hai hai...
ich kenne allerlei "Lösungen" bis hin zur Unlösbarkeit des Problems.
Beispiel: Feuerwehrball (Fasching) keine Frage, da werden die Melder ohne Probleme abgeschaltet

schließlich is die Feuerwehr ja da . . (zwar nicht nüchtern, aber egal)
Beispiel: Stadthalle (Stadt sag ich nicht) ... da kann der OberBrandmeister HöchstPersönlich seine Hand dafür ins Feuer legen... die Melder werden NIEMALS Nie und Nimmer nicht abgeschaltet

außerdem ist Nebel ja eh unnützes Beiwerk... und der Hausmeister hasst es nun mal , den Boden von den UNMENGEN des Superglitschigen Nebels befreihen zu müssen den ich da verdampfe.
Beispiel Uni:.... wenn man den Richtigen kennt, quasi eine Frage von einem Telefonat (evtl muss ein Schein ausgefüllt werden) ... bzw. in einem bestimmten Saal kann die Anlage scheinbar sogar vom Regiepult aus abgeschaltet werden.
Fakt ist: Freundlich Fragen ist immer hilfreich, wenn man jemanden von der Feuerwerh kennt, kann das gut sein. .... wenns nicht geht, dann gehts halt nicht.... dann gibts halt kein Nebel (Laser)
Insgesammt muss ich schon sagen, dass mir dieser "Brand(melder)schutzwahn" ein klein wenig auf den Wecker geht.... von 10 Faschingsbällen, bleiben etwa noch 3, wo man Nebeln kann....
Komisch, denn entweder erfährt man in den main stream Medien nichts von Bränden in Öffentlichen Hallen usw. , oder es passiert tatsächlich ÄUSSERST SELTEN; dass ein Öffentliches Gebäude (Saal Halle) einfach so in Flammen aufgeht.
Mir persönlich fällt da "auf die schnelle" nur ein Flughafen ein, und einige paar Diskos, wo es dann aber meist ganz übel war, was die Brantschutzmaßnahmen betrifft (gerne mal ne Pyroshow unter der Faschingsdeko oder derartiges. . . . . so gesehen frage ich mich was das soll. Ich vermute, dass dieser Brantschutzhype eher von den Versicherungen "angetriggert" wird, als von der Politik und den Sicherheitsverantwortlichen. Die Branschutzmelderindustrie freut sich dann . . .
Außerdem:
Eigentlich gäbe es heutzutage ja auch Brand/Flammenmelder die schlau(er) sind, und die keinen Fehlalarm bei Kunstnebel auslösen (sollten) ....... Solch einen Melder soll ich ja jetzt hier in meinem Kabäuschen haben, wesshalb es nicht notwendig sein soll(te) dass ich die Anlage abschalten lasse ... ich bin ja gespannt, wann das erste mal die Feuerwehr da steht.

.. auf jeden fall... in entsprechenden Räumen könnte man ja gleich sowas einbauen (zB ne Stadthalle, wo es nun mal solche Festivitäten gibt)
viele Grüße
Erich