Seite 1 von 1

Laser Empfehlung

Verfasst: Sa 24 Okt, 2015 12:36 pm
von Nova
Hallo Zusammen
Ich wollte mal Hallo sagen und mich kurz vorstellen und direkt ne Frage stellen :D

Ich komme aus der Event und Pyro branche.
Kenne mich da recht gut aus. Nur was Laser betrifft, bin ich ehrlich gesagt ne Pfeiffe :P

Ich suche für Shows zwei Laser die ich Li/Re auf dem Boden stellen kann mit einem Winkel von 40/50 Grad nach oben das ganze wird draussen betrieben und diese werden keinen direkten Sichtkontakt haben zum Publikum.

Ich habe mal zwei Rausgesucht bei den die ich denke das sie meine Ansprüche erfüllen könnten.

Volkslaser 1000mw oder 1500mw

Den Laserschutzbeuaftragten werde ich Dezember machen - damit ich zumindest einwenig Ahnung davon habe.
Habe diese zwei Laser den IEC Zertifikat?
Taugen diese Laser was?

Diese werden am abend bzw je Show gerade mal 5min eingesetzt...

Liebe Grüsse und schönes Wochenende

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: Sa 24 Okt, 2015 1:52 pm
von JETS
Volkslaser kannst alle vergessen, da schmeißt Du nur Dein Geld raus. Wenns wirklich billigst sein muss nimm nen Swisslas DS900

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: Sa 24 Okt, 2015 6:29 pm
von PAFODU
Hi,

Seit wann ist der DS den von Swisslas?

Von Swisslas gibt es den PM
und von Laserworld den DS.

Beim DS hat man wenigstens die grundlegenden Sachen vorhanden, wenn auch keine guten Strahlendaten, aber für den Anfang besser als die CS1000 Teile...

Grüße

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 1:00 pm
von Nova
Danke für eure Antworten.
Ich habe den Laserworld 1000er auch angeschaut gehabt.
Mittlerweile Tendiere ich zu dem Laserworld 1000er oder Volksöaser 1500er.

Ps hat jemand zufällig den Phoenix Pro+ ?

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 2:15 pm
von RMLuepu
Hallo zusammen
Sind den Volkslaser nicht die selben Geräte wie der RGB-Laserverkoop in Holand verkauft? Oder irre ich mich?
Was haltet Ihr von den neuen Geräten von Joost Aalberts? Wären diese eine Alternative für Nova?
Gruss aus der Schweiz

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 3:04 pm
von Dr. Burne
Schau mal nach Ministar 2,5W, war glaub 950$ bei laserverkoop

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 4:02 pm
von RMLuepu
Ja ich meine bei Laserverkoop den Ministar2.5 oder der neue Luminous XS 2.5W mit Touchscreen Pannel.
Was denkt ihr zu diesen Systemen, taugen die was?
Vielen Dank

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 6:03 pm
von guido
Hi,

beim Laserverkoop gibt's die Kisten von Optlaser, teilweise minimal von der Serie abgeändert.
Grundsätzlich gilt in meinen Augen aber: Das ist der Bodensatz von dem was China an Lasern in die Welt feuert.
Leider schon mehrfach in der Hand gehabt...

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 6:13 pm
von RMLuepu
Verstehe ich das richtig mit "Bodensatz", dass die Kisten eher noch schlechter als jeder China Durchnitt sind?
Wenn ja denke ich, Hände weg oder?
Danke und Gruss aus der schweiz

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: So 25 Okt, 2015 7:02 pm
von guido
Doch,
gibt schon NOCH schlechtere aber die gibt's nur über Ebay-Kartonschubser oder Versandhäuser.
Für die ( teilweise ja sogar mit Schrittmotoren ) sind sich sogar die meisten so genannten
Fachhändler zu schade.

Frage ist immer was man will. Halbes Watt weiss (= dank blauer Diode ja immer >=1W ) kostet
immer noch knapp 1000 Euro. Auch wenn Laserworld dank Jungendsünden nicht so angesehen ist: Den DS-900 würd ich
derzeit als interessantestes Anfängergerät ansehen.

Wenn hier aber Fragen auftauchen a la "wie schliesse ich ein Scannerset an meinen DAC an " so würde ich wie in allen
anderen Laserfragen sagen: Finger von den Teilen so lange ihr Funktion und Gefahr nicht begriffen habt..

EDIT: Man sollte vorne anfangen zu lesen :-)
Outdoor parallel zu Pyro fang erstmal mit 2 Nebelmaschienen + Gebläse an die auch 3min durchnebeln können.
Wären dann so um 1600,-
Dann, wenns Weisslicht sein soll bedenke das der Grünanteil immer noch der am besten sichtbare ist. Monsterleistungen
mit 80% Blauanteil bringen also nix bis gar nix. Mein erstes Setup parallel zum Pyro waren 10W weiss und 2W grüne Sats.
Mit weniger hätte ich mich nicht rausgetraut ohne es selber lächerlich zu finden. Problem 1 outdoor ist und bleibt aber
der Nebel...

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 8:00 pm
von Nova
Hallo Zusammen
nach längerem recherchieren, tendiere ich mittlerweile zwischen Kvant und Laserworld weis es aber noch nicht so recht...
Laser und Pyro werde nicht parallel Betrieben... ;)

Bezgl. Nebel und Outdoor muss du dir keine Sorgen machen diese Basics besitze ich. Wenn es sein muss kann es sogar die Jem Roadie 1 sein mit 5000m3 die Minute und 180m Ausstossleistung. Dieser wurde speziell für Pink's Tournee entwickelt.
Falls also mal von dir bedarf da sein sollte melde dich :D
Ich habe sehr viele spezielle Dinge im Lager.

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 11:05 pm
von RMLuepu
Hallo
Kvant ist sicher eine gute Wahl, woher würdest du diese hier in der CH kaufen?
Bei Laserworld sind da wohl die Swisslas Geräte vergleichbar. Da wäre Service natürlich in der CH.
oder Aktuell hat Laserworld die ja die RTI Geräte in Aktion.
Gruss René

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: Di 27 Okt, 2015 3:03 pm
von Dr. Burne
Wenn du wirklich vergleichen willst, könntest du dir eventuell bei Lasserworld oder einer anderen Firma im Showroom ein paar Geräte ansehen.

Es gibt halt ein paar europäische und Deutsche Firmen,
Swisslas,RTIund HB-Lightcube könntest du dir vllt bei Laserworld im Showroom vorführen lassen.
bei Kvant und LPS könnest du vllt auf Anfrage einen Vorführ-Projektor zum vergleichen unverbindlich schicken lassen.

Re: Laser Empfehlung

Verfasst: Di 27 Okt, 2015 6:31 pm
von Nova
Hi Leute Danke für die Feedbacks

Habe mich jetzt wie gesagt auf einige fokussiert. Werde auch wahrscheinlich zu Laserworld und Swisslas gehen (sind beide ein Katzensprung von mir) zu Kvant wäre es schon einwenig weiter aber auch da kann ich auf Geräte von Kollegen zurückgreifen und es mir anschauen.
Mir sind halt die Sicherheitsfaktoren wichtig... und Volkslaser, Laserworld CS erfüllen meine Ansprüche nach genauerem hinsehen nicht :)