DMX Singlebeam R/G/B
Posted: Thu 06 Aug, 2015 12:55 pm
Hallo Freaks,
ich bin zur Zeit in der Prototyp-Phase meiner DMX Singlebeams, die ich für einen bekannten Freak entwickel.
Diese kann man dann z.b. für Raumspiegel, Gratings oder einfach als Standstrahlen benutzen.
Technisches:
DMX512 2 Kanäle (Helligkeit und Strobe effekt, kann auf 1 Kanal umgestellt werden (ohne Strobe))
DMX In/Out Buchse
DMX Adresse bequem über LC-Display einstellbar (ersetzt das nervige Mäuseklavier und gerechne)
DMX Adresse wird gespeichert und muss nicht wieder eingestellt werden.
Analog oder TTL(PWM) modulierter Laser
Laserwellenlänge frei wählbar (kein DPSS für ein sauberes Modulationsverhalten)
LASORB ESD-Schutz
Live Informationen auf einem 16*2 Zeilen Textdisplay
Aktive Temperaturüberwachung mit Abschaltung des Diodentreibers
MeanWell Netzteil
Handgeätzte und gebohrte Platinen (Unterseite lackiert um Korrosion zu vermeiden)
In festem Aluminiumgehäuse
Das ist erstmal das grundlegende.
Da ich von denen einige fertigen muss, wollte ich mal Fragen ob hier im Forum Interesse an diesen Geräten besteht.
Grüße,
Kevin
ich bin zur Zeit in der Prototyp-Phase meiner DMX Singlebeams, die ich für einen bekannten Freak entwickel.
Diese kann man dann z.b. für Raumspiegel, Gratings oder einfach als Standstrahlen benutzen.
Technisches:
DMX512 2 Kanäle (Helligkeit und Strobe effekt, kann auf 1 Kanal umgestellt werden (ohne Strobe))
DMX In/Out Buchse
DMX Adresse bequem über LC-Display einstellbar (ersetzt das nervige Mäuseklavier und gerechne)
DMX Adresse wird gespeichert und muss nicht wieder eingestellt werden.
Analog oder TTL(PWM) modulierter Laser
Laserwellenlänge frei wählbar (kein DPSS für ein sauberes Modulationsverhalten)
LASORB ESD-Schutz
Live Informationen auf einem 16*2 Zeilen Textdisplay
Aktive Temperaturüberwachung mit Abschaltung des Diodentreibers
MeanWell Netzteil
Handgeätzte und gebohrte Platinen (Unterseite lackiert um Korrosion zu vermeiden)
In festem Aluminiumgehäuse
Das ist erstmal das grundlegende.
Da ich von denen einige fertigen muss, wollte ich mal Fragen ob hier im Forum Interesse an diesen Geräten besteht.
Grüße,
Kevin