Page 1 of 1

D800 Umbau und tuning

Posted: Wed 16 Dec, 2015 6:39 pm
by Dr. Burne
So habe mir mal 2 neue Laserchen gegönnt.

Preis ist 350$
Safety wurde als Option mit eingebaut ohne Aufpreis.
Hersteller ist Optlaser Yu/Magnum Lightning welcher schon die LW DS900 Serie fertigt
Mit Versand und Zoll bin ich bei ca. 900€ für 2 Stück


Wie schon bei den DS900 habe ich für Farbabgleich 3 einstellbare Widerstände eingebaut, wegen Platzmangel aber nur als Trimmer.

Verbaut wird
120mW single Mode rot
Nichia 80(100)mW single Mode grün
1,6W Blau bei geringem Strom

die 20k China Scanner

Er ist noch eine Ecke kompakter als der DS900 oder Swisslas PM, da hier auf lüfter verzichtet wurde

Bei dem Modul wurden die Laser anders angeordnet als noch beim DS900, wo grün durch 2 Dichros musste,
hier wird grün als letztes eingekoppelt
Auch wurden hier 2 Achsen Spiegelhalter wie bei namenhaften Herstellern ohne Zug/Druck Schrauben verwendet, es wird festgeschraubt ohne dass es unter Spannung steht, lässt sich zwar nicht so einfach einstellen, aber dass es sich verstellt ist viel unwahrscheinlicher

Rot wird als 2. Diode eingekoppelt, muss also durch ein Dichro

Blau muss durch 2 Dichros, da die Diode eh überdimensioniert ist auch sinnvoll, nicht wie beim DS900 wo blau am letzten Dichro reflektiert wurde

Der Laser wurde standartmäßig nicht überfahren 90/80mW/550mW RGB ausgeliefert, jedoch nach Absprache mit dem Hersteller habe ich ihn moderat überfahren, bei weitem nicht so weit wie LW die DS900 überfahren lässt.

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Wed 16 Dec, 2015 6:52 pm
by mackel
Strahlquali !? ich mein bei 550mW dürft man ja noch von was ordentichem ausgehen...

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Wed 16 Dec, 2015 7:54 pm
by fesix
Wenn keine Strahlkorrektur für blau dann wohl eher nichts ordentliches :(

Hab bei mir zwei LPC836 rot über Polwürfel, zwei 80er Osram blau über polwürfel und eine 120er Osram grün, komme bei allen Strahlen mit Lauschmannkollis auf <0,5mrad :)

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Wed 16 Dec, 2015 8:26 pm
by Hatschi
Also die Spindeltrimmer ohne Schrumpfschlauch sind schon mal ne Ansage... :mrgreen:

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Wed 16 Dec, 2015 9:18 pm
by Dr. Burne
Die Spindeltrimmer sind ja auch nicht original, hab da im Nachhinein ja noch 2k Epoxy draufgemacht

Blau ist nicht korrigiert in dem Preissegment aber normal.
Zeig mir ein Hersteller der 250mW single Mode Blau einbaut ich würs nehmen.

Es ist halt ein Massenmarktprodukt und nicht ein ich muss superpingelige Freaks glücklichmach Produkt

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Wed 16 Dec, 2015 11:04 pm
by mobildisco
ich such genau diese kleinen Platinensteckverbinder, weiß jemand wo es die gibtbzw welche Bezeichnung die haben?

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Thu 17 Dec, 2015 9:08 am
by pardini
suche mal nach JST-XH Stecker. Gibt es von 2pol. bis xxx zum selber crimpen und vorkonfektioniert.
Gibt es in einem fernen Land um 5€/100St und Zange dazu um 12€. (z.B. aus der eBucht gefischt)
oder verdoppelst einfach die Preise für DE Versand.

Pardini

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Sat 27 Feb, 2016 1:10 pm
by RMLuepu
Bezugnehmend auf einen Bericht zum D800 von Dr. Burne folgende Frage:

Hallo Dr. Burne
Ich suche zwei Projektoren unter 1W in der Preisklasse des D800 oder LW DS-900 als Satelliten.
1. Was kann über die Qualitäten des D800 zum LWDS-900 gesagt werden?
2. Sind die Stahlparameter in der vom Hersteller angegeben Region?
3. Welches System hat bessere Scanner Verbaut oder sind diese vergleichbar?
4. Du hast die beiden Systeme leicht umgebaut. Können mit beiden Systeme auch ohne Optimierung ansprechende Ergebnisse erreicht werden?

Wäre lieb hier eine kurze Antwort zu erhalten. Ich Danke im Voraus bestens.
Gruss René

Re: D800 Umbau und tuning

Posted: Sat 27 Feb, 2016 7:29 pm
by Dr. Burne
Beide Laser stammen vom selben Hersteller.

Das Innenleben ist von Elektronik und Scanner identisch.

D800 hat single Mode Grün von Nichia 100mW, DS900 Osram PLP520 B2 90mW
D800 hat nur auf Wunsch Safety drin

D800 hat keine Biege-Spiegelhalter lassen sich sehr gut einstellen und sind absolut stabil, die bei DS900 verstellen sich doch etwas und sind nicht leicht nachzustellen, da die Achsen nicht sich teils gegenseitig beeinflussen
Die D800 sind auch dolle überfahren, besser die Leistung drosseln, laufen jetzt auf 110mW rot, 85mW Grün

Blau ist halt ohne Korrektur, rot und grün sehr gute Strahldaten

Bei einem LW D900 ist mittlerweile die eine grüne Diode auf 40mW abgesackt wohl zu doll überfahren und wurde von mir gegen eine 120mW getauscht, welche jetzt gleiche Leistung nach Scanner bringt aber nicht mehr überfahren wird