Page 1 of 1

Kennt ihr den Laserbass?

Posted: Mon 21 Sep, 2015 10:30 am
by ASZ
http://www.physikanten.de/experimente/laserbass

Image

Ein Laserstrahl fällt auf eine Fotozelle, die an einen Gitarrenverstärker angeschlossen ist. Durch den Strahl ist ein Gummi gespannt. Zupft man am Gummi, erklingt ein Ton wie bei einem verzerrten E-Bass. Der Moderator spielt darauf ein Rock-Pop-Stück.

Wie funktioniert´s?
Der Laser auf der Fotozelle erzeugt eine Spannung. Die Membran des Verstärkers wird dadurch ausgelenkt. Schwingt nun das Gummiband durch den Laserstrahl, wird dieser in schneller Folge immer wieder unterbrochen und an der Fotozelle die Spannung entsprechend vermindert. Ebenso periodisch wird die Membran des Verstärkers entspannt und wieder ausgelenkt. Die schwingende Membran erzeugt so den Bass-Ton.

Sicherheitshinweise:
Der Laser ist ein handelsübliches Klasse-2-Gerät. Zur Sichtbarmachung des Strahles wird nahezu geruchsloser Bühnennebel verwendet, auf den ggf. aber auch verzichtet werden kann.

Re: Kennt ihr den Laserbass?

Posted: Fri 25 Sep, 2015 9:29 pm
by floh
Die Physikanten habe ich schon mal live gesehen, coole Show aber damals ohne Laserbass. Dafür mit SF6, das macht auch Bass :-)

Wenn du zwischen dem Laser und der Fotozelle ein Michelson-Interferometer baust, bekommst du ein sehr empfindliches Mikrofonähnliches Gebilde das selbst kleinste Erschütterungen und sogar schnellere Temperaturschwankungen hörbar macht.