Ich wollte GAR nichts angehen. Und meine Aussage bezog sich auf die Webseite, nicht auf Dich.
Ich verstehe gar nicht, warum DU Dich da aufregst.
Mir ist es relativ Wurscht, was der da veröffentlicht. Ich habe es nur gesagt, damit keiner automatisch meint, alles dort wäre frei.
Ich weiss eben dass z.B. Animationen wie der "Zeus" damals von "Aura Technology" auf CD angeboten wurden. Die hatten zuletzt die Rechte daran.
Mach doch mal einen kleinen Test: Besorge Dir ein hochauflösendes Bild eines berühmten Gemäldes und stelle es ins Web.
Mal sehen was passiert..
In dem Moment, wo Du es anbietest, ist es eben nicht mehr "privat". Keine Ärger bekommt vielleicht der private Downloader, aber NICHT derjenige der es veröffentlicht.
Die Animationen werden zwar weltweit von allen benutzt und unterm Tisch getauscht (wie auch weltweit jeder diverse MP3s auf dem Smartphone oder PC hat).
Aber es war niemals Freeware. Es ist zwar teilweise uralt, aber deshalb nicht Gemeingut.
Auch nicht die Showausschnitte diverser Mamba-Shows, deren Autoren ich teilweise persönlich kenne.
Im übrigen braucht es da keinen Deutschen, sondern jemand wie Bill von Pangolin wird das nach US-Recht klären, wenn er entsprechende Animationen findet.
Mit dem ist nicht gut Kirschen essen, was Copyright anbelangt.

Das habe ich selber schon mit ein paar Testbildern erfahren müssen..
Ich denke, dass sich der Seitenbetreiber seinen Teil dabei gedacht hat.
Was man so interpretieren kann, dass alles im Web legal sein muss (sonst hätte derjenige es ja nicht eingestellt).
Ich vermisse an der Stelle auch den Hinweis auf seiner Seite, wie es mit den Rechten der Files aussieht.
So etwa: "Diese Dateien sind von Ihren Urhebern frei zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt" oder so ähnlich.
Dass dieser Hinweis fehlt, machte mich eben stutzig.
Und wenn er von anderen Files annimmt, um sie zu veröffentlichen, dass ist es seine Verantwortung, die Rechte abzuklären. Er alleine haftet dafür.
Fakt ist jedenfalls, dass sehr viele davon nicht von Hobbyfreaks stammen, die es evtl. für die Community gemacht haben, sondern von Firmen.
Wenn er aber das Einverständnis zur Veröffentlichung hat, ist es ja okay und er kann ruhig schlafen.
Also wie gesagt: Gegen Dich bzw. Deinen Link hier ging es überhaupt nicht. Also abregen.
An Euerer Stelle würde ich also runterladen was geht, solange es geht.
Edit: Ich bin übrigens kein langjähriger Laser-Hobbybastler, sondern betreibe seit über 25 Jahren ein Gewerbe, welches sich mit Lasershowtechnik befasst.
In der Zeit wird man durchaus hin- und wieder mit Fragen des Urheberrechts konfrontiert. So gesehen habe ich da sicher mehr Erfahrung darin als der Geburtstagsparty- LaserDJ oder der Heizungsbauer.
Nur so am Rande..
Gruß
Joachim