Page 1 of 1
Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Sat 01 Aug, 2015 1:05 pm
by zmaster
Hi,
ich kriege das Gridtest Pattern nicht ordentlich dargestellt! Die Amplituden der Rechteckfunktion sind deutlich ungleich, was sich in den nicht deckungsgleichen Rändern zeigt. Scannsystem sind 6800er + HB Mircoamp. Am Besten ist der Effekt zu sehen, wenn ich ganz langsam scanne.
Gridverzerrungen.JPG
ich habe jetzt schon einiges Ausrpobiert und steige nicht dahinter. Massescheife ist nicht, Netzteil hat genügend Saft. Was mache ich falsch, hat jemand eine Idee?
Gruß
Z
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Sun 02 Aug, 2015 8:08 pm
by Dr. Burne
Hi,
so ein Testbild will bei einerm bestimmten Seeed abgespielt werden, dann müssen die Ecken passen.
Zu langsam oder zu schnell abgespielt und es passt nicht.
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Sun 02 Aug, 2015 10:51 pm
by nohoe
Hallo
Es gab so weit ich weis hier schon einmal eine Ehrklärung für ndieses Abbildungsproblem das ich bei extrem
großem Winkel bei meinen CTs nachvollziehen kann.Poste mal Bilder bei 25,40. 50 K(WIE BEI DIESEM tEST bei 25 Grad)
Hier Bilder von einem Scannertest- Die weisen ein ähnliches Aussehen auf beim Gridtest.
Wir haben die Scanner beim Gridtest bis 40k gequwält. Nur Gento wollte seine GS120DT bis 50k
laufen kassen. Der Scanwinkel war aber max 25 Grad um es vergleichen zu können.
.
http://xleave.de/laser/scannertest/test.html
Gruß
Norbert
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Tue 04 Aug, 2015 11:27 am
by zmaster
Wenn du diese "Randerscheinung" nachvollziehen kannst Norbert, bin ich schon mal beruhigt! Dann ist es wohl ein Geometrie-Effekt (?), den ich noch nicht verstanden habe und keine Hardware-Defekt...
Die Bildgröße ist entscheidend, die Verzerrung skaliert mit der Auslenkung.
Die Scannspeed hat kaum Einfluss, außer dass die Darstellung aufgrund der Bandbreitenbegrenzung immer schlechter wird.
Anbei Bilder mit 100% / 60% Size jeweils 20k / 30k (sorry für die miserable Bildqualität)
Grüße
Z
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Tue 04 Aug, 2015 2:18 pm
by tschosef
howdy howdy...
ich hatte hier gestern schon mal was geschrieben, es dann aber wieder gelöscht, und jetzt, im weiteren Verlauf der Diskussion denke ich mir, meine Antwort war garnicht so schlecht...
es kommt nur drauf an, welches "Problem" denn genau gemeint ist?
meinst Du
A) die Kissenartige Verzerrung
https://de.wikipedia.org/wiki/Kissenverzerrung ??
oder
B) die Tatsache dass hin und wieder mal n Stück über den Rand raus gescannt wird? Siehe Detailausschnitt ???
ich frage desshalb weil evtl diese Aussage:
so ein Testbild will bei einerm bestimmten Seeed abgespielt werden, dann müssen die Ecken passen.
Zu langsam oder zu schnell abgespielt und es passt nicht.
quatsch ist falls es um A) geht

diese Kissenverzeichnung ist völlig normal bei Galvoscanning..... JoJo hatte dazu mal ne schöne erklährung hier im Forum gepostet... diese Verzeichnung ist geometrisch bedingt und hat nix mit Scannspeed zu tun.
wenn es um die Ausreißer ginge... dann is das was anderes.
Worum gehts also?
viele Grüße
Erich
viele Grüße
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Tue 04 Aug, 2015 2:55 pm
by zmaster
Hi Erich,
die Antwort auf die berechtigte Frage ist: B, gemeint also die zur Kantenmitte hin systematisch zunehmenden Overshoots und an den Ecken vorkommende Undershoots. Das sieht sehr ähnlich aus wie in Bill's hübschen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Vm0GISQi9fE
Nur dass ich keine Masseschleifen habe! Der HB Supermicroamp bekommt Saft über 10cm kurze, dicke Kabel.
Ich habe zum Vergleich ein 6210ner mit den einzelnen Medialas MicroAmps und gleicher PowerSupply: 1A, wie gemalt!
Deshalb frage ich mich ob das vom HB-Treiber kommt...
Grüße
Z
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Tue 04 Aug, 2015 6:08 pm
by nohoe
Hallo
Nun ich habe bei Gridtest schon bessere Ausgaben gesehen aber auch schlectere. Ein Treiber braucht natürlich eine
gute Einstellung und das kann nicht jederBei 50 Euro Spacelas Scannern ist es egal wenn man die verkubelt, aber CTs
sind dafür zu schade.Die letzten 2-5% Feintuning sind eine Kunst. Ivh persönlich traue mich an meine CTs nicht ran.
Am besten jemand suchen dersich damit auskennt und nicht meint sich aus zu kennen.
Gruß
Norbert
Re: Verzerrte Ausgabe bei Lasergrid
Posted: Wed 05 Aug, 2015 7:05 am
by tschosef
Halli hallo..
ah... gut... verstehe...
Ja, komplexe Sache, danke für den VideoLink... war mir so auch noch nicht bewusst
hm.... ja, da hab ich quasi auch null Idee
viele Grüße
Erich