Page 1 of 1

Optimus Plus Open @ll.

Posted: Mon 28 Sep, 2015 11:20 pm
by gento
Nach bischen überlegen gebe ich nun den Optimus Plus für alle User frei.

Image

Ich war selbst überrascht das er jetzt Ilda Files mit 100 MByte Sek futtert.






Image

Über Netlase - Easylase ist sogar Laserausgabe möglich .
Ich selbst habe dafür einige hundert Shows :shock:

Bei Fehler bitte ich um Feedback .. könnte ja sein das noch etwas 'Verdongelt' ist .

viel Grüße Gento / Rainer

http://www.Gento.de/Optimus.rar

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 6:54 am
by adminoli
Hallo Rainer,

vielen Dank! Ich schaue es mir gerne heute Abend mal genauer an.

Gruß
Oli

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 12:02 pm
by martini
hi,
vielen dank für die bereitstellung dieses tools - sieht sehr interessant aus.

hab mal ein paar ilda files reingeladen, funktioniert prima und läuft auch supper.

unten links im bild fehlt der lautsprecher und der einstellungsknopf.

denke daher auch das problem dass ich niergends ein audio file auswählen kann ?

übernimmt er die audio automatisch aus dem ordner in dem das ilda file inkl. musik liegt ?


gruss martin

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 12:44 pm
by martini
Angeschlossen 2 mal easylase2:

beim Programstart wird sofort eine easylase angesprochen (rote Lampe geht an) (kenne ich so von M3, dass da beim Programstart sofort gefundene ausgabekarten reserviert werden)
Da stellt sich mir gleich die ersten frage, ob man das anders lösen kann ? Beim letzten treffen wurden alle 8 netlases sofort blockiert als die M3 software gestartet wurde. über dynamics konnten in dieser zeit keine shows mehr abgespielt werden :roll:


klicke ich auf "Suche Device" kommt in dem Auswahlmenü daneben der Punkt"Bitte wählen" hinzu und darunter 2 leere zeilen (hier fehlt die anzeige der gefundenen hardware)
auswahl und ansteuerung der karten funktioniert aber :wink:

Ausgabe nur auf eine ausgabekarte möglich ?


nachtrag: bei einigen files hat er jetzt die im ordner liegende mp3 geladen. dann taucht auch der lautsprecher unten links auf.
kann jetzt nur nicht nachvollziehen warum bei den aderen nicht. das audio file sind alles mp3

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 12:59 pm
by karsten
martini wrote:Ausgabe nur auf eine ausgabekarte möglich ?
Wofür mehr? Um das Optimierungsergebnis zu begutachten reicht doch ein Projektor...

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 1:27 pm
by gento
martini wrote: unten links im bild fehlt der lautsprecher und der einstellungsknopf.
übernimmt er die audio automatisch aus dem ordner in dem das ilda file inkl. musik liegt ?
Musik mit dem gleichen Filenamen wird automatisch übernommen.
Die Räder erscheinen nur wenn die Einstellungen gespeichert wurden.

Gento

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 2:21 pm
by martini
gento wrote:
martini wrote: unten links im bild fehlt der lautsprecher und der einstellungsknopf.
übernimmt er die audio automatisch aus dem ordner in dem das ilda file inkl. musik liegt ?
Musik mit dem gleichen Filenamen wird automatisch übernommen.
Die Räder erscheinen nur wenn die Einstellungen gespeichert wurden.

Gento


stimmt - geht ;)

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 3:42 pm
by tracky
Hi Rainer schön dich mal wieder zu sehen und auch schön, das du dein Baby freigibst. Habe das Tool auch schon längere Zeit im Gebrauch. Drei kleine Punkte die ich schon damals "bemängelte"
1: ein "Scroll Funktion" während der Ausgabe
2: manuelles bearbeiten der Eckpunkt Wiederholung
3: "Automatismus für die Anzahl der Frames per Second im Verhältnis zur Musikfile Länge. Rechne nicht sogerne die FPS aus.

:wink: :lol:

Ansonsten ein sehr schönes ILDA Tool. Auch die Optimierung bringt ne Menge an Säuberung der Frames. Das Original sollte man aber immer behalten für den Fall der Fälle. Bei 0815 Scannern empfehle ich nicht die Option "Mitelpunktfahrt" zu benutzen. Die schreien dann vor Schmerz! Denke das war ein Relikt aus den G120D Zeiten......

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 7:40 pm
by adminoli
Hi Rainer,

ist das Speichern von optimierten ILDA-Dateien auf ca. 5 Sekunden begrenzt oder ist das ein Bug?

Gruß
Oli

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 8:23 pm
by gento
Scheint ein Bug zu sein.
Was passiert dabei ?

Gefunden , bei mir selbst erscheint ... kein freigeschalteter Dongel gefunden :evil:

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 8:38 pm
by gento
Da waren noch Dongelabfragen drinnen :D
Über den Link oben neue Version

Gento

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 8:50 pm
by adminoli
Neue Version speichert nur 256 Frames, obwohl in dem Testfile über 10.000 Frames stecken.

Gruß
Oliver

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 9:38 pm
by Weasel
Moin,

bei mir steht "Raubcopy" in der Titelleiste und es tut sich nichts.

Es lief allerdings in einer Virtuellen Win 8.1 Maschine mit VMWare Fusion. Möglicher weise hat es damit was zu tun...

Gruß Marc

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Tue 29 Sep, 2015 10:50 pm
by gento
Raubcopy ... bedeutet das die Soft nicht im Ansatz mit irgendwelchen Emulatoren startet .:-P

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 5:10 am
by guido
Hi,

erste Version wurde vom Virenscanner (Bitdefender ) entsorgt.
Aktuell: Fehlermeldungspopup von der BassDLLPlayer1.26 / Die standart Aufnahmequelle kann nicht gestartet werden.
Danach "Close Optimus..."

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 7:52 am
by Weasel
gento wrote:Raubcopy ... bedeutet das die Soft nicht im Ansatz mit irgendwelchen Emulatoren startet .:-P
Hmm, ok, dann kann ich sie leider nicht verwenden :/

EDIT
Ist das ein Bug oder ein Feature?
/EDIT

Gruß Marc

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 8:03 am
by adminoli
Hi,

in der VM von Oracle läuft es aktuell!

Gruß
Oliver

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 8:36 am
by tracky
Als Info mal für den Erststart. Die Soft basiert noch aus LDS Zeiten. Hierfür habe ich mir einen abgespeckten LDS Ordner auf dem Destop angelegt. Hier wird die DLL (ist älteren Datums) und Optimus rein kopiert. Danach sollte alles ohne Probleme funktionieren. Optimus ist kein Installer. Warum also alles über virtuelle Maschinen testen? :shock:
LDS Verzeichnis.jpg

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 8:46 am
by martini
die jüngeren werden wohl kein LDS haben.

vielleicht packste deinen ordner einfach in ein rar file ? :lol:

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 9:12 am
by Weasel
tracky wrote:Warum also alles über virtuelle Maschinen testen?
Weil es prinzipbedingt unter OSX nativ nicht läuft.

Gruß Marc

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 9:31 am
by adminoli
Weasel wrote:
tracky wrote:Warum also alles über virtuelle Maschinen testen?
Weil es prinzipbedingt unter OSX nativ nicht läuft.

Genau deshalb schrieb ich es! Es gibt auch Software die dies aktiv verhindert.
Parallels kann ich allerdings nicht testen.

PS: Martin hat den Sinn der Software noch nicht verstanden. Es ist keine zusätzliche Showsoftware! :freak:

Gruß
Oliver

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Wed 30 Sep, 2015 3:49 pm
by Weasel
adminoli wrote:
Weasel wrote:
tracky wrote:Warum also alles über virtuelle Maschinen testen?
Weil es prinzipbedingt unter OSX nativ nicht läuft.

Genau deshalb schrieb ich es! Es gibt auch Software die dies aktiv verhindert.
Parallels kann ich allerdings nicht testen.

PS: Martin hat den Sinn der Software noch nicht verstanden. Es ist keine zusätzliche Showsoftware! :freak:

Gruß
Oliver
Joah danke Olli, habe ich auch so verstanden.

Bei Parallels is meine Demo leider lange abgelaufen, daher kann ichs auch nicht testen.
Und was anderes installiere ich mir desswegen jetzt nicht, da bereits alles unter Fusion eingerichtet/lizensiert ist und läuft. (Übrigens auch Dynamics).
So wie ich das verstandan habe ist es ja sowieso nicht gewollt und von daher will ich den Thread dadurch auch nicht weiter blockieren.

Trotzdem danke an Gento der bereit ist seine Arbeit mit der Community zu teilen!

Gruß Marc

Re: Optimus Plus Open @ll.

Posted: Sun 11 Oct, 2015 2:22 pm
by emu
Danke für die SW,

Ich hab's mal unter ubuntu getestet, ging gut.

ild files werden nur in UPPER CASE erkannt.

kann ich ein AudioDAC betreiben?