Seite 1 von 1

[Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: So 08 Nov, 2015 11:24 pm
von mikesupi
Hi,

suche 1 bis 2 grüne Osram Single Mode Dioden PL520 (nicht PLP520) mit 50mW.

Nehme gerne auch noch eine blaue PL450B 120mW 3.8mm Diode dazu.

Die Dioden können auch schon in Hülsen eingepresst worden sein, oder sich in einem RGB Block befinden.

Danke schon mal !

LG
Mike


...

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 4:55 am
von Dr. Burne
Hab gestern gesehen, dass Nichia neu 100mW Single Mode 515nm Dioden hat die noch bessere Strahldaten haben.

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 10:50 am
von jojo
Werden jetzt eigentlich schon Datenblätter von Nichia gefälscht?
Ich habe mir mal das Datenblatt bei Ihm angeschaut und danach das originale von der Nichia-Seite.
Bei "Features" hat die Leistung beim DTR um wundersame 25% zugenommen. Auch fehlt die Hälfte des Datenblatts und die Anschlusszeichnungen. Man könnte nun auf die Idee kommen, dass hier jemand das Datenblatt manipuliert hat. :wink:
Und das unter dem original Label und der Adresse von Nichia - oh oh oh... :roll:

Gruß

Joachim

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 1:17 pm
von mikesupi
Jep, die Nichia NDG4216 mit 515nm hab ich auch schon gefunden, aber ob die Strahldaten wirklich besser sind?
Bei der Osram weisst Du halt, was Du bekommst...
Ausserdem wollte ich nicht wieder 6 Wochen warten, und den Zollstress haben :oops:

@Stefan: Hast Du schon mal das Nichia 515er Beamprofil live gesehen?

@Jojo: Der gute Jordan ist vielleicht auch ein PhotoShop Profi, und hat manchmal Typenbezeichnungen, die es gar nicht gibt :mrgreen:


...

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 5:02 pm
von Dr. Burne
Ok hier ist die Diode von Nichia mit 80mW gelabelt und absolute Leistungsgrenze im Datenblatt 100mW.

Die Nichia hat eine Monitordiode.
Die Strahldaten dürften wohl identisch sein.


Auf jeden Fall könnte man mit ihr Single Mode mit weniger Dioden bei gleicher Leistung aufbauen, die 80mW passt besser zu den verfügbaren roten Dioden.

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 5:28 pm
von karsten
Kann es sein, dass ihr 2 vollkommen unterschiedliche Produkte vergleicht. Das Datenblatt auf der Website von Nichia beschreibt ein Enginnering Sample (NDG4216-E) im 5,6mm Gehäuse, während das Datenblatt von DTR eine 3,8mm Diode beschreibt.
Da würde ich eher sagen: Nix Datenblattfälschung, sondern unterschiedliche Modelle / Entwicklungsstände.

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 5:32 pm
von mikesupi
Huhu, ich suche Dioden, keine Datenblätter !!!!!!!!!! :!:



...

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 10:16 pm
von Dr. Burne
Kartsten hat Recht, aber das Datenblatt scheint bearbeitet, da auch im normalen datenblatt unten die Temperaturkurve 100mW nur gestrichelt wie wie bei dem Engeneering sample ist

https://www.nichia.co.jp/specification/ ... 4216-E.pdf 2013/01/09
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet- ... 4216E.html
80mW (100mW) Engeneering Sample 5,6mm

https://drive.google.com/file/d/0B_6-KC ... ZzaVU/view
80 (100)mW normale Diode 60$ bei DTR

zu beziehemn über DTRs Lasershop aus USA innerhalb einer Woche, normal kommen die in Brief und problemlos durch den Zoll


DTR hat auch 50mW Osram im Angebot 37$ plus 9$ Versand


Pro mW haben beide Dioden in etwa den gleichen Preis, da würde ich schon die größere Variante nehmen.
Und selbst wenn du verzollen musst eine e-mail dahin und die Laufzeit ist ca. 3 Tage länger

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Mo 09 Nov, 2015 10:21 pm
von mikesupi
@Dr. Burne: Weiß ich doch alles...

Kann mal jemand den Thread aufräumen, ich suche immer noch Dioden hier aus Deutschland wie oben angegeben :evil:



...

Re: [Suche] Osram 50mW 3.8mm PL520

Verfasst: Di 10 Nov, 2015 7:29 pm
von Dr. Burne
Die üblichen verdächtigen wie Roithner, Medialas oder Thorlabs da bist du schnell über 100€ Netto für 50mW.


Leider ist ansonsten Ebbe was günstige Lieferanten angeht.

Ich würde 80mW zu 120mW Blau und 130/170mW rot verbauen.