gesteuerter ILDA Player mit USB Zugang über das Gehäuse. Hier können noch sehr viele weitere DMX Kanäle belegt werden. Der Player ist die geflashte Easylas II als OEM
- Scanner sind die Litracks, bei entsprechenden Ausgabewinkel auch Grafiktauglich (Demo Grafikshow ist auf der Flashkarte des Players hinterlegt
- Scanner Safety auf dem Galvotreiber installiert und scharf
- RGB Einheit Scanner Klasse 3, 150mW 637nm (5,6mm), 120mW 520nm (5,6mm), 100mW 455nm (3,8mm), sehr feiner Beam, Divergenz bei 1mrad
- Grating Ebene mit 2x rotierenden Gratings, 1x rotierender Kardinalseffekt, 1x Line Grating fest, 1x Machiado fest, 1x Burst fest und 2x Beam für externe Spiegeleffekte
- Alles über STP8 Strahlschalter gesteuert
- Doppel RGB Einheit über PW gekoppelt, 2,2W Gesamtleistung, 658nm, 637nm, 520nm, 532nm, 462nm, 445nm, die Multimode LD habe keine Strahlformung, reicht für Gratings
- diverse feinverstellbare Spiegelhalter mit Strahlteilern für die externen Beams
- externes Bedienteil mit 6 Kanal DMX Einheit und dem über interne Mikros gesteuerte Triggerschaltung für Farbwechsel und Stepping
Das Teil hat jetzt nach dem Treffen in Berlin gut 40h auf der Uhr, ist also noch fast jungfräulich anzusehen und läuft tadellos.
Ich verkaufe das Teil auch nicht zum Schleuderpreis, da die Komponenten auch ihren Preis haben. Angebote Euerseits bitte nur als PN und auch keine Grundsatzdiskussion hier losbrechen lassen. Sollte der Preis passen, gibt es auch noch externe Spiegel und 2x Lobo rotating Burst Reflection dazu.