Bezugsquelle (seriöse) für Laserschutzbrille
Posted: Fri 09 Oct, 2015 3:14 pm
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mit meinem ersten Post nicht gerade den Volleinlauf bekomme. Und ja, ich habe die Suchfunktion betätigt aber konnte meine Frage nicht abschliessend klären.
Hintergrund:
Ich betreibe einen kleinen Lasercutter im DIY Format (3D Printer) mit folgender Diode: Mitsubishi LPC-840 650nm (also im 300 - 400mW Bereich). Lasercutter ist dabei wohl ein wenig zu hoch gegriffen; ich graviere damit Holzteile.
Als Brille verwende ich eine miese, billige Aliexpressbrille die wohl absolut nichts taugt (ausser ev. die Strahlen ein wenig "abdunkelt"). Wenn das Licht manchmal "streut" dann ist das doch schon sehr unangenehm und auch Fokussieren des Lasers ist eine Qual.
Ich werde sicherlich schonmal eine Kamera anschaffen um das Fokussieren erträglicher zu machen.
So, nun zu meiner Frage:
1) Wo bekomme ich für meine Anwendung eine geeignete Brille her - von einem guten und seriösen Händler resp. Quelle?
Aus den Links gehen zwar Shops wie lasershop.de oder andere hervor - und oft wird leider dann das Thema wegen des Preises tot geredet. Nach meinen jetzigen Erfahrungen tendiere ich mehr zu einer (Voll-)schutzbrille als eine Justierbrille.
2) Ev. gibt es auch eine Lösung mit einer Brille mit auswechselbaren Filtern? Ich plane ev. ein "Upgrade" auf einen 3-4 Watt Blaulaser?
Vielen Dank.
Christian.
ich bin neu hier und hoffe, dass ich mit meinem ersten Post nicht gerade den Volleinlauf bekomme. Und ja, ich habe die Suchfunktion betätigt aber konnte meine Frage nicht abschliessend klären.
Hintergrund:
Ich betreibe einen kleinen Lasercutter im DIY Format (3D Printer) mit folgender Diode: Mitsubishi LPC-840 650nm (also im 300 - 400mW Bereich). Lasercutter ist dabei wohl ein wenig zu hoch gegriffen; ich graviere damit Holzteile.
Als Brille verwende ich eine miese, billige Aliexpressbrille die wohl absolut nichts taugt (ausser ev. die Strahlen ein wenig "abdunkelt"). Wenn das Licht manchmal "streut" dann ist das doch schon sehr unangenehm und auch Fokussieren des Lasers ist eine Qual.
Ich werde sicherlich schonmal eine Kamera anschaffen um das Fokussieren erträglicher zu machen.
So, nun zu meiner Frage:
1) Wo bekomme ich für meine Anwendung eine geeignete Brille her - von einem guten und seriösen Händler resp. Quelle?
Aus den Links gehen zwar Shops wie lasershop.de oder andere hervor - und oft wird leider dann das Thema wegen des Preises tot geredet. Nach meinen jetzigen Erfahrungen tendiere ich mehr zu einer (Voll-)schutzbrille als eine Justierbrille.
2) Ev. gibt es auch eine Lösung mit einer Brille mit auswechselbaren Filtern? Ich plane ev. ein "Upgrade" auf einen 3-4 Watt Blaulaser?
Vielen Dank.
Christian.