Seite 1 von 1

Dynamics Player

Verfasst: Di 14 Jul, 2015 7:27 am
von guido
Hallo,

war mal wieder am Player. Sind noch 1-2 (hoffentlich selbsterklärende ) Features dazu gekommen und
der Bock mit dem Controllcenter ist weg. Weil gerade dabei: Irgendwelche Wünsche was noch rein soll ?

Re: Dynamics Player

Verfasst: Mi 15 Jul, 2015 5:27 pm
von pardini
Gibt es eine "Playerlizenz", ist so etwas geplant oder benötigt man eine Vollversion?
Hintergrund der Frage ist, daß selten aber es kommt vor, zwei Veranstaltungen am selben Tag laufen. So könnte ich mit der Vollversion in Ruhe proggen und auf der zusätzlichen VA mit dem Player auch vom weniger versierten die Show durchführen lassen. (meist sogar nur DMX. An sonsten ist LSB natürlich auch vor Ort...)

Pardini

Re: Dynamics Player

Verfasst: Mi 15 Jul, 2015 5:48 pm
von guido
Hi,

Es gibt nur die nano und die Vollversion.
In dem Preissegment mag ich nicht mehr über noch billigere Varianten reden und ich denke
bei dem was das Paket sogar in der Nano Version an AddOn´s mitbringt ist es preislich mehr als OK.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Mi 15 Jul, 2015 8:42 pm
von JETS
...und wenn währe die Playerlizenz preisgleich mit der Vollversion.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 9:18 am
von nohoe
Hallo

Wer 2 Veranstaltungen zeitgleich mit Equipment bedienen kann sollte sich auch 2 Vollversionen Dynamics
leisten können.Alles andere würde auch den Wert der Arbeit der Showersteller schmälern.Wer eine
Dynamicsshow susgeben möchte braucht die passende Lizenz. Für eine Multiprojektorshow mit 5 Projektoren reicht der Player mit einer Nano Lizenz.

Gruß
Norbert

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 11:23 am
von pardini
danke für die Infos. Da habe ich mich wohl falsch informiert. Ich glaubte immer die nano ist nur für einen Projektor/Interface. Wenn aber Norbert "Multiprojektorshow mit 5 Projektoren" schreibt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Aber hier geht es um den Player und nicht um sein Lizenzmodell. Erläuterung der genauen Hintergründe zu meiner Anfrage gleiten zu weit von Guidos Thema ab und will ich deshalb jetzt hier nicht vertiefen.

Pardini

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 11:49 am
von guido
Hi,

bei der nano kannst du bis zu 3 der kleinen USB ( Easylase LC = Nanokarte ) betreiben.
Aber halt ohne Dongle NUR die. Bist halt dann limitiert auf 3+1 Farben und max 50Kpps

Nobby meine dann wohl 3 Karten wobei 2 davon ein Y-Kabel bekommen.
Also Center + Satpaar 1 + Satpaar 2

Des weiteren ist in der nano das Videoplugin nicht aktiv und du kannst keine Show auf Donglenummer schützen.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 1:30 pm
von adminoli
nohoe hat geschrieben:Hallo

Wer 2 Veranstaltungen zeitgleich mit Equipment bedienen kann sollte sich auch 2 Vollversionen Dynamics
leisten können.
Richtig! Wenn jemand 2 VA´s mit Laserprojektoren bestücken kann, sollte auch für ein Stück Software 500 EUR übrig haben!
Andernfalls einfach nur auf einer Hochzeit spielen.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 5:06 pm
von pardini
Danke Guido,

das sind ja schon mal sachdienliche Hinweise. Das drei von den Easylase LCs gehen, steht so nicht einmal im Dynamics Übersichts-Thema. Da geht ja schon mal was! :idea:
Dann werde ich mich doch mal in Dynamics einarbeiten und mir vor allem die DMX Funktionen mal genauer anschauen.

Und genau das ist der Punkt, aber es liest ja keiner mehr, wie weiter oben bereits geschrieben, missbrauche ich Lasersoft häufiger mal als programmierten DMX-Controller für ein paar PAR Kannen, Flammen, Pyro usw. (völlig ohne Laser). Da die Shows variabel sind und eben mal mit oder auch mal ohne Laser, mehr oder weniger Pyro usw. aufgeführt werden können, halt der Missbrauch der Lasersoft um nicht jedes mal auf der passenden Soft neu zu programmieren. Was nicht gebraucht wird, wird einfach weggelassen.

...edit: wieder gelöscht, da zu viel Sarkassmus enthalten...und das man, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt auch zwei Vollizenzen benötigt habe ich bereits vernommen und braucht auch nicht weiter begründet werden.


Entschuldige Guido, daß ich dein Thema nun doch noch einmal missbraucht habe!

Pardini

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 5:31 pm
von karsten
guido hat geschrieben: Irgendwelche Wünsche was noch rein soll ?
2 DMX-Lichtszenen für Licht Aus und Licht An, welche vor dem Showstart bzw. nach dem Showende aufgerufen, wären ganz nett.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 5:34 pm
von guido
Kein Thema und viel Spass beim einarbeiten ins DMX. Macht Sinn das wir mal ne AnyDesk Session machen
da es da viel undokumentiertes gibt...und auch mangels Material viel ungetestetes...

AnyDesk ??

Tja..dieser PC hat sein "Free-Kontingent" an TeamViever aufgebraucht :-) AnyDesk ist ne nette Alternative.
Übertragung in meinen Augen Ressourcenschonender als Teamviewer und die Grafikleistung sogar besser.
Und nebenbei billiger :-) Und die die es gemacht haben wissen was sie tun, warum sag ich hier mal nicht :-)

AnyDesk wird im nächtem Installer mit drin sein. Ansonsten: http://www.anydesk.com

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 5:46 pm
von pardini
guido hat geschrieben: Irgendwelche Wünsche was noch rein soll ?
Enable/disable Laser Output Button könnte nützlich sein.
Und ne richtig fette LED Segment Uhr für die aktuelle Showzeit.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 7:08 pm
von JETS
Nen schmalen DMX für Saallicht und Nebler etc. währe echt nicht schlecht, dann könnte man wirklich ohne hacmac alles vom player aus über die netlases steuern. Spielzeit und Verlaufs Balken gibt es ja schon, könnte man evtl. über die komplette breite des unteren Bildschirmrands machen. Und n Vorschaufenster direkt integrieren damit sich auch bissle was bewegt, sieht dann wichtiger aus ;-)

Re: Dynamics Player

Verfasst: Do 16 Jul, 2015 9:48 pm
von scharwe
Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch,
aber wie kann ich denn, nachdem ich Shows in den Player geladen habe
das Routing ändern ?

oder zb. schnell noch nen Sat spiegeln ??

oder ist das gar nicht so gedacht..

Re: Dynamics Player

Verfasst: Fr 17 Jul, 2015 5:13 am
von guido
Hi,

@Pardini, ist die Zeitanzeige oben nicht gross genug ?

@Jets, der Player ist nur eine "Fernsteuerung" von RealTime per VBA Script. RealTime läuft unsichtbar im Hintergrund.
Das OpenGL vom RealTime wie im Original kann man einschalten, ist aber ein eigenständiges Fenster und Prinzipbedingt nicht
ins Programm integrierbar

@Mirko, du kannst vom Player aus das Controllcenter öffnen und wie gehabt Mappen, Grösse ändern usw. Das ging bisher nicht.

Re: Dynamics Player

Verfasst: Fr 17 Jul, 2015 8:14 am
von pardini
nein, Showzeitanzeige wäre mir nicht groß genug und am liebsten im gut lesbaren 7 Segment Design wie so eine richtige Timcode Uhr. (Restzeit muß nicht groß)
Bei mir finden zur Show oft auch "manuelle" Aktionen statt. Die Acteure wissen wann sie dran sind und orientieren sich an der mitlaufenden Uhr. Darum von weiten lesbar.

Playlist per TimeCode startbar?

Pardini

Re: Dynamics Player

Verfasst: Fr 17 Jul, 2015 8:45 am
von martini
das reine Routing vielleicht auch über den player machbar ?

also im controllcenter grundeinstellung machen und dann im player hinter jeder show das zuweisen der scanner mittels haken.

sind ja einige shows im umlauf die ein besonderes routing haben....

Re: Dynamics Player

Verfasst: Fr 17 Jul, 2015 8:55 am
von scharwe
guido hat geschrieben:@Mirko, du kannst vom Player aus das Controllcenter öffnen und wie gehabt Mappen, Grösse ändern usw. Das ging bisher nicht.
Super dann freu ich mich schon auf die erste Beta zum Testen :-)

Wie wäre es noch mit einem Kommentarfeld, wo man sich ein par Infos reinschreiben kann
zb. Spezial Routings von Shows in der Playlist, oder ähnlich..

Re: Dynamics Player

Verfasst: Fr 17 Jul, 2015 11:15 am
von guido
Wie schon geschrieben ist es nur eine Fernsteuerung von RealTime.
Also nix Timecodestart oder anderes. Wer das Routing ändern will muss ins Controllcenter.