Page 1 of 1

Suche: Kontinuierlichen Niedriglatenz-Entfernungsmesser 1.5m

Posted: Mon 28 Dec, 2015 2:55 pm
by cmc
Hallo liebe LaserFreak Community,

ich bin Softwareentwickler und neu hier in der Community dabei, und ich möchte euch um eure Hilfe anfragen um ein Laser-Entfernungsmessgerät zu finden, das ganz bestimmte Kriterien erfüllt. Das Einsatzgebiet ist als Eingabegerät für neuartige Musikinstrumente.

- Kontinuierlich - ich benötige ein kontinuierliches Mess-Signal, nicht einzelne Messwerte auf Anfrage
- Hohe räumliche Auflösung - Die Auflösung sollte mindestens 0.1mm, lieber 0.01mm betragen
- Hohe zeitliche Auflösung - mind. 1000Hz, lieber 10000Hz oder mehr
- Mittlere Reichweite - Die Reichweite sollte ca. 1.5m betragen
- Mit Computerschnittstelle - Das Signal sollte auf einem Linux-Rechner als Datenstrom mit einer Software-SDK, Named Pipe, OSC, oder auf anderem Weg zu verarbeiten sein. Ein Analoggerät, dass ich dann via einem separaten DSP mit dem Computer verbunden kann, wäre genausogut.
- Niedriglatenz - Eine Bewegung des Messobjekts sollte in unter 10ms, lieber unter 3ms, im Datenstrom auf dem Rechner ankommen
- Mittlerer Preis - Je günstiger je lieber, natürlich, aber einige hundert Euro wären bezahlbar (falls das unrealitisch sein sollte, Preisbeispiele willkommen!)
- Fertige Komponente - Es sollte eine fertige Komponente sein, so man nicht selbst z.B. die Triangulation ausrichten oder Interferenzen beseitigen muss. Ein wenig löten oder in einem Rahmen festkleben wäre aber schon ok.

Ich habe bereits versucht, mit einer analogen Linear-Lichtsensor und einem Laserpointer ein Triangulationsmessgerät zu bauen, aber ich würde die Zeit lieber woanders investieren, als mir die nötigen Fähigkeiten in Hardwareentwicklung anzueignen, um das ordentlich zu machen.

Auf electronics.stackexchange.com ist der Begrif "Interferometer" gefallen. Ein Gerät auf dieser Basis könnte von der Genauigkeit her besser geeignet sein.

Am nächsten kam ich bisher mit einem Sharp-Infrarotmodul, allerdings hat dieses Gerät mit 1024 Bits auf einen Meter und somit 1mm eine unzureichende Auflösung, um musikalische Nuance wiederzugeben.

Auf Google habe ich vor allem günstige Sensoren für den Heimrobotikbereich gefunden; Ich vermute, dass es für meinen Anwendungsfall auf ein normalerweise in der Industrie eingesetztes Gerät hinauslaufen wird.

Ich freue mich über jede Hilfe bei der Beschaffung, auch über gute Suchstrategien, Plattformen und Shop-Tipps. Danke!

Grüße Carlo

Re: Suche: Kontinuierlichen Niedriglatenz-Entfernungsmesser

Posted: Mon 28 Dec, 2015 3:36 pm
by ASZ
Schau dich doch mal hier um:

https://www.sick.com/de/de/distanzsenso ... /c/g132553

Gruß Achim

Re: Suche: Kontinuierlichen Niedriglatenz-Entfernungsmesser

Posted: Mon 28 Dec, 2015 4:36 pm
by neodym
Hallo

Pepperl und Fuchs biete Abstandssensoren an, welche Messauflösung die haben weiss ich allerdings nicht.

Alternativ verbauen wir bei uns auf Arbeit Keyence Sensoren, welche auch hochgenaue Lasertriangulations Sensoren haben.

Grüße Heiko

Re: Suche: Kontinuierlichen Niedriglatenz-Entfernungsmesser

Posted: Mon 28 Dec, 2015 8:39 pm
by fesix
Hab grade mal bei uns auf der Seite gesehen, eventuell VDM28 oder dergleichen.

Re: Suche: Kontinuierlichen Niedriglatenz-Entfernungsmesser

Posted: Tue 05 Jan, 2016 5:23 pm
by cmc
Hallo fesix, Heiko und Achim,

vielen dank für die Tipps! Geb euch Bescheid wenn ich draus was passendes finde.

Grüße Carlo

Re: Suche: Kontinuierlichen Niedriglatenz-Entfernungsmesser

Posted: Sun 24 Jan, 2016 2:01 pm
by FooBar
Was hast du denn vor, fuer das du diese extremen Genauigkeit brauchst. (Wobei du nur etwas ueber die Aufloesung sagst, aber nicht, welche Genauigkeit du eigentlich brauchst).

Ich habe letztes Jahr nach genau so einem Sensor fuer eine Anlage gesucht, hatte aber (auch im Gespraech auf Fachmessen) nur Genauigkeiten hoechstens im mm Bereich gefunden.

Der VDM28 ist auch eher in dieser Kategorie: "Der Distanz-Sensor arbeitet mit der Pulse-Ranging-Technologie. Er erreicht eine Wiederholgenauigkeit von 5 mm bei einem Arbeitsbereich von 0,2 - 8 m und einer absoluten Genauigkeit von 25 mm." Und hat auch >2.3ms Schaltzeit.
https://www.conrad.de/de/distanz-sensor ... 56450.html

Auch beim dem Sharp-Modul wirst du nicht mal Ansatzweise deine Genauigkeit hinbekommen. Selbst wenn sie eine Aufloesung von 1024Bit/m hast, waere ich wirklich ueberrascht, wenn die Genauigkeit beim einem meter noch unter unter 5cm liegen wuerde.