Seite 1 von 1

Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Di 24 Mär, 2015 8:15 pm
von scancomander
Frage an die Fachleute: würde beispielsweise dynamics oder Quickshow
Auf einem " normalem " Win8 Tablet laufen , zB Dell Venue 8 pro?

Gruß Thomas

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Di 24 Mär, 2015 8:19 pm
von JETS
Wenn es ein "normales" Windows ist und keine spezielle tablet Version bei der man nicht alles installieren kann dann schon.

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Di 24 Mär, 2015 8:41 pm
von mikesupi
Phoenix Live läuft auf dem Dell Pad, habe ich installiert, Du brauchst nur den Mini-USB zu USB Adapter und einen USB-Hub mit Stromversorgung fürs Dongle und das USB ILDA Interface. Also sollte auch Dynamics klappen.
Das Pad muss dann allerdings auf dem Akku laufen, solange ein Hub in der Buchse steckt.



...

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Di 24 Mär, 2015 9:12 pm
von guido
Dynamics hab ich schon öfter aufm Surface Pro (alte Version ) laufen lassen...warum soll das nicht gehen.
Darf nur kein Windows RT sein...

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 6:05 am
von Dr. Burne
Hi,

mit etwas Lötarbeit kannste nen normales passives Hub nehmen und dort einfach nen Adapter Löten,
wo du vom NT Kabel dir die 5V und Datenleitung anzapfst und auf ein altes USB Kabel so lötest,
dass du vom NT einmal die Mini USB Buchse fürs Pad und einmal für das Hub hast.

De Vorteil dabei ist, du hast gleichzeitig die Stromversorgung fürs Pad und die anderen USB Geräte.

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 8:32 am
von crossfade
Sämtliche Pangolin Software kann auf allen Windows Tablets betrieben werden.

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 9:59 am
von mikesupi
@Dr. Burne: Hast Du ein Dell Venue 8 Pro ?
Das hat nämlich nur eine bidirektionale Mini-USB Buchse, entweder die Buchse fungiert als Ladebuchse, oder als USB-Host, beides zusammen geht nicht, auch nicht, wenn Du auf den HUB 5V in Richtung Notepad schickst.
Das Pad selber kann also bei externem USB Betrieb nur aus dem Akku versorgt werden.


...

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 11:24 am
von mikesupi
P1090243_.jpg

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Mi 25 Mär, 2015 6:16 pm
von scancomander
Vielen Dank für die Infos!

Das kleine Dell ist dann ja ne Überlegung wert.
Von Trekstor hatte ich auch noch eins in der auswahl...mal sehen

Gruß Thomas

P.S. das hier:

https://m.notebooksbilliger.de/product. ... /0/limit/6

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Do 26 Mär, 2015 10:43 am
von jedi
Aber ergonomisch kann das nicht sein!

Als zusätzliches Eingabemedium, oder zur Einrichtung der Zonen wenn man auf der Veranstaltungsfläche steht OK.

Aber um Live ne Show zu performen, never!

jedi

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Do 26 Mär, 2015 11:17 am
von mikesupi
@jedi: Es wurde ja nicht erwähnt, wofür das auf dem Tablet laufen soll.
Ich würde damit bestenfalls den eigentlichen Laserrechner per PC-Anywhere oder TeamViewer Remote steuern.
Aber vielleicht soll das Pad auch den Laptop ersetzen, und per Midi Keyboard bedient werden.
Ich würde jedenfalls lieber auf einen schnelleren Prozessor gehen, der nicht durch die Anzahl der Kerne glänzt, von denen vermutlich dann aber sowieso nur 2 für die Laseranwendung verwendet werden. Lieber 2x 3GHz, als 4x 1.8GHz.
Auch kann eine gute Grafikkarte im Laptop, die nicht mit Shared Memory arbeitet, schon helfen.
Das merkt man besonders, wenn USB ILDA Interfaces und NET-Interfaces gemischt werden sollen.



...

Re: Lasersoftware auf win8 tablet machbar?

Verfasst: Do 26 Mär, 2015 4:37 pm
von Dr. Burne
Hi,

ich denke auch zum Einrichten währe am Laptop nen Dual band Wlan router sinvoll und dann den Laptop fernbedienen.
Habe hier so nen Netgear Router, da hat man schon ganz schön Reichweite und das Teil ist auch ziemlich Störunanfällig, da es 2 Frequenzen gleichzeitig verwendet.